Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App Zahlungen
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
    Übersicht
    Zahlungen an mehrere Zahlungsabwickler weiterleiten
    Regeln verwalten
    Prozessorübergreifende Wiederholungsversuche
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteZahlungenOrchestration

Zahlungen an mehrere Zahlungsabwickler weiterleitenPrivate Vorschau

Verwenden Sie die Orchestrierung, um Zahlungen über Ihre Zahlungsabwickler weiterzuleiten.

Möchten Sie Zugriff auf die Orchestrierung?

Die Orchestrierung befindet sich in der privaten Vorschau. Teilen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Zugriff anzufordern.

Die Orchestrierung ermöglicht es Ihnen, die Auswahl des Zahlungsabwicklers über Regeln zu konfigurieren, die Sie im Dashboard erstellen. Sie können Zahlungen basierend auf Bedingungen wie Kartenland, Währung, Betrag und mehr weiterleiten. Innerhalb Ihrer Regeln können Sie Wiederholungsmaßnahmen einrichten, um eine fehlgeschlagene Zahlung bei Ihrem Hauptabwickler ein weiteres Mal über einen anderen gewählten Abwickler zu versuchen. Außerdem können Sie Analysen zu Zahlungs-Erfolgsraten und akzeptiertem Zahlungsvolumen über verschiedene Abwickler hinweg einsehen.

Bevor Sie loslegen

Um auf die Orchestrierung zuzugreifen, wenden Sie sich an Ihre/n Stripe-Ansprechpartner/in, der/die Sie durch die folgenden Schritte führt:

  • Bestätigen Sie, dass Stripe den zielseitigen Zahlungsabwickler unterstützt.
  • Onboarding Ihres Stripe-Kontos mit Orchestrierung. Sie müssen die API-Schlüssel für Ihren zielseitigen Zahlungsabwickler im Stripe-Dashboard angeben.
  • Bestätigen Sie, dass Ihre Stripe-Integration die Orchestrierung unterstützt. Ihr/e Stripe-Vertreter/in kann Sie bei der Live-Schaltung unterstützen.

Testregeln in einer Sandbox hinzufügen
Dashboard öffnen

Regeln enthalten die Bedingungen und Aktionen für die Weiterleitung von Zahlungen an einen bestimmten Zahlungsabwickler.

  1. Erstellen Sie eine Sandbox, wenn Sie noch keine haben. Sie verwenden die Sandbox, um Regeln hinzuzufügen und zu testen, bevor Sie live gehen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Orchestrierung im Dashboard auf Regeln hinzufügen.
  3. Fügen Sie Regeln mit einer Bedingung hinzu, die die Zahlung an einen der verfügbaren Zahlungsabwickler weiterleitet, wenn Card country gleich United Kingdom ist. Fügen Sie eine Aktion hinzu, um die Zahlung an Stripe weiterzuleiten, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
  4. [Optional] Fügen Sie einen Abwickler hinzu, um die Zahlung erneut zu versuchen, falls sie beim Hauptabwickler fehlschlägt.
  5. Klicken Sie auf Testregeln aktivieren.

Einen PaymentIntent erstellen
Serverseitig

Notiz

Sie können auch Zahlungen, die von Billing, Checkout-Sitzungen, Payment Links oder im Dashboard erstellt wurden, so konfigurieren, dass sie Ihren Regeln folgen. Durch diese Zahlungen wird automatisch ein PaymentIntent erstellt. Wenden Sie sich an Ihre/n Stripe-Vertreter/in, um diese automatisch erstellten PaymentIntents für die Verwendung der Orchestrierung zu konfigurieren.

Wenn Sie einen PaymentIntent erstellen, fügen Sie den Parameter payments_orchestration ein, um die Orchestrierung zu aktivieren.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=500 \ -d currency=usd \ -d "payment_method_types[]"=card \ -d payment_method=pm_card_visa \ -d "payments_orchestration[enabled]"=true \ -d confirm=true

Die Orchestrierung unterstützt weder die Setup Intents API noch die Funktionen Flexibles Acquiring bei anderen Zahlungsabwicklern. Bei Transaktionen, die eine 3D Secure-Anfrage beinhalten, sind Sie dafür verantwortlich, Stripe die Acquirer-BIN mitzuteilen, die dem Abwickler entspricht, an den Sie diese Transaktionen weiterleiten. Wenden Sie sich an Ihre/n Stripe-Vertreter/in, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Orchestrierung die von Ihnen verwendeten Funktionen unterstützt.

Testregeln verifizieren
Serverseitig
Dashboard öffnen

Verwenden Sie Testkarten, um sicherzustellen, dass Stripe Zahlungen an die in Ihren Regeln festgelegten Zahlungsabwickler weiterleitet. Um beispielsweise zu testen, ob Zahlungen an den von Ihnen gewählten Zahlungsabwickler weitergeleitet werden, wenn das Land der Karte gleich „Vereinigtes Königreich“ ist, können Sie die Testzahlungsmethode pm_card_gb verwenden:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=12345 \ -d currency=gbp \ -d "payment_method_types[]"=card \ -d payment_method=pm_card_gb \ -d "payments_orchestration[enabled]"=true \ -d confirm=true

Nachdem Sie eine Testzahlung erstellt haben, können Sie die Detailseite für Ihre Zahlung aufrufen, um festzustellen, an welchen Zahlungsabwickler die Zahlung weitergeleitet wurde. Auf der Seite mit den Zahlungsdetails können Sie den Zahlungsabwickler unter Abwickler sehen. Unter Neueste Aktivität werden auch der Zahlungsabwickler und die Regeln angezeigt, durch die die Zahlung weitergeleitet wurde. Klicken Sie auf den Link, um die Regeln anzuzeigen, durch die diese Zahlung weitergeleitet wurde.

Der Zahlungsdatensatz enthält den Ausführungsverlauf für Zahlungen, bei denen die Orchestrierung aktiviert ist. Rufen Sie den Zahlungsdatensatz mithilfe seiner ID aus dem PaymentIntent ab.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/payment_records/{{PAYMENT_RECORD_ID}} \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Alternativ können Sie die Zahlungsdatensatz-ID im Inspektor in Workbench eingeben.

Überprüfen Sie, an welchen Zahlungsabwickler die Zahlung weitergeleitet wurde, indem Sie den processor_details-Hash anzeigen:

Payment Record object
{ "id": "pr_123456", "object": "payment_record", "amount_authorized": { "currency": "gbp", "value": 12345 }, ... "processor_details": { "type": "processor_a", ... }, ... }

OptionalBackend für die Berichterstattung aktualisieren
Serverseitig

Für die Verwendung der Orchestrierung sind möglicherweise die folgenden zwei Änderungen erforderlich:

  • Stripe erstellt Zahlungsdatensätze und Datensätze zu Zahlungsversuchen anstelle von Abbuchungen für Zahlungen, die an andere Abwickler weitergeleitet werden. Wenn Sie sich bei Ihren internen Berichten oder Abstimmungen auf „Charges“ verlassen, müssen Sie stattdessen für Ihr gesamtes Stripe-Volumen Datensätze zu Zahlungsversuchen verwenden.
  • Stripe erstellt Saldo-Transaktionen nur für das über Stripe abgewickelte Zahlungsvolumen. Zahlungsvolumen von anderen Zahlungsabwicklern weist keine Saldo-Transaktionen auf, da Gelder nicht über Ihr Stripe-Konto übertragen werden. Wenn Ihre Backend-Systeme davon ausgehen, dass es nach einer erfolgreichen Zahlung immer eine Saldo-Transaktion gibt, ist das nicht mehr der Fall.

OptionalIhren Webhook-Handler aktualisieren
Serverseitig

Bei Kartenzahlungen, die von einem anderen Zahlungsabwickler verarbeitet werden, hat der zugrunde liegenden PaymentIntent für diese Transaktionen einen zusätzlichen Status processing, und Stripe sendet das Ereignis payment_intent.processing. Wenn Sie beispielsweise physische Artikel verkaufen, können Sie diesen Status nutzen, um Ihren Bestand vorübergehend zu sperren, um einen Überverkauf zu vermeiden.

Nachdem der Zahlungsabwickler Stripe mitgeteilt hat, dass die Zahlung erfasst wurde, wechselt der Status des PaymentIntent von processing zu succeeded und wir senden das Ereignis payment_intent.succeeded.

Wenn Sie bereits Ereignisse nach der Zahlung verarbeiten, wie z. B. die Ausführung einer Bestellung oder die Berechtigung basierend auf dem Ereignis payment_intent.succeeded, sind keine Änderungen erforderlich.

Example payment_intent.succeeded event
{ "id": "evt_123456", "object": "event", "api_version": "2025-01-27", "created": 1719948368, "data": { "object": { "id": "pi_123456", "object": "payment_intent", "amount": 12345, "amount_received": 12345, "currency": "gbp", "payment_method": "pm_123456", "payments_orchestration": { "enabled": true }, // The Payment Record ID remains the same throughout the lifecycle of the PaymentIntent "payment_record": "pr_123456", // A record of the latest attempt, generated every time you confirm the PaymentIntent "latest_payment_attempt_record": "par_123456", // Stripe doesn't create charges for payments orchestrated to another processor "latest_charge": null, ... "status": "succeeded" } } }

Regeln für Ihre Live-Integration hinzufügen
Dashboard öffnen

Nachdem Sie Ihre Integration getestet haben, verlassen Sie Ihre Sandbox und fügen Sie Regeln für Ihre Live-Integration hinzu. Die Orchestrierung wird aktiviert, sobald Sie Ihre Regeln aktivieren. Erfahren Sie mehr über andere Bedingungen und Aktionen, um Zahlungen weiterzuleiten.

Prozessorleistung überwachen

Nachdem Sie die Orchestrierung für Ihre Live-Zahlungen aktiviert haben, verwenden Sie das Dashboard, um die Leistung für Ihre Abwickler zu überwachen.

  • Auf der Seite Orchestrierungsübersicht erhalten Sie Zugriff auf Leistungsanalysen und Zahlungserfolgsquoten bei Ihren Abwicklern. Sie können diese Daten filtern, um die Leistung nach Währung, Kartenmarke, Kartenland, Kartentyp oder Transaktionstyp anzuzeigen.
  • Zeigen Sie auf der Seite Zahlungsdetails die Abwicklerinformationen für eine einzelne Zahlung an.
  • Analysieren Sie auf der Seite Zahlungsanalysen Ihre Gesamterfolgsquote bei Zahlungen, um herauszufinden, wo Zahlungen fehlschlagen. Verwenden Sie den Abwicklerfilter, um nur die Zahlungen anzuzeigen, die über einen bestimmten Zahlungsabwickler geleitet werden.

Das Dashboard zeigt derzeit keine Saldoübersicht und Aktivitätsberichte, Anfechtungsstatus oder Belege für Zahlungen an, die mit anderen Zahlungsabwicklern abgewickelt wurden. Das Ausfüllen der Daten kann bis zu 2 Tage dauern. Die Orchestrierungsdaten, die wir im Dashboard freigeben, beruhen auf Daten, die von Ihnen und Ihren anderen Abwicklern bereitgestellt werden.

Fehlervermeidung

Wenn Sie die Fehlervermeidung während des Onboardings aktivieren, stellt Stripe sicher, dass Zahlungen nicht allein aufgrund von Funktionen fehlschlagen, die von anderen Zahlungsabwicklern über Orchestration nicht unterstützt werden. Insbesondere, wenn die Weiterleitungs-Logik eine Zahlung an einen Abwickler leitet (unabhängig davon, ob es sich um den Haupt-Abwickler oder einen Abwickler für erneute Versuche handelt), und eine erforderliche Funktion für die Zahlung nicht unterstützt wird, versucht Stripe automatisch, die Zahlung auf Stripe abzuwickeln, anstatt einen Fehler zurückzugeben. Wenn Stripe der Haupt-Abwickler ist und die Zahlung bei Stripe fehlschlägt, prüfen wir, ob der Abwickler für erneute Versuche die Zahlung bewältigen kann. Falls nicht, versuchen wir nicht, die Zahlung an den Abwickler für erneute Versuche weiterzuleiten.

Dieses Fallback-Verhalten trägt dazu bei, erfolgreiche Zahlungen zu maximieren, indem Fehler verhindert werden, die durch Funktionseinschränkungen des Abwicklers verursacht werden.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc