Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
    Onboarding-Konfiguration auswählen
      Stripe-hosted onboarding
      Eingebettetes Onboarding
      API-Onboarding
    Kontofunktionen
    Erforderliche Verifizierungsinformationen
    Arten von Rahmenverträgen
    Zusätzliche Verifizierungen
    Vernetztes Onboarding
    Auf Stripe umsteigen
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeOnboard accountsChoose your onboarding configuration

Von Stripe gehostetes Onboarding

Führen Sie das Onboarding verbundener Konten durch indem Sie sie zu einem von Stripe gehosteten Onboarding-Ablauf weiterleiten.

Das von Stripe gehostete Onboarding erfasst Geschäfts- und Identitätsprüfungsinformationen von verbundenen Konten mit minimalem Aufwand seitens der Plattform. Es handelt sich um ein von Stripe gehostetes Webformular, das basierend auf den Funktionen, dem Land und dem Unternehmenstyp jedes verbundenen Kontos dynamisch erzeugt wird.

Das Formular für gehostetes Onboarding in der Beispielintegration von Stripe, Rocket Deliveries.

Das von Stripe gehostete Onboarding mit Accounts v1 unterstützt vernetztes Onboarding, wodurch Inhaber/innen mehrerer Stripe-Konten Unternehmensinformationen untereinander austauschen können. Beim Onboarding eines Kontos können diese Informationen aus einem bestehenden Konto wiederverwendet werden, anstatt sie erneut einzureichen.

Onboarding-Formular anpassen
Dashboard

Navigieren Sie zur Seite mit Connect-Einstellungen im Dashboard, um die visuelle Darstellung des Formulars mit dem Namen, der Farbe und dem Symbol Ihrer Marke anzupassen. Diese Informationen sind für das von Stripe gehostetete Onboarding erforderlich. Stripe empfiehlt außerdem die Erfassung der Bankkontodaten von Ihren verbundenen Konten bei deren Onboarding.

Konten erstellen und Informationen vorab angeben
Serverseitig

Erstellen Sie ein verbundenes Konto mit den standardmäßigen Controllereigenschaften. Weitere Informationen zu Controllereigenschaften finden Sie unter Konzipieren einer Integration. Alternativ können Sie ein verbundenes Konto durch Angabe eines Kontotyps erstellen.

Wenn Sie das Land des Kontos angeben oder Funktionen dafür anfordern, kann der/die Kontoinhaber/in das Land nicht ändern. Andernfalls hängt es vom Dashboard-Zugriff des Kontos ab:

  • Vollständiges Stripe-Dashboard: Während der Registrierung kann der/die Kontoinhaber/in ein beliebiges Akquisitionsland auswählen, genau wie bei der Anmeldung für ein normales Stripe-Konto. Stripe fordert je nach ausgewähltem Land automatisch eine Reihe von Funktionen für das Konto an.
  • Express-Dashboard: Beim Onboarding kann der/die Kontoinhaber/in aus einer Liste von Ländern wählen, die Sie in den Onboarding-Optionen Ihres Plattform-Dashboards konfigurieren. Sie können diese Optionen auch konfigurieren, um die Standardfunktionen anzugeben, die für Konten in jedem Land angefordert werden sollen.
  • Kein Stripe-Dashboard: Wenn Stripe für die Erfassung der Anforderungen verantwortlich ist, kann der Kontoinhaber im Onboarding-Prozess ein beliebiges Akquisitionsland auswählen. Andernfalls müssen in Ihrem nutzerdefinierten Onboarding-Ablauf das Land festgelegt und Funktionen angefordert werden.
Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl -X POST https://api.stripe.com/v1/accounts \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Die Antwort enthält die ID, die Sie verwenden, um in Ihrer gesamten Integration auf das Account zu verweisen.

Funktionen anfordern

Sie können Funktionen beim Erstellen eines Kontos anfordern, indem Sie die Eigenschaft requested der gewünschten Funktionen auf „true“ festlegen. Bei Konten mit Zugriff auf das Express-Dashboard können Sie Ihre Onboarding-Optionen auch so konfigurieren, dass bestimmte Funktionen beim Erstellen eines Kontos automatisch angefordert werden.

Die Onboarding-Nutzeroberflächen von Stripe erfassen automatisch die Anforderungen für angeforderte Funktionen. Fordern Sie nur Funktionen an, die Sie benötigen, um den Onboarding-Aufwand zu reduzieren.

Informationen vorab angeben

Wenn Sie Informationen über den/die Kontoinhaber/in haben (wie Name, Adresse oder andere Details), können Sie das Onboarding vereinfachen, indem Sie diese bei der Erstellung oder Aktualisierung des Kontos angeben. Die Onboarding-Schnittstelle fordert den/die Kontoinhaber/in auf, die vorausgefüllten Informationen zu bestätigen, bevor er/sie den Connect-Rahmenvertrag akzeptiert. Der/die Kontoinhaber/in kann alle vorausgefüllten Informationen bearbeiten, bevor er/sie den Rahmenvertrag akzeptiert, selbst wenn Sie die Informationen über die Accounts API bereitgestellt haben.

Wenn Sie das Onboarding eines Kontos durchlaufen haben und Ihre Plattform eine URL dafür bereitstellt, füllen Sie die business_profile.url des Kontos vorab aus. Wenn das Unternehmen keine URL hat, können Sie stattdessen seine business_profile.product_description vorab ausfüllen.

Verwenden Sie beim Testen Ihrer Integration Testdaten, um verschiedene Ergebnisse zu simulieren, zum Beispiel Identitätsprüfung, Verifizierung der Unternehmensinformationen, Auszahlungsfehler und mehr.

Die zu erfassenden Informationen bestimmen

Sie als Plattform müssen entscheiden, ob die erforderlichen Informationen von den verbundenen Konten vorab oder inkrementell erfasst werden sollen. Beim Onboarding im Voraus werden die eventually_due-Anforderungen für das Konto erfasst, während beim inkrementellen Onboarding nur die currently_due-Anforderungen erfasst werden.

Onboarding-TypVorteile
Im Voraus
  • Normalerweise ist nur eine Abfrage für alle Informationen erforderlich
  • Vermeidet die Möglichkeit von Auszahlungs- und Bearbeitungsproblemen aufgrund verpasster Fristen
  • Stellt frühzeitig ein potenzielles Risiko dar, wenn Konten Informationen verweigern
Inkrementell
  • Das Onboarding von Konten kann schnell abgeschlossen werden, da sie nicht so viele Informationen bereitstellen müssen

Um zu bestimmen, ob Sie das Onboarding im Voraus oder inkrementelles Onboarding nutzen möchten, überprüfen Sie die Anforderungen für die Standorte und Funktionen Ihrer verbundenen Konten. Auch wenn Stripe versucht, etwaige Auswirkungen auf verbundene Konten zu minimieren, können sich Anforderungen im Laufe der Zeit ändern.

Bei verbundenen Konten, bei denen Sie für die Anforderungserfassung verantwortlich sind, können Sie das Verhalten zukünftiger Anforderungen mithilfe des Parameters collection_options anpassen. Um die zukünftigen Anforderungen des Kontos zu erfassen, setzen Sie collection_options.future_requirements auf include.

Konto-Link erstellen
Serverseitig

Erstellen Sie einen Konto-Link mithilfe der ID des verbundenen Kontos und fügen Sie eine Aktualisierungs-URL und eine Rückgabe-URL ein. Stripe leitet das verbundene Konto an die Aktualisierungs-URL weiter, wenn die Konto-Link-URL bereits aufgerufen wurde, abgelaufen ist oder aus anderen Gründen ungültig ist. Stripe leitet verbundene Konten an die Rückgabe-URL weiter, wenn sie den Onboarding-Ablauf abgeschlossen oder beendet haben. Übergeben Sie außerdem je nach den zu erfassenden Informationen entweder currently_due oder eventually_due für collection_options.fields. In diesem Beispiel wird eventually_due übergeben, um Onboarding im Voraus zu nutzen. Legen Sie currently_due für inkrementelles Onboarding fest.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/account_links \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d account=
{{CONNECTED_ACCOUNT_ID}}
\ --data-urlencode refresh_url="https://example.com/refresh" \ --data-urlencode return_url="https://example.com/return" \ -d type=account_onboarding \ -d "collection_options[fields]"=eventually_due

Ihr verbundenes Konto an die Konto-Link-URL weiterleiten

Leiten Sie das verbundene Konto an die Konto-Link-URL weiter, um es an den Onboarding-Ablauf zu senden. Jede Konto-Link-URL kann nur einmal verwendet werden, da sie Zugriff auf die persönlichen Daten des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin gewährt. Authentifizieren Sie das Konto in Ihrer Anwendung, bevor Sie es an diese URL weiterleiten.

Aktualisierungen der Anforderungen identifizieren und adressieren
Serverseitig

Richten Sie Ihre Integration so ein, dass Änderungen der Kontoanforderungen überwacht werden. Sie können den Umgang mit neuen Anforderungen (und wie diese möglicherweise Zahlungen und Auszahlungen deaktivieren) mit den Test-Auslöserkarten testen.

Senden Sie ein verbundenes Konto über das Onboarding zurück, wenn es currently_due- oder eventually_due-Anforderungen erfüllt. Sie müssen die spezifischen Anforderungen nicht identifizieren, da die Onboarding-Schnittstelle weiß, welche Informationen sie erfassen muss. Wenn beispielsweise ein Tippfehler die Verifizierung der Identität des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin verhindert, fordert das Onboarding ihn/sie auf, ein Identitätsdokument hochzuladen.

Stripe benachrichtigt Sie über alle bevorstehenden Aktualisierungen der Anforderungen, die Ihre verbundenen Konten betreffen. Sie können diese Informationen proaktiv erfassen, indem Sie die zukünftigen Anforderungen für Ihre Konten überprüfen.

Erhalten Sie für verbundene Konten, bei denen controller.requirement_collection stripe ist, nach dem Erstellen einer Konto-Link oder einer Kontositzung keine Updates mehr für Identitätsinformationen.

Konten speichern Identitätsinformationen in den Hashes company und individual.

Verifizierungsfehler handhaben

Überwachen Sie das Ereignis account.updated. Wenn das Konto zum Zeitpunkt der current_deadline Felder mit der Bezeichnung currently_due enthält, wird die entsprechende Funktion deaktiviert und diese Felder werden zu past_due hinzugefügt.

Lassen Sie Ihre Konten die Verifizierungsanforderungen regeln, indem Sie sie an das von Stripe gehostete Onboarding-Formular leiten.

Rückkehr des verbundenen Kontos zu Ihrer Plattform steuern
Serverseitig

Der Konto-Link benötigt eine refresh_url und return_url, um alle Fälle bearbeiten zu können, in denen das verbundene Konto zurück zu Ihrer Plattform geleitet wird. Es ist wichtig, diese korrekt zu implementieren, um Ihren verbundenen Konten den besten Onboarding-Ablauf zu bieten.

Notiz

Sie können HTTP für Ihre refresh_url und return_url verwenden, während Sie sich in einer Testumgebung befinden (z. B. für lokale Tests). Im Live-Modus wird jedoch nur HTTPS akzeptiert. Vergewissern Sie sich, dass Sie vor der Live-Schaltung alle Test-URLs gegen HTTPS-URLs ausgetauscht haben.

Aktualisierungs-URL

Ihr verbundenes Konto wird an die refresh_url weitergeleitet, wenn:

  • Der Link ist abgelaufen (seit Erstellung des Links sind ein paar Minuten vergangen).
  • Der Link wurde bereits aufgerufen (das verbundene Konto hat die Seite aktualisiert oder auf die Zurück- oder Vorwärts-Schaltfläche geklickt).
  • Der Link wurde in einer Drittanbieteranwendung (z. B. einem Messaging-Client) geteilt, die versucht hat, auf die URL zuzugreifen und sie in der Vorschau anzuzeigen. Viele Clients rufen Links automatisch auf. Dies kann jedoch dazu führen, dass die Links ablaufen.

Die refresh_url sollte eine Methode auf Ihrem Server aufrufen, um einen neuen Konto-Link mit denselben Parametern zu erstellen und das verbundene Konto an die neue Konto-Link-URL weiterzuleiten.

Rückgabe-URL

Stripe leitet das verbundene Konto an diese URL zurück, wenn sie den Onboarding-Ablauf abschließen oder an einer beliebigen Stelle im Ablauf auf Für später speichern klicken. Dies bedeutet nicht, dass alle Informationen erfasst wurden oder dass keine offenen Anforderungen für das Konto bestehen. Es bedeutet lediglich, dass ordnungsgemäß an dem Verfahren teilgenommen und das Verfahren beendet wurde.

Mit dieser URL wird kein Status übergeben. Nachdem ein verbundenes Konto an die return_url weitergeleitet wurde, ermitteln Sie, ob das Konto das Onboarding abgeschlossen hat. Rufen Sie das Konto ab und überprüfen Sie den Hash Anforderungen auf ausstehende Anforderungen. Alternativ können Sie das an Ihren Webhook-Endpoint gesendete Ereignis account.updated überwachen und den Status des Kontos in Ihrer Anwendung zwischenspeichern. Wenn das Konto das Onboarding noch nicht abgeschlossen hat, geben Sie in Ihrer Anwendung Eingabeaufforderungen an, damit das Onboarding später fortgesetzt werden kann.

Von verbundenen Konten initiierte Aktualisierungen verarbeiten
Serverseitig

Von Stripe gehostetes Onboarding unterstützt auch von verbundenen Konten initiierte Aktualisierungen der Informationen, die diese bereits angegeben haben. Überwachen Sie das Ereignis account.updated, das an Ihren Webhook-Endpoint gesendet wird, um benachrichtigt zu werden, wenn das Konto die Anforderungen erfüllt und seine Informationen aktualisiert.

Wenn Sie einen Kontolink erstellen, können Sie den type entweder auf account_onboarding oder account_updatefestlegen.

Account Link type restriction

You can create Account Links of type account_update only for connected accounts where your platform is responsible for collecting requirements, including Custom accounts. You can’t create them for accounts that have access to a Stripe-hosted Dashboard. If you use Connect embedded components, you can include components that allow your connected accounts to update their own information. For an account without Stripe-hosted Dashboard access where Stripe is liable for negative balances, you must use embedded components.

Kontolinks für account_onboarding

Konto-Links dieser Art bieten ein Formular zur Eingabe ausstehender Anforderungen. Verwenden Sie es, wenn Sie das Onboarding eines neuen verbundenen Kontos durchführen oder wenn ein/e bestehende/r Nutzer/in neue Anforderungen hat (zum Beispiel wenn ein verbundenes Konto bereits genügend Informationen bereitgestellt hat, Sie jedoch eine neue Funktion angefordert haben, für die zusätzliche Informationen erforderlich sind). Senden Sie sie an diese Art von Konto-Link, um nur die neuen Informationen zu erfassen, die Sie benötigen.

Kontolinks für account_update

Konto-Links dieses Typs sind für Konten aktiviert, bei denen Ihre Plattform für die Erfassung der Anforderungen zuständig ist. account_update-Links zeigen die Attribute an, die bereits für das Kontoobjekt mit Daten gefüllt sind und ermöglichen es Ihrem verbundenen Konto, zuvor angegebene Informationen zu bearbeiten (z. B. muss ihre Adresse aktualisiert werden). Stellen Sie in Ihrer Anwendung eine Option (zum Beispiel „Mein Profil bearbeiten“ oder „Meine Verifizierungsinformationen aktualisieren“) zur Verfügung, mit der verbundene Konten selbst Aktualisierungen vornehmen können.

Browserunterstützung

Von Stripe gehostetes Onboarding wird nur in Webbrowsern unterstützt. Sie können es nicht in eingebetteten Webansichten in mobilen oder Desktop-Anwendungen verwenden.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc