SaaS-Gebühren für Ihre verbundenen Konten berechnenÖffentliche Vorschau
Verwenden Sie Billing, um Ihren verbundenen Konten SaaS-Gebührenabonnements direkt in Rechnung zu stellen.
Sie können Stripe Billing verwenden, um Ihren verbundenen Konten eine wiederkehrende Abonnementgebühr für die Nutzung Ihrer Plattform zu berechnen.
Produkt mit wiederkehrendem Preis erstellen
Erstellen Sie ein Produkt und einen Preis, der Ihre Abonnementgebühr darstellt. Sie können die API oder das Dashboard verwenden.
Erstellen Sie Abonnements, um Ihre verbundenen Konten zu belasten
Sie können Gebühren für SaaS-Abonnements direkt vom Stripe-Guthaben eines verbundenen Kontos einziehen. Das verbundene Konto muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Es muss Konfigurationen für
merchant
undcustomer
aufweisen. - Die Funktion
card_
derpayments merchant
-Konfiguration muss aktiv sein. - Das verfügbare Guthaben muss für eine vollständige Zahlung ausreichen.
Konfigurieren Sie Ihre Integration für die Verwaltung fehlgeschlagener Stripe-Guthabenzahlungen
Wenn Sie eine Zahlung vom Stripe-Guthaben eines verbundenen Kontos einziehen, muss das verfügbare Guthaben des Kontos ausreichen, um die vollständige Zahlung durchzuführen. Andernfalls schlägt die Zahlung fehl. Wenn Sie beabsichtigen, Zahlungen direkt von den Stripe-Salden Ihrer verbundenen Konten einzuziehen, empfehlen wir, Ihre Integration so zu konfigurieren, dass sie mit saldobedingten Zahlungsfehlern umgehen kann.
Fehlschlagen von Zahlungen vermeiden
Da Zahlungen vom Stripe-Guthaben eines verbundenen Kontos von dessen verfügbaren Geldern abhängen, können Sie das Fehlschlagen von Zahlungen vermeiden, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um das Guthaben Ihrer verbundenen Konten zu maximieren.
Auszahlungspläne für verbundene Konten anpassen
Koordinieren Sie Ihre Auszahlungspläne mit den Abrechnungszyklen Ihrer Abonnements. Wenn Sie beispielsweise Abonnementgebühren am ersten Tag jedes Monats abbuchen und wöchentliche Auszahlungen für montags planen, gibt es in Monaten mit mehr Montagen mehr Auszahlungen. In diesen Monaten sind die verfügbaren Salden geringer als in Monaten mit weniger Auszahlungen, wodurch Zahlungsausfälle wahrscheinlicher werden.
Eine weitere Möglichkeit, fehlgeschlagene Zahlungen aufgrund von Auszahlungen zu vermeiden, besteht darin, vor einer Abonnementzahlung auf manuelle Auszahlungen umzustellen. Stellen Sie zu einem festgelegten Zeitpunkt vor jeder Abonnementzahlung, wenn ein verbundenes Konto über ausreichend verfügbare Geldmittel verfügt, auf manuelle Auszahlungen um, damit die Abonnementzahlung bezahlt wird, bevor die automatische Auszahlung das Konto löscht. Nehmen Sie nach der Abonnementzahlung die automatischen Auszahlungen wieder auf.
Mindestguthaben für verbundene Konten festlegen
Sie können verhindern, dass automatische Auszahlungen das verfügbare Guthaben eines verbundenen Kontos unter einen bestimmten Betrag senken, indem Sie ein Mindestguthaben für dieses Konto definieren.
- Suchen Sie das Konto in Ihrem Dashboard.
- Wählen Sie im Überlaufmenü des Kontos () die Option Dashboard anzeigen als… aus.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Einstellungen aus.
- Klicken Sie unter „Kontoeinstellungen“ auf Unternehmen.
- Wählen Sie die Registerkarte Externe Auszahlungskonten und Planung aus.
- Aktivieren Sie die Option Halten Sie einen Mindestbetrag in Ihrem Zahlungssaldo bereit und geben Sie einen Betrag ein.
Sie müssen das Mindestguthaben für jedes verbundene Konto manuell festlegen.
Umgang mit fehlgeschlagenen Saldozahlungen
Richten Sie Webhooks und Ereignisziele ein, um Benachrichtigungen über Abonnementzahlungen zu erhalten. Ermitteln Sie fehlgeschlagene Zahlungen, indem Sie das Ereignis invoice.
überwachen. Wenn eine Zahlung fehlschlägt:
- Der Status des PaymentIntent ändert sich in
requires_
.action - Der Abonnementstatus bleibt für die aktuelle Rechnung
incomplete
. - Das Abonnement generiert weiterhin Rechnungen, die im Status
draft
verbleiben.
Automatische Wiederholungsversuche
Aktivieren Sie Wiederholungsversuche für fehlgeschlagene Saldozahlungen aufgrund unzureichender verfügbarer Gelder bei Rechnungen für wiederkehrende Abonnements. Bei der Funktion Automatische Wiederholungsversuche werden 2 Zahlungsversuche nach einem Fehlschlagen unzureichender Gelder geplant:
- Der erste Wiederholungsversuch erfolgt mindestens 24 Stunden nach der fehlgeschlagenen Zahlung.
- Bei Bedarf erfolgt der zweite Wiederholungsversuch am nächsten Sonntag nach dem ersten Wiederholungsversuch.
Dieser Wiederholungsplan soll Ihrem verbundenen Konto Zeit geben, mehr Gelder in seinem Stripe Saldo anzusammeln, und Konflikte mit geplanten Auszahlungen zu vermeiden.
Sie können Wiederholungsversuche für einen beliebigen Betrag ohne zusätzliche Transaktionsgebühr aktivieren.
Manueller Wiederholungsversuch
Wenn eine Zahlung von einem Stripe Guthaben aufgrund unzureichender verfügbarer Gelder fehlschlägt, können Sie sie manuell wiederholen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Legen Sie das Auszahlungsplanintervall des verbundenen Kontos auf
manual
fest. - Warten Sie auf die nächste Zahlung, die auf dem verbundenen Konto eingeht, und prüfen Sie dann das verfügbare Guthaben des Kontos.
- Wenn das verfügbare Guthaben gleich der Abonnementgebühr oder höher ist, setzen Sie die Zahlungsmethode der unbezahlten Rechnung auf
stripe_
und versuchen Sie es erneut. Andernfalls überwachen Sie so lange auf Zahlungen, bis das verfügbare Guthaben zum Bezahlen der Rechnung ausreicht.balance - Wenn die Zahlung erfolgreich ist, stellen Sie den normalen Auszahlungsplan des verbundenen Kontos wieder her.
Anstatt eine fehlgeschlagene Zahlung aus einem Stripe-Guthaben zu wiederholen, können Sie eine andere Zahlungsmethode verwenden, indem Sie diese direkt auf der Rechnung angeben. Sie können auch einen Ablauf implementieren, der es verbundenen Konten ermöglicht, Ihre eigenen Abonnementzahlungsmethoden zu aktualisieren.
Nächste Schritte
Wenn Ihre verbundenen Konten Zahlungen akzeptieren können und Sie Ihre Monetarisierung konfiguriert haben, richten Sie Auszahlungen ein, damit Ihr verbundenes Konto sein Stripe-Guthaben auf sein externes Konto übertragen kann.