Konto aktivieren
So aktivieren und sichern Sie Ihr Stripe-Konto.
Sie können Ihr Stripe Konto sofort nach der Erstellung in Testumgebungen verwenden. In einer Sandbox können Sie alle Funktionen von Stripe simulieren, ohne echtes Geld zu bewegen. Um echte Zahlungen anzunehmen, müssen Sie zuerst Ihr Konto aktivieren und dann den Live-Modus verwenden. Wenn Sie Ihr Stripe Konto noch nicht erstellt haben, schließen Sie diesen Vorgang ab, bevor Sie fortfahren.
Konto aktivieren
Um Ihr Konto zu aktivieren, füllen sie den Kontoantrag aus und geben Sie einige Grundinformationen zu Ihrem Unternehmen, Ihrem Produkt und Ihrem persönlichen Verhältnis zum Unternehmen an. Nach Aktivierung können Sie direkt mit der Annahme von Live-Zahlungen starten.
Die „Know Your Customer“-Regelung (KYC) verlangt von Stripe, dass wir diese Informationen über alle unsere Nutzerinnen und Nutzer erfassen und aufbewahren. Diese Anforderungen werden von unseren Finanzpartnern und Aufsichtsbehörden gestellt und dienen dazu, einen Missbrauch des Finanzsystems zu verhindern. Wir prüfen die von Ihnen angegebenen Informationen intern, um sicherzugehen, dass sie die Anforderungen unseres Rahmenvertrags erfüllen. Wir kontaktieren Sie, falls wir weitere Informationen benötigen.
Sobald Ihr Stripe-Konto aktiviert ist, können Sie das angegebene Land nicht mehr ändern. Wenn Sie Stripe in einem anderen von uns unterstützten Land verwenden möchten, müssen Sie ein neues Konto erstellen.
Vorsicht
Datenschutz und Sicherheit haben für uns höchste Priorität. In unserer Datenschutzerklärung wird erläutert, in welcher Weise und zu welchen Zwecken wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, erheben, verwenden, aufbewahren, offenlegen und schützen.
Öffentliche Unternehmensinformationen
Ihren Kund/innen sehen folgende Details entweder auf Ihren Kartenabrechnungen oder in den von Stripe gesendeten E-Mail-Belegen.
- Name des Unternehmens und URL der Website
- E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse des Unternehmens
- URL der Support-Site
- Text in der Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung
Sie geben diese Informationen bei der Aktivierung Ihres Kontos an und können sie jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen aktualisieren. Achten Sie darauf, dass der Text in der Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung sowie Ihre Unternehmensangaben eindeutig mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Wenn Ihr Kunde/Ihre Kundin eine Ihrer Zahlungen nicht erkennt, könnte er/sie diese anfechten.
Die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung muss zwischen 5 und 22 Zeichen enthalten. Sie muss mindestens 5 Buchstaben enthalten, und die Sonderzeichen <
, >
, \
, '
, "
und *
sind nicht zulässig.
Sie können beim Erstellen einer Zahlung auch dynamische Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung erstellen, sodass jede Zahlung eine eigene Zahlungsbeschreibung hat. Dieser dynamische Text wird an die verkürzte Zahlungsbeschreibung angehängt, die im Stripe-Dashboard festgelegt wurde. Präfixe für Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung dürfen nur 2 bis 10 Zeichen enthalten. Weitere Details finden Sie in der Dokumentation über Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung.
Ihr Konto schützen
Nachdem Sie Ihr Konto eingerichtet haben, möchten Sie es natürlich schützen. Hier sind unsere Empfehlungen:
Geben Sie keine privaten Informationen weiter: Teilen Sie Ihr Passwort mit niemandem und bewahren Sie Ihre geheimen API-Schlüssel sicher auf Ihren eigenen Servern auf. Stripe-Mitarbeiter/innen fragen Sie niemals nach Ihren Schlüsseln.
Don’t reuse your Stripe password: Use a password that’s unique to Stripe. If you use your password on another site and that site is compromised, an attacker could use those stolen credentials to take over your account. If you need to reset your password, click Edit > Change password on the Profile Settings page, and then enter a new password.
Teammitglieder nutzen, um anderen Personen Zugriff auf Ihr Konto zu gewähren: Sie können andere Personen (mit eingeschränktem Zugriff) zu Ihrem Stripe-Konto einladen, damit diese sich anmelden und bestimmte Aktionen durchführen können.
Aktualisieren Sie Ihren Computer und Ihren Browser regelmäßig: Wir empfehlen, Ihren PC so zu konfigurieren, dass Updates automatisch heruntergeladen und installiert werden (zum Beispiel macOS oder Windows). Dadurch wird Ihr System vor automatisierten Angriffen und Malware geschützt.
Seien Sie auf der Hut vor Phishing-Angriffen: Alle echten Stripe-Seiten nutzen die Domain
stripe.
und HTTPS. Wenn Sie eine E-Mail von uns erhalten, die Sie nicht erwarten, gehen Sie direkt auf unsere Website, um sich anzumelden. Geben Sie Ihr Passwort nicht ein, nachdem Sie auf einen Link in einer E-Mail geklickt haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich wirklich um Stripe handelt, informieren Sie sich unter Verifizierte Stripe-Domains beim Stripe-Support.com Zwei-Faktor-Verifizierung aktivieren: Wenn Sie die Zwei-Faktor-Verifizierung aktivieren, müssen Sie einen zusätzlichen Code über Ihr Mobilgerät eingeben, um sich anzumelden. Dieser wird entweder per Kurznachricht an Sie gesendet oder mithilfe einer App wie Google Authenticator generiert. Selbst wenn jemand also Ihre Anmeldedaten stehlen sollte, kann diese Person sich nicht anmelden. Um diese Funktion zu nutzen, wechseln Sie zu den Benutzereinstellungen.