Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
    Onboarding-Konfiguration auswählen
      Stripe-hosted onboarding
      Eingebettetes Onboarding
      API-Onboarding
    Kontofunktionen
    Erforderliche Verifizierungsinformationen
    Arten von Rahmenverträgen
    Zusätzliche Verifizierungen
    Vernetztes Onboarding
    Auf Stripe umsteigen
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeOnboard accounts

Ihre Onboarding-Konfiguration auswählen

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen für das Onboarding Ihrer verbundenen Konten.

Stripe bietet verschiedene Onboarding-Optionen an:

  • Von Stripe gehostetes Onboarding: Ihre verbundenen Konten durchlaufen den Onboarding-Ablauf in einem von Stripe gehosteten Webformular.
  • Eingebettetes Onboarding: Sie betten die Konto-Onboarding-Komponente direkt in Ihre Anwendung ein und Ihre verbundenen Konten durchlaufen den Onboarding-Ablauf, ohne Ihre Anwendung zu verlassen.
  • API-Onboarding: Sie verwenden die APIs von Stripe, um Ihre eigene angepasste Onboarding-Nutzeroberfläche zu erstellen.

Wählen Sie die Onboarding-Option, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Stripe empfiehlt, von Stripe gehostetes Onboarding oder Eingebettetes Onboarding zu verwenden. Diese Optionen werden automatisch aktualisiert, um sich ändernde Anforderungen zu erfüllen, wenn sie für ein verbundenes Konto gelten.

VON STRIPE GEHOSTETES ONBOARDINGEINGEBETTETES ONBOARDINGAPI-ONBOARDING
INTEGRATIONSAUFWAND
Minimaler Aufwand, schnell live gehen
Mehr Aufwand, schnell live gehen
Größter Aufwand, kann die Live-Schaltung verzögern
ANPASSUNGStripe-Branding mit eingeschränktem Plattform-BrandingHochgradig anpassbar mit eingeschränktem Stripe-BrandingVollständige Kontrolle über Ihre eigene Nutzeroberfläche
AUTOMATISCHE UPDATES FÜR NEUE KONFORMITÄTSANFORDERUNGENSofortSofortIntegrationsänderungen erforderlich
UNTERSTÜTZUNG NEUER LÄNDER OHNE INTEGRATIONSÄNDERUNGEN
GEMEINSAME NUTZUNG VON JURISTISCHEN PERSONEN UNTERSTÜTZEN (nur Accounts v1)
ABLAUFLOGIKEingeschränkte KontrolleEingeschränkte KontrolleVollständige Kontrolle
IDEAL FÜRPlattformen, die möchten, dass Stripe das Onboarding übernimmtPlattformen, die einen mit Branding versehenen Onboarding-Ablauf in ihrer Anwendung wünschenPlattformen, die die vollständige Kontrolle über den Onboarding-Ablauf erfordern und über die Ressourcen verfügen, um ihn zu erstellen und zu pflegen

Von Stripe gehostetes Onboarding

Das von Stripe gehostete Onboarding ist ein von Stripe gehostetes Webformular mit dem Namen, der Farbe und dem Symbol Ihrer Marke und ist für alle von Stripe unterstützten Länder lokalisiert. Das von Stripe gehostete Onboarding nutzt die Accounts API, um Anforderungen eines Kontos zu lesen und einen benutzerdefinierten geführten Ablauf zu generieren. Es ermöglicht dem/der Kontonutzer/in, Dokumente hochzuladen und eine robuste Datenvalidierung durchzuführen, einschließlich einer Überprüfung in Echtzeit, wenn möglich.

Darüber hinaus können bestehende verbundene Konten mit dem von Stripe gehosteten Onboarding ihren Unternehmenstyp oder zuvor eingereichte Details aktualisieren.

Das von Stripe gehostete Onboarding mit Accounts v1 unterstützt vernetztes Onboarding, wodurch Inhaber/innen mehrerer Stripe-Konten bestimmte Geschäftsinformationen untereinander teilen können. Beim Onboarding eines Kontos können diese Informationen aus einem bestehenden Konto wiederverwendet werden, anstatt sie erneut zu übermitteln.

Verwenden Sie das von Stripe gehostete Onboarding, wenn Sie möchten, dass Stripe das Onboarding übernimmt und den Aufwand für Ihre Plattform reduziert.

Weitere Informationen finden Sie unter Von Stripe gehostetes Onboarding.

Eingebettetes Onboarding

Die eingebettete Onboarding-Nutzeroberfläche weist nur wenig Stripe Branding auf und kann an Ihre Marke angepasst werden. Sie ist zudem für alle von Stripe unterstützten Länder lokalisiert. Ihre Plattform bettet die Konto-Onboarding-Komponente in Ihre Anwendung ein und Ihre verbundenen Konten interagieren mit der eingebetteten Komponente, ohne Ihre Anwendung zu verlassen. Das eingebettete Onboarding verwendet die Accounts API, um Anforderungen eines Kontos zu lesen und einen benutzerdefinierten geführten Ablauf zu generieren. Es ermöglicht dem/der Kontonutzer/in, Dokumente hochzuladen und eine Datenvalidierung durchzuführen, einschließlich möglichst einer Überprüfung in Echtzeit.

Darüber hinaus können bestehende verbundene Konten mit eingebettetem Onboarding ihren Unternehmenstyp oder zuvor übermittelte Details aktualisieren.

Das eingebettete Onboarding mit Accounts v1 unterstützt vernetztes Onboarding, wodurch Inhaber/innen mehrerer Stripe-Konten bestimmte Geschäftsinformationen untereinander teilen können. Beim Onboarding eines Kontos können diese Informationen aus einem bestehenden Konto wiederverwendet werden, anstatt sie erneut zu übermitteln.

Mit eingebettetem Onboarding erhalten Sie einen angepassten Onboarding-Ablauf und müssen Ihre Onboarding-Integration nicht aktualisieren, wenn sich Compliance-Anforderungen ändern.

Weitere Informationen finden Sie unter Eingebettetes Onboarding.

API-Onboarding

Sie verwenden die Accounts API, um einen Onboarding-Ablauf zu erstellen und die Identitätsprüfung, lokale Anpassung und Fehlerbehandlung für jedes Land abzuwickeln, in dem das Onboarding Ihrer verbundenen Konten erfolgt. Ihre Plattform ist für alle Interaktionen mit Ihren verbundenen Konten und für die Erfassung aller Informationen, die zur Überprüfung aller Konten erforderlich sind, verantwortlich. Sie müssen planen, die Onboarding-Anforderungen mindestens alle 6 Monate zu überprüfen und zu aktualisieren.

Stripe empfiehlt diese Option nur dann, wenn Sie sich über die Komplexität der Erstellung und Wartung eines API-Onboarding-Ablaufs im Klaren sind. Verwenden Sie das eingebettete Onboarding für einen nutzerdefinierten Onboarding-Ablauf.

Weitere Informationen finden Sie unter API-Onboarding.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc