Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Informationen zu Stripe Payments
    Übersicht
    Währungen
    Abgelehnte Zahlungen
    Auszahlungen
    Wiederkehrende Zahlungen
    3D Secure-Authentifizierung
      Mit 3D Secure authentifizieren
      SCA-Ausnahmen
      Standalone 3D Secure
      Ergebnisse von 3D Secure importieren
      Abfragen erstellen
    Zahlungen zurückerstatten und stornieren
    Salden und Abwicklungsdauer
    Zahlungsbelege
    Webhook-Ereignisse verarbeiten
    Bereitschaft für die starke Kundenauthentifizierung (SCA)
Aktualisieren Sie Ihre Integration
Zahlungsanalysefunktionen
Online-Zahlungen
ÜbersichtIhren Use case findenZahlungen verwalten
Payment Links verwenden
Bezahlseite erstellen
Erweiterte Integration erstellen
In-App-Integration erstellen
Zahlungsmethoden
Zahlungsmethoden hinzufügen
Zahlungsmethoden verwalten
Schnellerer Bezahlvorgang mit Link
Zahlungsschnittstellen
Payment Links
Checkout
Web Elements
In-App-Elements
Zahlungsszenarien
Umgang mit mehreren Währungen
Nutzerdefinierte Zahlungsabläufe
Flexibles Acquiring
Orchestrierung
Präsenzzahlungen
Terminal
Mehr als Zahlungen
Unternehmensgründung
Krypto
Financial Connections
Climate
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteZahlungenAbout Stripe payments

3D Secure-Authentifizierung

Senken Sie Ihre Betrugszahlen und erfüllen Sie alle rechtlichen Anforderungen im Rahmen der 3D Secure-Authentifizierung (3DS).

3D Secure (3DS) ist ein Authentifizierungsprotokoll, das Kartentransaktionen eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt. Durch die Überprüfung, ob die Person, die einen Kauf tätigt, der/die rechtmäßige/r Karteninhaber/in ist, trägt 3DS dazu bei, sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Kundschaft vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen. Wenn 3DS aktiviert ist, fordert die ausstellende Bank Karteninhaber/innen möglicherweise zur Authentifizierung auf – in der Regel durch eine vertraute Sicherheitsaufforderung wie ein Passwort, einen einmaligen Code, der an ihr Mobilgerät gesendet wird, oder eine biometrische Verifizierung. Kundinnen und Kunden erkennen diesen Vorgang anhand des Brandings eines Kartennetzwerks wie z. B. Visa Secure, Mastercard Identity Check oder American Express SafeKey.

Die Verordnung zur starken Kundenauthentifizierung (SCA) im Rahmen von PSD2 im EWR und ähnlichen Vorschriften im Vereinigten Königreich, Indien, Japan und Australien verlangt unter Umständen den Einsatz von 3DS für Kartenzahlungen. In anderen Regionen ist 3DS optional, kann jedoch von Ihnen weiterhin als Werkzeug zur Bekämpfung von Betrug eingesetzt werden.

Native Authentifizierung mit 3D Secure

Integrieren Sie 3D Secure (3DS) in Ihren Bezahlvorgang.

Ausnahmen von der starken Kundenauthentifizierung (SCA)

Verwenden Sie die starke Kundenauthentifizierung (SCA) und Data Only, um Unstimmigkeiten zwischen Karteninhabern/Karteninhaberinnen und berechtigten Transaktionen zu reduzieren.

3D Secure (Standalone-Version)

Führen Sie 3D Secure für Stripe aus, während Sie die nachfolgende Zahlung über das Gateway eines Drittanbieters abwickeln.

Ergebnisse von 3D Secure importieren

Verarbeiten Sie Zahlungen, wenn 3D Secure (3DS) außerhalb von Stripe ausgeführt wird.

Zahlungsanalysen

Im Dashboard erfahren Sie, wie sich 3D Secure auf Ihre Zahlungserfolgsquote auswirkt.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc