Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
    Invoicing
    Nutzungsbasierte Abrechnung
      Nutzungsbasierte Abrechnung auswählen
      Nutzung für Abrechnungszwecke aufzeichnen
      Abrechnungsgutschriften anbieten
        Abrechnungsgutschriften einrichten
      Nutzung überwachen
      Nutzungsbasierte Preismodelle
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingUsage-based billing

AbrechnungsgutschriftenÖffentliche Vorschau

Erfahren Sie, wie Sie Abrechnungsguthaben für Prepaid-oder Aktionsprodukte oder -dienstleistungen verwenden können.

Verwenden Sie Gutschriften, um Ihren Kundinnen/Kunden in Ihren Geschäftsabläufen Abrechnungsgutschriften anzubieten, z. B. die folgenden:

  • Vorauszahlung: Gewähren Sie Ihren Kundinnen/Kunden Gutschriften, die sie zur Bezahlung nutzungsbasierter Produkte oder Dienstleistungen verwenden können, wie z. B. Mitgliedschaften, Pay-as-you-go-Pläne, Abonnements oder bestimmte Produkte oder Dienstleistungen.
  • Werbeangebot: Gewähren Sie Ihren Kundinnen/Kunden kostenlos Abrechnungsguthaben als Aktionsangebot. Unternehmen bieten oft nur eine begrenzte Menge an Aktionsgutschriften an, die in der Regel ein Ablaufdatum haben.

Das folgende Diagramm zeigt, wie Abrechnungsgutschriften mit nutzungsbasierter Abrechnung funktionieren:

Anwendungsszenarien für Abrechnungsgutschriften

Lesen Sie die folgenden Anleitungen zur Verwendung von Abrechnungsguthaben.

Zulässige Verwendungszwecke

  • Sie können Ihren Kundinnen und Kunden entweder kostenlos oder gegen eine Gebühr Abrechnungsgutschriften ausstellen.
  • Ihre Kundinnen/Kunden können Abrechnungsgutschriften verwenden, um von Ihnen angebotene Mitgliedschaften, Pay-as-you-go-Pläne, Abonnements oder bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu bezahlen.

Unzulässige Verwendungszwecke

  • Sie können keine Abrechnungsgutschriften als Geschenkkarten oder Geschenkgutscheine ausstellen. Sie können Ihren Kundinnen/Kunden auch nicht erlauben, Abrechnungsgutschriften für Geschenkkarten oder Geschenkgutscheine auszugeben oder gegen Abrechnungsgutschriften einzutauschen.
  • Sie können Ihren Kundinnen/Kunden keine Abrechnungsgutschriften als gespeicherten Wert anbieten. Das bedeutet, dass Sie keine Guschrift gewähren können, die nicht für Mitgliedschaften, Pay-as-you-go-Pläne, Abonnements oder bestimmte von Ihnen angebotene Produkte oder Dienstleistungen bestimmt ist.
  • Sie dürfen Ihren Kundinnen/Kunden nicht erlauben, Abrechnungsgutschriften für Zahlungen an Dritte zu verwenden. Beispielsweise können Sie ihnen nicht erlauben, Gutschriften auf Einkäufe auf der Website oder Plattform eines anderen Unternehmens anzuwenden.
  • Sie können Abrechnungsgutschriften nicht mit digitalen Wallets verknüpfen bzw. Ihren Kundinnen/Kunden dies nicht gestatten. Beispielsweise können Sie Ihren Kundinnen/Kunden nicht erlauben, Abrechnungsgutschriften zu einer digitalen Wallet wie Apple Pay oder Google Pay hinzuzufügen.

Gutschriften

Eine Gutschriftgewährung erfasst eine Reihe von Prepaid- oder Aktions-Abrechnungsguthaben, die einem Kunden/einer Kundin zugewiesen werden. Gutschriftgewährungen haben die folgenden Status:

BundesstaatBeschreibung
AusstehendDas available_balance auf der gewährten Gutschrift steht noch nicht zur Verwendung zur Verfügung.
GewährtDie Gutschrift kann basierend auf dem effective_at-Zeitstempel verwendet werden, der in der Zukunft liegen muss. Wenn Sie dieses Feld nicht festlegen, wird die Gutschriftgewährung sofort wirksam.
AufgebrauchtDer Saldo der Gutschriftgewährung ist vollständig ausgeschöpft.
AbgelaufenSie können alle verbleibenden Gutschriften einer Gutschriftgewährung sofort ablaufen lassen, oder Sie können über das Feld expires_at eine Ablaufzeit für die Gutschrift angeben. Gutschriften verfallen erst, wenn Sie dieses Feld festlegen.
StorniertSie können gewährte Gutschriften nur teilweise oder vollständig stornieren, wenn Sie diese nicht auf eine Rechnung angewendet haben. Sie können stornierte Gutschriften nicht auf zukünftige Rechnungen anwenden, aber Sie können alle verbleibenden Gutschriften ablaufen lassen.

Berechtigung zur Gutschriftengewährung

Sie können gewährte Gutschriften auf Rechnungen anwenden, wenn alle folgenden Punkte zutreffen:

  • Das period_end der Rechnung liegt am oder nach dem effective_at der Gutschrift.
  • Das period_end der Rechnung erfolgt vor dem expires_at der gewährten Gutschrift, falls festgelegt.
  • Die gewährte Gutschrift verfügt zum Zeitpunkt der Rechnungsfinalisierung über ein verfügbares Guthaben.
  • Die Währung der Kreditgewährung stimmt mit der Rechnungswährung überein.

Sie können Gutschriften nur auf Abonnementposten anwenden, die nutzungsbasierte Preise verwenden und die Nutzung über Zähler melden.

Auf Folgendes können Gutschriftengewährungen nicht angewendet werden:

  • Einmalige Rechnungen, die nicht durch ein Abonnement erstellt wurden.
  • Einmalige Rechnungsposten, die der in der Vorschau angezeigten Rechnung eines Abonnements hinzugefügt werden, z. B. eine Gebühr für die Ersteinrichtung.
  • Posten auf Abonnementrechnungen, für die lizenzierte Preise verwendet werden.
  • Posten auf Abonnementrechnungen, für die nutzungsbasierte Preise verwendet werden, wobei die Nutzung jedoch über ältere Nutzungsdaten gemeldet wird.

Gewährte Gutschriften anwenden

Sie können Gutschriften auf Abonnementposten anwenden, die mit einem bestimmten Zählerpreis verknüpft sind. Gutschriftengewährungen gelten für Rechnungen nach Rabatten, aber vor Steuern und dem invoice_credit_balance.

Anwendbarkeit auf Preisniveau

Beim Erstellen einer Gutschrift können Sie den Geltungsbereich so konfigurieren, dass eine Liste von nutzungsbasierten Preisen angegeben wird, auf die eine Gutschrift angewendet werden kann. Wenn der Preis für einen Abonnementposten mit einem der für die Gutschrift geltenden Preise übereinstimmt, könnte die Gutschrift auch für diesen Posten gelten.

Mehrere Rechnungen oder Einzelposten

Wenn Sie eine Gutschrift auf mehrere Rechnungen anwenden können, wird die Gutschrift als erstes auf die Rechnung angewendet, die zuerst finalisiert wird. Da Abonnementrechnungen unabhängig voneinander finalisiert werden, sobald sie infrage kommen, können wir die Finalisierungsreihenfolge nicht garantieren.

Wenn Sie eine Gutschrift auf mehrere Zeilen derselben Rechnung anwenden können, wird die Gutschrift auf die Zeilen in der Reihenfolge angewendet, in der sie auf der Rechnung angezeigt werden.

Mehrfache Gewährung von Gutschriften

Wenn Sie mehrere Gutschriften auf eine Rechnung oder einen Posten anwenden können, werden diese wie folgt priorisiert:

  1. Priorität: Gutschriftgewährungen mit höherer Priorität (eine niedrigere Zahl bedeutet eine höhere Priorität) werden zuerst angewendet.
  2. Verfallsdatum: Gewährte Gutschriften mit früheren expires_at-Zeitstempeln gelten zuerst.
  3. Kategorie: Zuerst gelten gewährte Gutschriften der Kategorie promotional.
  4. Datum des Inkrafttretens: Gewährung von Gutschriften mit früheren effective_at-Zeitstempeln gelten zuerst.
  5. Erstellungsdatum: Zuerst gelten Gutschriften mit früheren erstellten Zeitstempeln.

Vorschau, Entwurf oder Finalisierung von Rechnungen

Gutschriften gelten nur für Rechnungen zum Zeitpunkt der Finalisierung. Wenn Sie Gutschriften einer Rechnung in der Vorschau oder einem Rechnungsentwurf zuweisen, können sich diese Gutschriften ändern, wenn sie zuerst in einer finalisierten Rechnung verwendet werden.

Beispiel 1: Am Ende eines Zyklus erscheinen die gleichen Gutschriften sowohl im Rechnungsentwurf als auch in einer Vorschaurechnung. Nach der Finalisierung werden im Rechnungsentwurf die Gutschriften verwendet. Die Vorschaurechnung wird so angepasst, dass sie alle verbleibenden Gutschriften aus der Guthabenzuteilung genau widerspiegelt.

Beispiel 2: Eine Kundin/Ein Kunde hat mehrere aktive Abonnements, und auf einer Vorschaurechnung wird für alle Abonnements der gleiche Satz an Gutschriften angezeigt. Wenn bei Rechnungsfinalisierung nicht genügend Gutschriften für alle Abonnements vorhanden sind, erhalten nur einige Rechnungen die Gutschriften. Wenn Sie Abrechnungslimits verwenden, werden diese aufgrund der Gutschriften, die für mehrere Vorschaurechnungen gelten, möglicherweise später als erwartet ausgelöst.

Guthabenübersichten und Transaktionen

Die Guthabenübersicht zeigt für einen Kunden/eine Kundin Folgendes an:

  • Hauptbuchguthaben: Der Guthabenbetrag spiegelt das Guthaben wider, nachdem alle relevanten Kontobuchbewegungen erfasst wurden. Eine Gutschrift wird durch ein unveränderliches, nur anhängbares Hauptbuch abgesichert.
  • Verfügbares Guthaben: Das Abrechnungsguthaben, das der Kundin/dem Kunden zur Verfügung steht. Dieser Betrag entspricht dem Hauptbuchsaldo abzüglich abgelaufener Gutschriften oder nicht erfasster Transaktionen.

Eine Guthabentransaktion umfasst die Gutschriften und Belastungen, die sich auf eine Gutschriftgewährung auswirken. Sie können z. B. eine Gutschrifttransaktion für die Erstfinanzierung des Kreditzuschusses oder eine Lastschrifttransaktion für einen Kreditzuschuss auf einer Rechnung sehen.

Die folgenden Einschränkungen gelten, wenn Sie Rechnungen stornieren und Stornorechnungen ausstellen müssen:

Folgendes gilt, wenn Sie Rechnungen stornieren und Gutschriften ausstellen:

  • Durch Stornieren einer Rechnung mit angewendeten Gutschriften wird der angewendete Saldo wieder in die Gutschrift aufgenommen. Wenn das Ablaufdatum der Gutschrift überschritten wurde, verfallen die wiederhergestellten Gutschriften sofort.
  • Durch die Ausstellung einer Stornorechnung werden auf eine Rechnung angewendete Gutschriftenzuschüsse nicht zurückerstattet. Um diese Abrechnungsgutschriften wiederherzustellen, müssen Sie eine neue Gutschrift erstellen.

Limit für ungenutzte Gutschriftenzuschüsse

Kundinnen und Kunden können bis zu 20 ungenutzte Gutschriften gleichzeitig erhalten. Wenn Sie nach diesem Limit einen Gutschriftenzuschuss gewähren, schlägt die Anfrage mit einer Fehlermeldung fehl, die das maximale Limit angibt. Ein Gutschriftenzuschuss gilt als ungenutzt, wenn er in der Zukunft gültig ist oder einen positiven Saldo aufweist.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc