Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen

Nutzungsbasierte AbrechnungLegacy

Ziehen Sie Zahlungen von Ihren Kundinnen und Kunden in Abhängigkeit davon ein, wie viel diese Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nutzen.

Notiz

Wir haben die Funktionsweise der nutzungsbasierten Abrechnung aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur aktualisierten nutzungsbasierten Abrechnung.

So läuft die Migration ab.

Erste Schritte

Nutzungsbasiertes Preismodell

Erfahren Sie, wie Sie nutzungsbasierte Preismodelle bei Stripe modellieren können.

Nutzung aufzeichnen

Zeichnen Sie die Nutzung Ihrer Nutzer/innen auf und geben Sie diese an Stripe weiter.

Übersicht über die nutzungsbasierte Abrechnung

Lernen Sie die Hauptelemente einer Integration mit nutzungsbasierter Abrechnung kennen.

Lebenszyklus der nutzungsbasierten Abrechnung

So sieht der Lebenszyklus einer nutzungsbasierten Abrechnung aus.

Dieses Diagramm veranschaulicht, was passiert, nachdem Sie ein Kundenerlebnis implementiert haben.

Beispielintegration

Dieses Beispiel führt Sie durch die Implementierung eines fiktiven Schriftdienstes namens Typographic.

Produkt und Preise erstellen

Gestalten Sie Ihr Unternehmen auf Stripe mit Produkten und Preisen.

Erstellen Sie Ihre Produkte und deren Preisoptionen mit der Stripe API oder im Dashboard. Typographic hat drei Produkte, jedes mit zwei Stufen:

  • Standard
    • Stufe 1: 10 USD pro Monat für 10.000 Anfragen
    • Stufe 2: Zusätzlich 0,10 USD für jede über 10.000 hinausgehende Anfrage
  • Wachstum
    • Stufe 1: 25 USD pro Monat für 10.000 Anfragen
    • Stufe 2: Zusätzlich 0,10 USD für jede über 10.000 hinausgehende Anfrage
  • Enterprise
    • Stufe 1: 75 USD pro Monat für 10.000 Anfragen
    • Stufe 2: Zusätzlich 0,0075 USD für jede über 10.000 hinausgehende Anfrage

Um diese Art der Preisgestaltung zu erreichen, berechnen Sie einen Pauschalpreis und einen zusätzlichen Betrag, der sich nach dem Nutzungsumfang der Kundinnen und Kunden richtet. Mit gestaffelten Stufen zahlen Kundinnen und Kunden zunächst den Pauschalpreis für die ersten 10.000 Anfragen. Wenn sie mehr Anfragen stellen, erreichen sie Stufe zwei und zahlen für jede weitere Anfrage. Sie können auch nur nach Nutzung abrechnen, ohne eine Pauschale zu verlangen.

Sie erstellen während jedes Abrechnungszeitraums Nutzungsdaten für jede Kundin/jeden Kunden, die Stripe aufsummiert, um den abzurechnenden Betrag zu ermitteln. Dieser Vorgang wird in einem nachfolgenden Schritt erklärt. Das Verständnis des Standardverhaltens kann sich jedoch auf Ihre Vorgehensweise bei der Preiserstellung auswirken.

So erstellen Sie bei Stripe ein nutzungsbasiertes Preismodell über das Dashboard:

Erstellen Sie zuerst das Produkt Standard. Informationen zu allen Möglichkeiten, ein Produkt zu erstellen, finden Sie im Preisleitfaden.

  1. Gehen Sie zur Registerkarte Produkte.
  2. Klicken Sie auf + Produkt hinzufügen.
  3. Geben Sie den Namen des Produkts ein: in diesem Fall Standard.
  4. (Optional) Fügen Sie eine Beschreibung hinzu. Die Beschreibung erscheint während des Bezahlvorgangs, im Kundenportal und in Angeboten.

Erstellen Sie als Nächstes den monatlichen Preis für das Produkt Standard. Wählen Sie Gestaffelte Preisgestaltung als Preismodell aus und wählen Sie dann Wiederkehrend aus.

Erstellen Sie zwei gestaffelte Preisstufen:

Erste EinheitLetzte EinheitPro EinheitPauschalpreis
Für die erste010.0000,00 USD10,00 USD
Für die nächsten10.001∞0,10 USD0,00 USD

Wählen Sie dann Monatlich als Abrechnungszeitraum aus und aktivieren Sie die Option Nutzungsbasiert.

Wiederholen Sie die Schritte für die Produkte Growth und Enterprise und tragen Sie dabei nach Bedarf die entsprechenden Werte ein.

Lesen Sie die Dokumentation, um mehr über verschiedene Preismodelle zu erfahren.

Kundinnen/Kunden registrieren

Damit sich Ihre Kundinnen und Kunden für Ihre Dienste anmelden können, müssen Sie ein Zahlungsformular auf Ihrer Website bereitstellen. Verwenden Sie Stripe Checkout, um das Formular auf Ihrer Website einzubetten oder Kundinnen und Kunden an ein von Stripe gehostetes Formular weiterzuleiten. Wenn kundenseitig ein wiederkehrendes Produkt ausgewählt und die Rechnungsdaten in den Payment Link eingegeben werden, erstellt Stripe zwei Datensätze:

  • Kundin/Kunde
  • Abonnement: Diese Datensätze werden beide in Stripe gespeichert.

Stripe bietet weitere Optionen zum Einrichten Ihres Zahlungsformulars:

  • Preistabellen: Erstellen Sie eine Preistabelle über das Stripe-Dashboard und betten Sie diese auf Ihrer Website ein. Wenn Kundinnen/Kunden einen Plan auswählen, gelangen sie zu Ihrer Bezahlseite. Preistabellen unterstützen Beträge unter einem Cent nicht.
  • Web Elements: Erstellen Sie nutzerdefinierte Bezahlvorgänge für die Integration in Ihre Website.

Nutzungsdaten erstellen

Während jedes Abrechnungszeitraums müssen Sie die Nutzung an Stripe melden, damit den Kundinnen und Kunden die korrekten Beträge in Rechnung gestellt werden. Sie können Ihr eigenes System zum Erfassen des Nutzungsverhaltens verwalten und Stripe Nutzungsdaten für Abonnements bereitstellen.

Erfahren Sie, wie Sie die Nutzung aufzeichnen und melden.

Ihre Integration testen

Testen Sie Ihre Integration, um sicherzustellen, dass sie sich erwartungsgemäß verhält. Erfahren Sie mehr über das Testen von Abonnementintegrationen.

Sie können Test-Uhren verwenden, um verschiedene Szenarien zu testen, einschließlich simulierter Nutzungsdatensätze. Wenn Sie einen Aufruf zur Nutzungsberichterstattung durchführen, müssen Sie den Zeitstempel der Test-Uhr mit den Nutzungsdaten synchronisieren. Notieren Sie sich den Zeitstempel der Test-Uhr, damit Ihre Nutzungsdaten in das gleiche Zeitfenster fallen. Erfahren Sie mehr über Test-Uhren.

OptionalKostenloser Testzeitraum

OptionalStornierungen

OptionalAbrechnungsschwellen

OptionalGesamtnutzung

OptionalMengen anpassen

Siehe auch

  • Repository für Beispielimplementierungen
  • Video-Tutorial zur nutzungsbasierten Abrechnung
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc