Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
    Onboarding-Konfiguration auswählen
    Kontofunktionen
    Erforderliche Verifizierungsinformationen
    Arten von Rahmenverträgen
    Zusätzliche Verifizierungen
    Vernetztes Onboarding
    Auf Stripe umsteigen
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeOnboard accounts

Vernetztes Onboarding

Vereinfachen Sie das Onboarding für Nutzer/innen verbundener Konten, die bereits über ein Stripe-Konto verfügen, indem Sie Unternehmensinformationen teilen.

Mit vernetztem Onboarding können Inhaber/innen verbundener Konten ihre verifizierten Kontodaten beim Erstellen neuer Konten wiederverwenden. Dies trägt dazu bei, Komplikationen beim Onboarding zu reduzieren und die redundante KYC-Verifizierung („Know Your Customer“) zu vermeiden.

Beim Erstellen eines neuen verbundenen Kontos können berechtigte Nutzer/innen eine bestehende juristische Person auswählen. Eine juristische Person stellt die zentralen Identitätsdaten eines verbundenes Konto dar, wie z. B. den Unternehmenstyp und die Unternehmensdaten.

Bestimmte gemeinsam genutzte Informationen bleiben synchronisiert. Wenn Sie ein Konto aktualisieren, werden die Änderungen automatisch auf alle Konten übertragen, die dieselbe juristische Person haben.

Plattformkonfiguration

Vernetztes Onboarding ist standardmäßig aktiviert. Plattformen können diese Funktion im Dashboard verwalten.

Die Deaktivierung des vernetzten Onboarding wirkt sich nur auf die Erstellung neuer Konten aus. Bestehende Konten mit gemeinsam genutzten Informationen bleiben unverändert.

Onboarding von verbundenen Konten

Beim Onboarding bietet Stripe die Möglichkeit, Informationen wiederzuverwenden, wenn der/die authentifizierte Inhaber/in über jegliche bestehende berechtigte Konten verfügt. Der/die Inhaber/in kann ein bestehendes Konto auswählen, um Informationen mit dem neuen Konto zu teilen, oder er/sie kann sich dafür entscheiden, das neue Konto ganz neu einzurichten.

Teilnahmeberechtigung

Das Synchronisieren und Kopieren von Feldern beim Onboarding wird unterstützt, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das verbundenes Konto verwendet Accounts v1.
  • Stripe muss für die Einzugs-Anforderungen verantwortlich sein (controller.requirement_collection des Kontos ist Stripe)
  • Verbundene Konten werden über von Stripe gehostetes Onboarding oder vom Nutzer authentifiziertes, eingebettetes Onboarding authentifiziert.

Synchronisierte Felder

Diese Felder bleiben für alle Konten mit derselben juristischen Person synchronisiert:

  • business_type
  • country
  • company
  • individual

Beim Onboarding kopierte Felder

Diese Felder werden nur beim ersten Onboarding kopiert und nachfolgende Aktualisierungen werden nicht propagiert:

  • external_accounts
  • business_profile
  • settings.payments.statement_descriptor
  • settings.card_payments.statement_descriptor_prefix
  • settings.branding

Beschränkungen

Vernetztes Onboarding wird nicht unterstützt für:

  • Accounts v2
  • Nicht authentifiziertes, eingebettetes Onboarding (wenn disable_stripe_user_authentication true ist)
  • API-gestütztes Onboarding
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc