Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Mit Connect loslegen
Integrationsgrundlagen
    API-Aufrufe für verbundene Konten erstellen
    Empfehlungen für die Integration
    Abhören von Aktualisierungen
    Tests
    Überblick über die Accounts v2 API
      Zu oder von Accounts v2 migrieren
Musterintegrationen
Kontoverwaltung
Onboarding von Konten
Konto-Dashboards konfigurieren
Mit verbundenen Kontotypen zusammenarbeiten
Zahlungsabwicklung
Zahlungen weltweit akzeptieren
Verbundene Konten auszahlen
Plattformverwaltung
Ihre Connect-Plattform verwalten
Steuerformulare für Ihre Connect-Plattform
StartseitePlattformen und MarktplätzeIntegration fundamentalsAccounts v2 API overview

Migration zu Accounts v2 oder zurück zu Accounts v1Öffentliche Vorschau

Stellen Sie die Konfiguration der verbundenen Konten Ihrer Integration um, um eine andere Version der Accounts API zu verwenden.

Mit der Accounts v2 API können Sie Ihre verbundenen Konten und Kundinnen/Kunden als einzelne konfigurierbare Einheiten auf Stripe darstellen. Sie kombiniert die Funktionen von Accounts v1 und Customers v1 in einer einzigen API.

Migration zu Accounts v2 von Accounts v1 und Customers v1

Wenn Ihre bestehende Integration entweder Accounts v1 oder Customers v1 verwendet, können Sie zur Verwendung der Accounts v2 API wechseln, um neue Konten zu erstellen. Diese Kontoobjekte können sowohl verbundene Konten als auch Kundinnen/Kunden darstellen.

Vorsicht

Wenn Sie über zahlreiche bestehende Accounts v1- oder Customers v1-Objekte verfügen, raten wir derzeit von der Migration zu Accounts v2 ab. Die Stripe-Unterstützung für Ihre bestehende Integration mit API v1 wird fortgesetzt.

So aktualisieren Sie Ihre Integration, um Accounts v2 für neue Konten und Kundinnen/Kunden zu verwenden:

  1. Aktivieren Sie auf der Seite Einstellungen > Produktvorschauen in Ihrem Dashboard Accounts v2, um sich anzumelden.
  2. Bestätigen Sie das folgende Verhalten von Accounts v2:
    • Sie behalten den Zugriff auf die Accounts v1 und Customers v1 APIs, und alle bestehenden Accounts v1- und Customers v1-Objekte bleiben nach der Aktivierung bestehen.
    • Stripe-Schnittstellen wie das Dashboard, Checkout, das eingebettete Onboarding und das gehostete Onboarding erstellen standardmäßig Accounts v2-Objekte anstelle von Accounts v1- oder Customers v1-Objekten.
    • Die API-Dokumentation enthält standardmäßig Accounts v2-Inhalte. Sie können weiterhin auf die Dokumentation für Accounts v1 und Customers v1 zugreifen.
    • Treasury und Issuing unterstützen keine Accounts v2-Objekte. Sie können Treasury und Issuing weiterhin mit Accounts v1-Objekten verwenden.
  3. Aktualisieren Sie Ihre Integration, um die Accounts v2 API zu verwenden. Sie können in Accounts v2-Endpoints nicht auf Accounts v1- oder Customers v1-Objekte verweisen. Nach der Migration müssen Sie einen der folgenden Vorgänge durchführen:
    • Erstellen Sie Accounts v2-Objekte, um Ihre bestehenden Accounts v1- und Customers v1-Objekte zu ersetzen.
    • Aktualisieren Sie Ihre Integration, um API v1-Endpoints für Accounts v1- und Customer v1-Objekte sowie API v2-Endpoints für Accounts v2-Objekte aufzurufen. Sie können in bestimmten API v1-Endpoints auf Accounts v2-Objekte verweisen. Wenn Sie jedoch auf ein Account verweisen, das einen Kunden/eine Kundin darstellt, verwenden Sie den Parameter customer_account anstelle des Parameters customer.

Migration von Accounts v2 zu Accounts v1 und Customers v1

Sie können wieder zur Verwendung von Accounts v1 und Customers v1 migrieren, indem Sie die öffentliche Vorschau von Accounts v2 deaktivieren.

So aktualisieren Sie Ihre Integration für die Verwendung von Accounts v1 und Customers v1 für neue Konten und Kundinnen/Kunden:

  1. Deaktivieren Sie Accounts v2 auf der Seite Einstellungen > Produktvorschau in Ihrem Dashboard, um sich abzumelden.
  2. Bestätigen Sie das folgende Abmeldeverhalten:
    • Sie behalten weiterhin Zugriff auf die Accounts v2 API, und alle bestehenden Accounts v2-Objekte bleiben nach der Abmeldung bestehen.
    • Stripe-Schnittstellen wie das Dashboard, Checkout, das eingebettete Onboarding und das gehostete Onboarding erstellen standardmäßig Accounts v1- und Customers v1-Objekte anstelle von Accounts v2-Objekten.
    • Die API-Dokumentation umfasst standardmäßig die Inhalte von Accounts v1 und Customers v1. Sie können weiterhin auf die Dokumentation zu Accounts v2 zugreifen.
  3. Aktualisieren Sie Ihre Integration, um Accounts v1 für verbundene Konten und Customers v1 für Kundinnen/Kunden zu verwenden.
    • Sie können die acct_xxxxx-ID aus Ihren Accounts v2-Objekten in der Accounts v1 API verwenden, um das Konto abzurufen oder zu aktualisieren. Sie können sie auch in einem account-Parameter an API v1-Endpoints übergeben.
    • Sie können die acct_xxxxx-ID aus Ihren Accounts v2-Objekten in der Customers v1 API nicht zum Abrufen oder Aktualisieren des Customer v1-Objekts verwenden. Sie können sie jedoch weiterhin in einem customer_account-Parameter an API v1-Endpoints übergeben.

Überlegungen zur Vorschau

Mit Accounts v2 können Sie ein einziges, konfigurierbares Konto für jedes Unternehmen auf Ihrer Plattform verwenden, das Zahlungen direkt einzieht. Die Vorschauversion unterstützt keine Treasury-, Issuing- oder Zahlungsmethoden, die sich in der Vorschau befinden. Sie können Treasury, Issuing oder Zahlungsmethoden in der Vorschau mit Accounts v1 weiterhin verwenden.

Aktivieren Sie Accounts v2 für Ihre Connect-Plattform in Ihrem Dashboard.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc