Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
ÜbersichtAlle Produkte ansehen
Beginnen Sie mit der Entwicklung
Entwicklung starten
Beispiel-Projekte
Informationen zu APIs
Mit LLMs entwickeln
Stripe verwenden, ohne Code zu erstellen
Stripe einrichten
Konto erstellen
Web-Dashboard
Mobiles Dashboard
Auf Stripe umsteigen
Betrugsrisiko verwalten
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
    Übersicht
    Jetzt starten
    Identitätsnachweise verifizieren
    Umgang mit Verifizierungsergebnissen
    Zugriff auf Verifizierungsergebnisse
    Verifizierungsergebnisse überprüfen
      Einblicke
    Verifizierungsabläufe
    Weitere Verifizierungsprüfungen
    Verifizierungsprüfungen
    Selfie-Checks hinzufügen
    Informationen zu APIs
    Verifizierungssitzungen
    Live gehen
    Vor der Live-Schaltung
    Unterstützte Anwendungsszenarien
    Identity erklärt
StartseiteJetzt startenVerify identitiesReview verification results

Einblicke

Erfahren Sie, wie Sie Risiken identifizieren und verstehen Sie Signale aus Verifizierungsprüfungen.

Seite kopieren

Stripe Identity’s AI model considers a variety of signals when verifying a user’s identity. It examines a number of factors to produce insights that can give further clarity into Stripe’s decision. These insights are more nuanced than the top-level verification decisions, and you can use them to assist with manual reviews or customer support processes.

Siehe die folgenden Definitionen:

  • Erkenntnisse: Der Name Stripe bezieht sich auf die Sammlung aller Erkenntnisse.
  • Erkenntnis: Das spezifische Attribut, das bewertet wurde (zum Beispiel Unschärfe, Authentizität). Es ist entweder vom Typ Level oder Label.
    • Stufe: Diese Erkenntnisse liefern eine berechnete Stufe, bei der es sich um eine Punktzahl handelt, die als niedrig, erhöht oder hoch bezeichnet wird. Erkenntnisse dieser Art bewerten das potenzielle Risiko der Verifizierung.
    • Label: Diese Erkenntnisse bieten einen binären Wert (abwesend oder anwesend). Einige dieser Erkenntnisse bewerten ein potenzielles Risiko für die Verifizierung, andere können jedoch neutral sein, ohne dass ein inhärentes Risiko damit verbunden ist.

Erkenntnisse aus Dokumenten

Das sind die Erkenntnisse, die bei Dokumentprüfungen gewonnen werden:

NameTypBeschreibung
Aktivitäten im Stripe-NetzwerkLabelGibt an, ob die präsentierte Identität nicht mit einer bekannten Identität von Stripe übereinstimmt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Identität unbekannt ist. Dies stellt jedoch ein größeres Risiko als ein/e bekannte/r Nutzer/in dar.
Barcode oder maschinenlesbarer BereichLevelGibt an, ob der maschinenlesbare Bereich oder der Barcode vorhanden und dekodiert ist, aber manipuliert wurde.
Authentizität des DokumentsLevelGibt an, ob das vorgelegte Dokument möglicherweise digital manipuliert wurde oder anderweitig nicht authentisch ist.
BetrugLevelDiese umfassende Punktzahl bewertet verschiedene Signale im Zusammenhang mit der Dokumentenverifizierung, einschließlich Signale aus Daten des Stripe-Netzwerks.
Unscharfes BildLevelGibt den Schweregrad der Unschärfe des während des Verifizierungsvorgangs angezeigten Dokumentbildes an.
Erkennung physischer DokumenteLevelGibt an, ob es sich bei dem präsentierten Dokument um einen Screenshot eines Dokuments handelt.
Riskantes Verhalten im Stripe-NetzwerkLabelGibt an, ob die präsentierte Identität mit einer bei Stripe bekannten Identität mit einer Vorgeschichte von Aktivitäten mit hohem Risiko übereinstimmt.

Selfie-Erkenntnisse

Das sind die Erkenntnisse, die bei Selfie-Checks gewonnen werden:

NameTypBeschreibung
Doppeltes SelfieLabelGibt an, ob das präsentierte Selfie mit einem Selfie aus einer früheren Identitätsprüfung übereinstimmt.
Doppeltes Selfie mit fehlender DatenübereinstimmungLabelGibt an, dass das präsentierte Selfie mit einem Selfie aus einer früheren Identitätsprüfung übereinstimmt, die extrahierten Dokumentdaten aus jedem Selfie jedoch nicht übereinstimmen.
Übereinstimmung zwischen Selfie und DokumentLevelGibt an, ob das Selfie nicht mit dem Gesicht auf dem Dokument übereinstimmt.
Lebendigkeit des SelfiesLevelWeist darauf hin, dass das übermittelte Selfie möglicherweise keine lebende Person vor der Kamera war, zum Beispiel ein Foto oder ein Präsentationsangriff.

Dashboard-Nutzung

Die Dashboard-Seite für eine eingereichte VerificationSession enthält einen Bereich mit den für diese Sitzung generierten Erkenntnissen.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc