Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Mit Connect loslegen
Gestalten Sie Ihre Integration
Integrationsgrundlagen
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
    Zahlung erstellen
    Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung festlegen
    MCCs einrichten
    Umgang mit mehreren Währungen
    Mit Connect Zahlungslinks erstellen
    Radar mit Connect verwenden
    Angefochtene Zahlungen bei Connect
    Abos erstellen
    Rechnungen erstellen
    Mehrere Konfigurationen der Zahlungsmethoden
    Komponente für die Zahlungsmethodeneinstellungen einbetten
    Kontostand
      Gelder in Ihr Plattform-Guthaben einzahlen
      Abbuchung von verbundenen Konten
      Rückstellungen für verbundene Konten festlegen
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseitePlattformen und MarktplätzeAccept paymentsAccount balance

Richten Sie Rückstellungen für Ihre verbundenen Konten einPrivate Vorschau

Reservieren Sie vorübergehend einen Teil der Gelder eines verbundenen Kontos, um Rückerstattungen und Anfechtungen abzudecken.

Anwendbare verbundene Konten

Dieser Inhalt gilt nur für verbundene Konten mit bestimmten Konfigurationen.
Dieser Inhalt gilt für verbundene Konten, bei denen die Plattform für ihre negativen Salden verantwortlich ist.

Mit Radar für Plattformen können Sie die Wahrscheinlichkeit negativer Saldi verbundener Konten verringern, indem Sie Rückstellungen anlegen. Rückstellungen verhindern vorübergehend, dass Teile des Saldos verbundener Konten ausgezahlt werden, während sie noch Gegenstand von Rückerstattungen oder Anfechtungen sind. Rückerstattungen oder angefochtene Gelder aus einer Transaktion werden automatisch zuerst von Rückstellungen abgezogen, die mit dieser Transaktion verbunden sind.

Wenn zurückgestellte Gelder freigegeben werden, stehen sie für die nächste Auszahlung an das verbundene Konto zur Verfügung. Sie können Gelder nicht länger als 180 Tage zurückstellen.

Die verschiedene Rückstellungsarten verstehen

Rückstellungen, die Ihre Plattform für verbundene Konten anlegt, ähneln den Rückstellungen, die Stripe für direkte Nutzerkonten erstellt. Beim Anzeigen von Kontoständen eines verbundenen Kontos stellt der risk_reserved-Hash die Rückstellungen dar, die die Plattform im Guthaben des Kontos hält.

Sie können Rückstellungen auf folgende Weise erstellen:

  • Hold: Reserve a single amount that releases on a specified date. You can also manually release a hold.
  • Plan: Richten Sie einen Plan ein, der automatisch einen Einbehalt für einen bestimmten Prozentsatz jeder abgewickelten Zahlung einrichtet. Jeder Einbehalt wird entweder zu einem bestimmten Datum (feste Rückstellung) oder eine bestimmte Anzahl von Tagen nach der entsprechenden Zahlung (rollierende Reserve) freigegeben.
    • Verwenden Sie feste Rückstellungspläne für vorübergehende oder datumsbezogene Anfechtungs- und Rückerstattungsfälle, z. B. für Zahlungen im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Veranstaltung.
    • Verwenden Sie rollierende Reservepläne für die automatisierte Verwaltung laufender Risiken. Die Implementierung eines standardmäßigen Rückstellungszeitraums ermöglicht zudem konsistente Erwartungen für verbundene Konten in Bezug auf Auszahlungen.

Rückstellungsszenarien verstehen

Einige gängige Szenarien für die Implementierung von Rückstellungen sind:

  • Reguläre Transaktionen mit einem hohen Rückerstattungsanteil: Richten Sie einen Festplan ein, um Gelder aus jeder Transaktion zurückzustellen und geben Sie jede Rückstellung nach einer Anzahl von Tagen frei, die Ihrem standardmäßigen Rückerstattungszeitraum entspricht.
  • Eine große Transaktion mit ungewöhnlich langer Lieferzeit: Erstellen Sie einen Einbehalt oder einen festen Rückstellungsplan, um Gelder aus dieser Transaktion zurückzustellen und geben Sie diese frei, wenn das Rückgabefenster endet.
  • Tickettransaktionen für eine Veranstaltung mit Ausfallrisiko: Richten Sie einen festen Rückstellungsplan ein, um Gelder aus jeder Transaktion zurückzustellen und geben Sie diese am Tag nach der Veranstaltung vollständig frei.
  • Reise- oder Unterkunftsreservierungen, die bis zu einer bestimmten Anzahl von Tagen vor dem Reservierungsdatum storniert und erstattet werden können: Erstellen Sie einen festen Rückstellungsplan und passen Sie das Freigabedatum jeder Rückstellung an das Erfüllungsdatum oder die Rückerstattungsfrist dieser Reservierung an.
  • Ein verbundenes Konto, das eine hohe Anzahl von angefochtenen Zahlungen: Richten Sie einen rollierenden Reserveplan ein, um Gelder aus jeder Transaktion für eine bestimmte Dauer entsprechend dem Anfechtungsrisiko zurückzustellen.
  • Ein plötzlicher starker Anstieg der Transaktionen eines verbundenen Kontos: Richten Sie einen rollierenden Reserveplan ein, um Gelder aus jeder Transaktion zurückzustellen und geben Sie diese an einem Datum frei, das der Plattform ausreichend Zeit gibt, mögliche Betrugsfälle zu prüfen.
  • Schutz vor betrügerischen verbundenen Konten: Richten Sie einen rollierenden Reserveplan ein, um Gelder aus jeder Transaktion mit einem neuen verbundenen Konto zurückzustellen und sie am Ende der Probezeit des Kontos freizugeben.

Die folgenden Diagramme veranschaulichen den Fluss der zurückgestellten Gelder in verschiedenen Szenarien:

Rückstellungen konfigurieren

Bei der Implementierung einer Rückstellung hängt der entsprechende Betrag und die Haltezeit vom Risiko einer Transaktion ab. Berücksichtigen Sie die Wahrscheinlichkeit von Rückerstattungen oder Zahlungsanfechtungen sowie deren Höhe im Verhältnis zum normalen Guthaben des verbundenen Kontos und zur Risikotoleranz Ihrer Plattform.

Das Risiko eines verbundenen Kontos hängt unter anderem von seiner Exposition ab, also dem offenen Volumen, das Rückerstattungen und Zahlungsanfechtungen unterliegt. Wenn Ihre Plattform nicht direkt auf diese Informationen zugreifen kann, können Sie eine Schätzung vornehmen, indem Sie die Rückerstattungs- und Anfechtungsraten sowie die durchschnittlichen Zahlungen des Kontos verfolgen. Das Verhältnis zwischen der durchschnittlichen Exposition eines Kontos und seinem durchschnittlichen Guthaben kann Ihnen helfen, das Risiko eines negativen Kontostands einzuschätzen.

Wenn Sie Rückstellungen für ein verbundenes Konto konfigurieren, legen Sie fest, welchen Anteil seiner Exposition Ihre Plattform abdecken möchte und für welchen Zeitraum. Sie müssen auch berücksichtigen, wie das Zurückstellen von Geldern die Fähigkeit des verbundenen Kontos beeinflussen kann, Geschäfte zu tätigen.

Einige Faktoren, die den mit der Exposition eines verbundenen Kontos verbundenen Risikoanteil beeinflussen können, sind:

  • Der durchschnittliche Wert der Bestellungen
  • Die Anfechtungsquote
  • Unabhängig davon, ob Ihre Branche typischerweise lange Lieferzeiten oder hohe Verlustquoten aufweist (z. B. Event-Tickets, Reisen und Unterkünfte, Möbel oder Bauwesen)
  • Externe makroökonomische Ereignisse, wie Unterbrechungen der Lieferkette, Rezessionen oder Zölle

Nehmen wir zum Beispiel ein verbundenes Konto, bei dem Ihre ideale Risikotoleranz 70 % der Transaktionsbeträge beträgt und das ein übliches Rückerstattungsfenster von 30 Tagen ausweist. Sie könnten 30 % der Transaktionsbeträge für 30 Tage ab dem ursprünglichen Transaktionsdatum zurückstellen. Da das Unternehmen jedoch mit kleinen Margen arbeitet, stellen Sie fest, dass das Zurückhalten eines so großen Teils der Einnahmen für so lange Zeit seine Fähigkeit zur Auftragsabwicklung beeinträchtigen könnte. Sie könnten kleinere Beträge für längere Zeiträume zurückhalten, z. B. 20 % für 45 Tage oder größere Beträge für kürzere Zeiträume, z. B. 40 % für 10 Tage.

Um den Prozess der Konfiguration von Rückstellungen zu vereinfachen, können Sie verbundene Konten basierend auf ihrem Risikolevel Gruppen zuordnen und für jede Gruppe einen Rückstellungsplan einrichten.

Kontoerwartungen verwalten

Um die Erwartungen Ihrer verbundenen Konten zu steuern und sich vor potenziellen rechtlichen Haftungen zu schützen, müssen Ihre allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihre Rückstellungsrichtlinie klar erläutern. Ziehen Sie außerdem in Betracht, potenziellen verbundenen Konten zu helfen, indem Sie öffentlich zugängliche Hinweise zu Ihrer Rückstellungsrichtlinie veröffentlichen, damit sie wissen, was sie von Ihrer Plattform erwarten können.

Arbeiten Sie mit der Reserves API

Die Reserves API bietet drei Objekte:

  • ReserveHold: Stellt einen für eine Transaktion zurückgestellten Betrag dar.
  • ReservePlan: Erstellt automatisch einen ReserveHold für jede Transaktion gemäß den benutzerdefinierten Einstellungen.
  • ReserveRelease: Stellt die Freigabe von Geldern aus einem ReserveHold dar. Ein ReserveRelease wird automatisch erstellt, wenn ein ReserveHold sein geplantes Freigabedatum erreicht oder wenn Gelder aus einem ReserveHold für eine Rückerstattung oder Anfechtung verwendet werden.

Gelder manuell zurückstellen und freigeben

Sie können Gelder manuell zurückstellen, indem Sie ein ReserveHold-Objekt erstellen und Gelder manuell freigeben, indem Sie ein ReserveRelease erstellen. Wenn Sie Gelder aus einem ReserveHold freigeben, können Sie den gesamten Betrag oder einen Teilbetrag freigeben. Sie können jedoch keine Gelder zu einem bestehenden ReserveHold hinzufügen.

Sie können einen manuell erstellten ReleaseHold mit einem bestehenden ReleasePlan verknüpfen. In diesem Fall wirken sich alle Änderungen an diesem ReleasePlan auf den ReleaseHold genauso aus wie auf ReleaseHolds, die automatisch von diesem ReleasePlan erstellt wurden.

Das Erstellen einer ReserveHold- oder ReserveRelease-Aktion erzeugt die folgenden BalanceTransactions:

  • ReserveHold
    • BalanceTransaction vom Typ reserved_funds, die eine Belastung des Zahlungssaldos darstellt
    • BalanceTransaction vom Typ reserve_hold, der eine Gutschrift auf den risk_reserved-Saldo darstellt
  • ReserveRelease
    • BalanceTransaction vom Typ reserve_release, die eine Belastung des risk_reserved-Saldos darstellt
    • BalanceTransaction vom Typ reserved_funds, der eine Gutschrift auf den Saldo der Zahlungen darstellt

Automatische Freigabe von Rückstellungen

Eine Rückstellung wird automatisch freigegeben, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:

  • Das release_schedule.scheduled_release des ReserveHold wird erreicht. Sie können den Zeitstempel für release_schedule.release_after festlegen, wodurch scheduled_release automatisch auf die erste Mitternacht UTC nach release_after gesetzt wird.
  • 180 Tage sind seit dem Erstellungszeitstempel des ReserveHold vergangen.
  • Eine Rückerstattung oder Anfechtung für einen Betrag, der dem ReserveHold entspricht oder diesen übersteigt, erfolgt für die zugehörige Transaktion.

Rückerstattungen und Anfechtungen bei Kleinbeträgen

Rückstellungen unterstützen keine Rückerstattungen oder Zahlungsanfechtungen für Beträge, die kleiner als der bestehende ReserveHold einer Transaktion sind. Eine Rückerstattung oder eine Zahlungsanfechtung für einen Betrag, der kleiner als der ReserveHold-Betrag der Transaktion ist, setzt den ReserveHold nicht automatisch frei. Der angefochtene oder erstattete Betrag wird vom Guthaben des verbundenen Kontos abgezogen, wodurch dieses negativ werden kann. In diesem Fall müssen Sie den ReserveHold manuell freigeben, wenn Sie nicht bis zum geplanten Freigabedatum warten möchten.

Rückstellungseinbehalt ausweiten

Sie können das geplante Freigabedatum eines ReserveHold oder eines ReservePlan manuell aktualisieren. Wenn Sie das Freigabedatum eines ReservePlans mit festem Freigabedatum ändern, werden automatisch alle ReserveHolds aktualisiert, die mit diesem ReservePlan verknüpft sind. Ändern Sie jedoch die Anzahl der Tage, für die Gelder in einem rollierenden ReservePlan zurückgehalten werden, der Freigabedaten relativ zum Transaktionsdatum festlegt, wirkt sich dies nur auf zukünftige ReserveHolds aus. Die geplanten Freigabedaten bestehender ReserveHolds, die mit dem Plan verknüpft sind, werden nicht geändert.

In jedem Fall darf das geplante Freigabedatum eines ReserveHold nie mehr als 180 Tage nach dem Erstellungsdatum liegen, unabhängig davon, wie es erstellt wurde.

Rückstellungspläne deaktivieren

Um einen ReservePlan dauerhaft zu löschen, deaktivieren Sie ihn. Wenn Sie einen ReservePlan deaktivieren, werden alle bestehenden ReserveHolds, die mit dem Plan verbunden sind, automatisch sofort freigegeben. Sie können einen ReservePlan nicht pausieren oder vorübergehend deaktivieren.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc