Entfernt Refund-Objekte in Abläufen zur teilweisen Erfassung und Stornierung von ZahlungenWichtige Änderungen
Das ändert sich
Die folgenden Abläufe führen nicht mehr dazu, dass ein Refund
-Objekt erstellt und mit der Zahlung verknüpft wird:
- Anteilige Erfassung
- Stornierung von Zahlungen (sowohl manuell als auch automatisch)
Warum ist dies eine wichtige Änderung?
Diese Änderung kann Ihre Integration in den folgenden Szenarien unterbrechen:
- Wenn Ihre Integration eine teilweise Erfassung oder eine Zahlungsstornierung erwartet, um ein Rückerstattungsobjekt zu erstellen.
- Wenn Ihre Integration erwartet, dass eine teilweise Erfassung zwei Guthabentransaktionen erstellt.
Weitere Details zu möglichen Auswirkungen auf Ihre Integration finden Sie in der folgenden Aufschlüsselung.
Ergebnis
Diese Änderung wirkt sich auf Ihre Integration aus, wenn Sie auf das Refund
-Objekt oder zugehörige Felder für die Rückerstattung erfasster Zahlungen oder die Stornierung von Zahlungen angewiesen sind. Das Entfernen des Refund
-Objekts wirkt sich auf die folgenden Felder bzw. Objekte aus.
Rückerstattungsobjekt
- Ein
Refund
-Objekt, das die Stornierung oder die Rückbuchung einer erfassten Zahlung darstellt, wird nicht mehr erstellt. - Es wird nicht zurückgegeben, wenn Sie es aufrufen, um alle Rückerstattungen im Zusammenhang mit dem Payment Intent oder der Zahlung zu erhalten.
- Es ist in keinem Webhook-Ereignis vorhanden.
- Es ist nicht für das
Charge
-Objekt in einer API-Antwort vorhanden. - E ist nicht im Dashboard sichtbar.
PaymentIntent Objekt
- Es wird ein neuer
cancellation_
-Wertreason expired
mit der Bezeichnung eingeführt. Dieser neue Wert steht für Zahlungen, die aufgrund einer abgelaufenen Autorisierung storniert wurden. Er ersetzt den zuvor verwendeten Wert vonautomatic
.
Charge-Objekt
amount_
wird in Abläufen für die Zahlungsstornierung 0 stattcaptured nil
sein.amount_
werden durch diese Aktionen nicht mehr aktualisiert.refunded refunded
ist nicht mehrtrue
für Abläufe zur Zahlungsstornierung.
Saldo-Transaktionen
- Es wird nur eine einzige Saldo-Transaktion für teilweise Erfassungen geben. Es wird keine Saldo-Transaktion mehr geben, die den stornierten Betrag und die stornierten Gebühren darstellt.
- Die Saldo-Transaktion, die die Erfassung darstellt, zeigt den erfassten Betrag anstelle des für die zugehörige Zahlung autorisierten Betrags an.
Webhooks
- Die Ereignisse
charge.
undrefunded charge.
senden wir nicht mehr.refund. updated - Wir senden weiterhin die Ereignisse
charge.
,expired charge.
undcaptured payment_
für die entsprechenden Abläufe.intent. canceled
Überprüfung von Radar-Zahlungen
- Gegebenenfalls wird eine Radar-Zahlungsprüfung nach der Stornierung der Zahlung mit dem Grund
canceled
stattrefunded
geschlossen.
Änderungen
Upgrade
Zugehörige Änderungen
- Aktualisiert die Vault and Forward API, um einen 402-Statuscode für Zeitüberschreitungen bei Upstream-Anfragen zurückzugeben
- Entfernt die manuelle Erfassungsmethode für Interac-Karten
- Zahlungsmethoden lassen keine Änderung von Feldern für Naver Pay zu, nachdem das Objekt zum ersten Mal erstellt wurde
- Fügt Unterstützung für Klarna auf der gehosteten Rechnungsseite hinzu
- Bietet die Möglichkeit, gespeicherte Zahlungsmethoden für einmalige Zahlungen auf der gehosteten Rechnungsseite zu konfigurieren
- Fügt Unterstützung für das Speichern und die Wiederverwendung von Naver Pay-Zahlungsmethoden hinzu
- Fügt Unterstützung für die lokale Zahlungsmethode Billie hinzu
- Fügt Unterstützung für die lokale Zahlungsmethode Satispay hinzu
- Macht den Client-Parameter für WeChat Pay bis zur Bestätigung optional
- Fügt Unterstützung für die lokale Zahlungsmethode BECS-Lastschriftverfahren in Neuseeland hinzu