Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenVerwenden Sie Managed Payments
Payment Links verwenden
Vorgefertigte Checkout-Seite verwenden
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Integration mit Elements
    Übersicht
    QuickStart-Leitfäden
    Stripe Elements
    Vergleichen Sie Checkout-Sitzungen und PaymentIntents
    Erweiterte Integration entwerfen
    Erscheinungsbild anpassen
    Zahlungsmethoden verwalten
    Zusätzliche Informationen erfassen
    Abonnement-Integration erstellen
    Dynamische Aktualisierungen
    Rabatte hinzufügen
    Steuern auf Ihre Zahlungen einziehen
    Gutschriften einlösen
    Lassen Sie Kundinnen/Kunden in ihrer Landeswährung zahlen
    Zahlungsmethoden von Kundinnen und Kunden speichern und abrufen
    Belege und bezahlte Rechnungen senden
    Zahlungen auf Ihrem Server manuell genehmigen
    Eine Zahlung separat autorisieren und einziehen
    Elements mit Checkout Sessions API-Änderungsprotokoll (Beta)
In-App-Integration erstellen
Präsenzzahlungen
Terminal
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Agentenbasierter Handel
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteZahlungenBuild a custom integration with Elements

Rabatte hinzufügen

Erfahren Sie, wie Sie Rabatte mit Gutscheinen und Promo-Codes in Ihrer benutzerdefinierten Integration anwenden.

Sie können Rabatte mit der Checkout Sessions API nutzen, um den Kundinnen und Kunden in Rechnung gestellten Betrag bei Einmalzahlungen zu verringern. Mit Gutscheinen und Promo-Codes können Sie:

  • Einen Rabatt auf die gesamte Zwischensumme eines Einkaufs anwenden
  • Einen Rabatt auf bestimmte Produkte anwenden
  • Den in Rechnung gestellten Gesamtbetrag um einen Prozentsatz oder eine Pauschale verringern
  • Promo-Codes für Ihre Kund/innen in Kombination mit Gutscheinen erstellen, die Sie direkt an Ihre Kund/innen geben können

Payment Intents API

Wenn Sie die Payment Intents API verwenden, können Sie Rabatte anwenden, indem Sie den ermäßigten Betrag auf Server-Seite berechnen und den PaymentIntent mit dem angepassten Betrag erstellen oder aktualisieren.

Gutschein erstellen

Gutscheine geben einen Rabatt mit einem festen Wert an. Sie können kundenorientierte Promo-Codes erstellen, die einem einzigen zugrundeliegenden Gutschein zugeordnet sind. Dies bedeutet, dass die Codes FALLPROMO und SPRINGPROMO beide auf einen 25 %-Rabattgutschein verweisen können. Sie können Gutscheine im Dashboard oder mit der API erstellen:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/coupons \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d percent_off=20 \ -d duration=once

Einen Gutschein verwenden

Um eine Sitzung mit einem angewendeten Rabatt zu erstellen, übergeben Sie die Gutschein-ID im Parameter coupon des Rabatte-Arrays. Checkout-Sitzungen unterstützen maximal einen Gutschein oder Aktionscode.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "line_items[0][price]"=
"{{PRICE_ID}}"
\ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d "discounts[0][coupon]"=
"{{COUPON_ID}}"
\ -d mode=payment \ -d ui_mode=custom \ --data-urlencode return_url="https://example.com/checkout/return"

Gutschein konfigurieren

Für Gutscheine stehen die folgenden Parameter zur Verfügung, die Sie verwenden können:

  • currency
  • percent_off oder amount_off
  • max_redemptions
  • redeem_by: das späteste Datum, an dem Kund/innen den Gutschein anwenden können
  • applies_to: begrenzt die Produkte, für die der Gutschein gilt

Einlösung beschränken

Die Werte max_redemptions und redeem_by gelten anwendungsübergreifend für den Gutschein. Sie können beispielsweise einen Gutschein auf eine maximal 50-fache Einlösung begrenzen oder die Gültigkeit des Gutscheins auf ein bestimmtes Datum setzen.

Berechtigte Produkte einschränken

Sie können die Produkte eingrenzen, für die Rabatte mit Gutschein möglich sind, indem Sie die Produkt-IDs in den applies_to-Hash im Coupon-Objekt eintragen. Alle Promo-Codes, die diesem Gutschein zugewiesen sind, gelten nur für die Liste der berechtigten Produkte.

Gutschein löschen

Sie können Gutscheine im Dashboard oder über die API löschen. Wenn Sie einen Gutschein löschen, kann er nicht für zukünftige Transaktionen oder Kund/innen genutzt werden.

Promo-Code erstellen

Promo-Codes sind kundenseitige Codes, die zusätzlich zu Gutscheinen erstellt werden. Sie können auch zusätzliche Einschränkungen angeben, die steuern, wann ein Kunde/eine Kundin die Aktion anwenden kann. Sie können diese Codes an Ihre Kundinnen/Kunden weitergeben, die sie während des Bezahlvorgangs eingeben können, um einen Rabatt zu erhalten.

Um einen Promo-Code zu erstellen, geben Sie einen bestehenden coupon sowie etwaige Beschränkungen (z. B. Beschränkung auf einen bestimmten customer) an. Wenn Sie Ihrem Kunden/Ihrer Kundin einen bestimmten Code übermitteln möchten (z. B. FALL25OFF), legen Sie den code fest. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, generieren wir einen zufälligen code für Sie.

Bei dem code muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. Er ist unter allen aktiven Aktionscodes einzigartig. Zum Beispiel:

  • Sie können mehrere kundenbeschränkte Promo-Codes mit demselben code erstellen, aber Sie können diesen code nicht für einen von beliebigen Kundinnen/Kunden einlösbaren Promo-Code wiederverwenden.
  • Wurde bereits ein Promo-Code ohne Kundenbeschränkung erstellt, kann mit demselben code also kein weiterer Promo-Code erstellt werden.
  • Sie können einen Promo-Code mit code: NEWUSER erstellen, ihn deaktivieren, indem Sie active: false übergeben und dann einen neuen Promo-Code mit code: NEWUSER erstellen.

Sie können Promo-Codes im Dashboard oder mit der API erstellen:

Command Line
cURL
No results
curl https://api.stripe.com/v1/promotion_codes \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d coupon={{COUPON_ID}} \ -d code=VIPCODE

Promo-Code verwenden

Aktivieren Sie auf Ihrem Server von Kund/innen einlösbare Promo-Codes mit dem Parameter allow_promotion_codes in einer Checkout-Sitzung.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/checkout/sessions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "line_items[0][price_data][unit_amount]"=2000 \ -d "line_items[0][price_data][product_data][name]"=T-shirt \ -d "line_items[0][price_data][currency]"=usd \ -d "line_items[0][quantity]"=1 \ -d mode=payment \ -d ui_mode=custom \ -d allow_promotion_codes=true \ --data-urlencode return_url="https://example.com/checkout/return"

Verwenden Sie auf Ihrem Client applyPromotionCode, um einen von Ihren Kund/innen eingegebenen Promo-Code anzuwenden. Verwenden Sie removePromotionCode, um alle zuvor angewendeten Promo-Codes zu entfernen.

index.html
<input type="text" id="promotion-code" /> <button id="apply-promotion-code">Apply</button> <button id="remove-promotion-codes">Remove</button> <div id="promotion-code-error"></div>
checkout.js
const checkout = stripe.initCheckout({clientSecret}); const loadActionsResult = await checkout.loadActions(); if (loadActionsResult.type === 'success') { const {actions} = loadActionsResult; const input = document.getElementById('promotion-code'); document.getElementById('apply-promotion-code').addEventListener('click', () => { actions.applyPromotionCode(input.value).then((result) => { if (result.error) { // Display an error message document.getElementById('promotion-code-error').textContent = result.error.message; } else { // Clear the input if the promotion code was successfully applied input.value = ''; } }); }); document.getElementById('remove-promotion-codes').addEventListener('click', () => { actions.removePromotionCode(); }); }

Promo-Code konfigurieren

Sie können für jeden Promo-Code berechtigte Kundinnen/Kunden, Einlösungen und andere Begrenzungen anpassen.

Begrenzungen je Kund/in

Um eine Werbeaktion auf eine bestimmte Kundin/einen bestimmten Kunden zu beschränken, geben Sie beim Erstellen des Promo-Codes eine/n eine Kundin/einen Kunden an. Wird kein Kunde/keine Kundin angegeben, kann jeder Kunde/jede Kundin den Code einlösen.

Durch erstmalige Bestellung einschränken

Sie können den Promo-Code auch auf Erstkundinnen/-kunden mit restrictions.first_time_transaction beschränken. Ist der customer nicht definiert oder liegen für einen definierten customer bisher keine Zahlungen oder nicht stornierte Rechnungen vor, wird immer eine erstmalige Transaktion angenommen.

Hinweis

Sitzungen, in denen keine Kundinnen/Kunden erstellt werden, erstellen stattdessen Gastkundinnen/-kunden im Dashboard. Promo-Codes, die auf Erstkundinnen/-kunden beschränkt sind, werden für diese Sitzungen weiterhin akzeptiert.

Mindestbetrag festlegen

Bei Promo-Codes können Sie einen Mindestbetrag der Transaktion für einen berechtigten Rabatt festlegen, indem Sie minimum_amount und minimum_amount_currency konfigurieren. Da die Erfüllung der Code-Bedingungen beim Einlösen überprüft wird, gilt der Mindestbetrag der Transaktion bei Abonnements nur für die erste Zahlung.

Ablaufdatum

Sie können mit expires_at ein Ablaufdatum für den Promo-Code festlegen. Wenn für den zugrunde liegenden Gutschein bereits redeem_by festgelegt wurde, kann das Ablaufdatum des Promo-Codes nicht später sein als das Ablaufdatum des Gutscheins. Wenn promotion_code[expires_at] nicht angegeben ist, wird expires_at automatisch mit dem redeem_by des Gutscheins ausgefüllt.

Beispiel: Ein Gutschein soll ein Jahr lang angeboten werden, jedoch nur eine Woche ab dem Empfang einlösbar sein. Sie können coupon[redeem_by] ein Jahr in die Zukunft verlegen und promotion_code[expires_at] auf eine Woche nach seiner Erstellung.

Einlösungen begrenzen

Sie können die Anzahl der möglichen Einlösungen mithilfe von max_redemptions begrenzen. Das funktioniert ähnlich wie der coupon-Parameter. Wenn für den zugrunde liegenden Gutschein bereits max_redemptions festgelegt wurde, können die max_redemptions für den Promo-Code nicht größer sein als die des Gutscheins.

Sie möchten beispielsweise, dass ein Saisonangebot-Gutschein von den ersten 50 Kundinnen/Kunden eingelöst werden kann. Für die Winteraktion können aber nur 20 dieser Einlösungen genutzt werden. In diesem Szenario können Sie coupon[max_redemptions]: 50 und promotion_code[max_redemptions]: 20 festlegen.

Inaktive Promotions

Mit dem Parameter active können Sie festlegen, ob ein Promo-Code aktuell einlösbar sein soll. Wenn allerdings der zugrunde liegende Gutschein für einen Promo-Code ungültig wird, werden auch alle verknüpften Promo-Codes dauerhaft inaktiv. Ein Promo-Code wird auch dauerhaft inaktiv, wenn er seine max_redemptions oder expires_at erreicht. Sie können diese Promo-Codes nicht reaktivieren.

Sonderangebote löschen

Sie können Sonderangebote im Dashboard oder in der API löschen. Wenn Sie ein Sonderangebot löschen, kann es nicht für zukünftige Transaktionen oder Kundinnen/Kunden genutzt werden.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc