Zahlungsbeträge dynamisch aktualisieren
Erfahren Sie, wie Sie die Gesamtbeträge ändern, wenn Kund/innen ihre Auswahl während des Bezahlvorgangs ändern.
Aktualisieren Sie den Betrag einer Checkout-Sitzung oder eines Payment Intent, wenn Kund/innen ändern, was sie kaufen oder wie viel sie bezahlen. Berechnen Sie die Summen auf Ihrem Server neu und aktualisieren Sie dann den Betrag des PaymentIntent.
Häufige Anwendungsszenarien
- Add-ons hinzufügen oder entfernen (z. B. Geschenkverpackung oder Garantie).
- Wählen Sie eine andere Versandmethode oder Liefergeschwindigkeit aus.
- Fügen Sie zusätzliche Dienstleistungen oder Gebühren hinzu.
- Rabattcode oder Store-Gutschrift vor Steuern anwenden oder entfernen.
Best Practices für die Sicherheit
- Berechnen Sie Beträge auf Ihrem Server neu. Vertrauen Sie nicht auf vom Client angegebene Preise oder Summen.
- Autorisieren Sie die Aktualisierung basierend auf Ihren Unternehmensregeln (z. B. Höchstmengen durchsetzen).
- Aktualisieren Sie nur Sitzungen, die aktiv und nicht abgeschlossen oder abgelaufen sind.
Einschränkungen und Verhalten
- Sie können den Betrag aktualisieren, während der Payment Intent oder die Checkout-Sitzung auf Zahlung wartet (z. B.
requires_oderpayment_ method requires_).confirmation - Nach der Bestätigung können Sie den Betrag in der Regel nicht erhöhen.
Client-SDK aktualisierenClientseitig
Clientseitig
Wenn Sie Elements mit der Checkout Sessions API verwenden, schließen Sie Client-Aufrufe an Ihren Server in runServerUpdate ein, damit der Bezahlvorgang-Status und die Gesamtsummen aktualisiert werden.
Server-Endpoints erstellenServerseitig
Serverseitig
Berechnen Sie Beträge und validieren Sie Eingaben auf Ihrem Server. Anschließend können Sie line_ mit price_data aktualisieren, um Ad-hoc-Zahlungen hinzuzufügen.
Hinweis
Durch die Aktualisierung der line_ oder price_ werden die Gesamtbeträge der Sitzung und die Steuern neu berechnet.