Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
    Onboarding-Konfiguration auswählen
    Kontofunktionen
    Erforderliche Verifizierungsinformationen
    Arten von Rahmenverträgen
    Zusätzliche Verifizierungen
    Vernetztes Onboarding
    Auf Stripe umsteigen
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeOnboard accounts

Vernetztes Onboarding

Vereinfachen Sie das Onboarding für Nutzer/innen verbundener Konten, die bereits über ein Stripe-Konto verfügen, indem Sie Unternehmensinformationen teilen.

Ein/e Inhaber/in eines verbundenen Kontos kann bestimmte Informationen, wie den rechtsgültigen Unternehmensnamen oder Geschäftsdaten, aus seinem/ihrem Stripe-Nutzerkonto oder aus einem bestehenden verbundenen Konto, das ihm/ihr gehört, wiederverwenden. Sie müssen diese Informationen nicht erneut übermitteln oder damit verbundene Know Your Customer-Vorgänge wiederholen.

Einige geteilte Informationen bleiben zwischen den Konten synchronisiert. Wenn der/die Kontoinhaber/in sie für ein Konto aktualisiert, gilt die Aktualisierung automatisch für alle geteilten Konten.

Beispiel für einen Use case

Angenommen, Sie stellen Schmuck her und verkaufen ihn über Ihre persönliche Website, die Zahlungen mit Stripe Checkout akzeptiert. Dann verlagern Sie Ihr Unternehmen auf einen Online-Marktplatz, der eine Stripe Connect-Plattform ist.

Da Sie als Einzelunternehmer/in sowohl für Ihre Website als auch für den neuen Marktplatz zuständig sind, haben beide dieselben Angaben zur juristischen Person. Beim Onboarding Ihres verbundenen Kontos für den Online-Marktplatz können Sie einige der Informationen, die Sie beim Einrichten von Zahlungen für Ihre Website angegeben haben, wiederverwenden. Die Unterlagen für diese Informationen müssen Sie nicht erneut einreichen.

Dann entscheiden Sie sich zu expandieren, indem Sie Ihr Unternehmen von einer Heimwerkstatt in eine eigene Werkstatt in einem Geschäftsgebäude verlegen. Da sie ihre Konten so konfiguriert hat, dass die Adressdaten des Unternehmens gemeinsam genutzt werden, müssen Sie nur die Geschäftsadresse für Ionten aktualisieren. Stripe aktualisiert automatisch die Adresse des anderen Kontos.

Verfügbarkeit

Inhaber/innen verbundener Konten, die Accounts v1 verwenden, können Unternehmensinformationen zwischen Konten austauschen, bei denen Stripe für die Erfassung der Anforderungen verantwortlich ist (die controller.requirement_collection des Kontos lautet stripe). Die Accounts v2 API unterstützt die gemeinsame Nutzung nicht.

Bei Konten, bei denen controller.requirement_collection application ist, einschließlich Custom-Konten, kann der/die Kontoinhaber/in beim Onboarding einige vorhandene Kontoinformationen kopieren. Die gemeinsame Nutzung gilt jedoch nicht für zukünftige Updates. Sie müssen jedes Konto einzeln aktualisieren.

Wenn die Plattform Funktionen für das neue Konto angefordert hat, kann der/die Inhaber/in nur Informationen von Konten weitergeben, die sich im selben Land wie das neue Konto befinden. Andernfalls können sie Informationen aus jedem ihrer bestehenden Konten teilen.

Die Möglichkeit, Unternehmensinformationen zu teilen, hängt vom Onboarding-Ablauf ab:

  • Das von Stripe gehostete Onboarding unterstützt vernetztes Onboarding.
  • Eingebettete Onboarding-Abläufe unterstützen vernetztes Onboarding, die Stripe-Nutzerauthentifizierung ist jedoch erforderlich. Wenn Sie disable_stripe_user_authentication auf „true“ " setzen, kann in Ihrem eingebetteten Onboarding-Ablauf kein vernetztes Onboarding verwendet werden.
  • API-basierte Onboarding-Abläufe unterstützen kein vernetztes Onboarding.

Beim Onboarding bietet Stripe die Möglichkeit, Informationen wiederzuverwenden, wenn der/die authentifizierte Kontoinhaber/in über bestehende Konten verfügt. Der/die Inhaber/in kann ein bestehendes Konto auswählen, um Informationen mit dem neuen Konto zu teilen, oder das neue Konto von Grund auf neu einrichten. Wenn sie es komplett neu einrichten, können sie es später nicht mehr ändern, um gemeinsam genutzte Informationen aus bestehenden Konten zu verwenden. Sie können es jedoch auswählen, um Informationen beim Onboarding neuer Konten zu teilen.

Sie können die folgenden Informationen zwischen Konten austauschen. Die Aktualisierung der Informationen für ein Konto gilt automatisch für gemeinsam genutzte Konten:

  • business_type
  • country
  • company
  • individual

Sie können beim Onboarding die folgenden Informationen aus einem bestehenden Konto kopieren. Zukünftige Aktualisierungen dieser Informationen werden jedoch nicht automatisch in geteilte Konten kopiert:

  • external_accounts
  • business_profile
  • settings.payments.statement_descriptor
  • settings.card_payments.statement_descriptor_prefix
  • settings.branding

Zugriff verwalten

Wenn Sie Ihren verbundenen Konten diese Funktion beim Onboarding nicht anbieten möchten, können Sie sie in Ihrem Dashboard deaktivieren.

Die Deaktivierung dieser Funktion wirkt sich nicht auf bestehende Konten aus, die bereits Informationen teilen. Es wird nur verhindert, dass sie beim Onboarding-Ablauf für neue verbundene Konten angeboten wird.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc