Bedingungen für Gründerkapital
Erfahren Sie mehr über die Auswahl Ihrer Bedingungen für das Vesting von Aktien.
Atlas wendet standardmäßig die branchenüblichen Bedingungen für das Vesting von Gründeraktien an. Sie können jedoch Ihren Erdienungszeitraum und das Startdatum anpassen und auswählen, ob Sie eine Unverfallbarkeitsgrenze einbeziehen möchten.
Standard-Aktienbedingungen
Als Gründer/in müssen Sie die folgenden Bedingungen im Zusammenhang mit Equity verstehen:
- Vesting: Der Prozess, bei dem Sie im Laufe der Zeit schrittweise Eigentum an Vermögenswerten wie Unternehmensanteilen erwerben, anstatt sie alle auf einmal zu erhalten.
- Unverfallbarkeitszeitraum: Der Gesamtzeitraum, in dem Sie Ihr Gründerkapital verdienen. Wenn Sie vor Ablauf des Vesting ausscheiden, behalten Sie nur die Aktien, die bereits übertragen wurden.
- Vesting-Cliffs: Das Datum, vor dem keine Aktien übertragen werden. Wenn Sie vor dem Cliff-Datum gehen, erhalten Sie keine Lagerbestände.
- Startdatum der Unverfallbarkeit: Das Datum, an dem Ihr Vesting-Zeitraum beginnt
Die meisten Gründer/innen gründen ihre Unternehmen mit einem Vesting-Zeitraum von vier Jahren und einer einjährigen Frist, wobei das Startdatum der Unverfallbarkeit als Gründungsdatum festgelegt wird. Alle Atlas-Gründeraktien werden monatlich unverfallbar. Bei einem vierjährigen Vesting-Zeitraum erhalten Gründer/innen beispielsweise jeden Monat 1/48 ihres Gesamtzuschusses.
Das bedeuten diese Standardbegriffe für Ihr Start-up:
- Vierjähriger Vesting-Zeitraum: Ihr Gründerkapital wird in monatlichen Schritten über vier Jahre übertragen.
- Einjährige Laufzeit: Vesting erst dann, wenn Sie ein ganzes Jahr im Unternehmen waren. Bei einem Vesting-Zeitraum von vier Jahren werden 25 % der Aktien sofort am Tag der Klippe unverfallbar.
- Startdatum der Unverfallbarkeit als Tag der Gründung: Das Vesting beginnt am Tag der Unternehmensgründung.
Aktienbedingungen auswählen
Als Gründer/in einer C-Corp können Sie die Bedingungen für das Vesting von Aktien wählen, die vom Branchenstandard abweichen.
Sie können Ihre Eigenkapitalbedingungen für Ihr Gründerteam in der Atlas-Anwendung auswählen:
- Gehen Sie in Ihrer Atlas-Anwendung im Dashboard auf die Seite Konditionen für Eigenkapital.
- Wählen Sie den Vesting-Zeitraum für Ihr gesamtes Gründerteam aus.
- Wählen Sie für jede/n Gründer/in zwischen einer einjährigen Klippe oder keiner Klippe. Eine einjährige Cliff-Laufzeit ist jedoch in der Regel der Branchenstandard und wird von Anlegern bevorzugt.
- Wählen Sie ein Startdatum für das Vesting aus, das bis zu 6 Monate vor dem aktuellen Datum für jede/n Gründer/in liegt.
- Überprüfen Sie die Auswahl auf der Seite mit der Antragsübersicht, bevor Sie Ihren Antrag einreichen.
Hinweis
Gründer/innen, die Ihren Antrag auf Atlas einreichen, wählen die Eigenkapitalbedingungen für alle Teammitglieder aus. Wir empfehlen, dass Ihr Team die gewünschten Eigenkapitalkonditionen bespricht, bevor Sie den Antrag einreichen.
Vesting-Zeitraum
Der Vesting-Zeitraum bestimmt, wie lange es dauert, bis Ihr Gründerkapital vollständig unverfallbar ist. Mit Atlas können Sie einen Vesting-Zeitraum auswählen, der für alle Gründer/innen des Unternehmens gilt:
- 4 Jahre (Standard)
- 5 Jahre
- 6 Jahre
Sie können den Vesting-Zeitraum verlängern, um die Gründerbindung zu erhöhen und Investoren, insbesondere in Branchen mit längeren Entwicklungsfristen, ein langfristiges Engagement zu signalisieren.
Vesting-Cliff
Eine Vesting-Cliff ist eine anfängliche Phase, in der keine Aktien unverfallbar werden.
Sie können Atlas verwenden, um Vesting-Cliffs für jede/n Gründer/in anzupassen:
- Einjährige Cliff-Laufzeit (Standard): Sie müssen ein Jahr lang bleiben, bevor Aktien übertragen werden. Bei einem Vesting-Zeitplan mit vier Jahren werden beispielsweise 25 % der Aktien nach diesem anfänglichen einjährigen Zeitraum sofort unverfallbar, der Rest monatlich.
- Keine Cliff-Laufzeit: Die Aktien werden sofort und gemäß dem monatlichen Ausübungszeitplan unverfallbar, ohne Wartezeit.
Gründer/innen könnten die Cliff-Dauer aus dem Weg räumen, weil das Team für seine Arbeit belohnt werden möchte, unabhängig davon, wie lange es im Start-up bleibt. Allerdings ist eine einjährige Cliff-Laufzeit der Branchenstandard und wird von Inverstorinnen/Investoren im Allgemeinen bevorzugt.
Startdatum der Unverfallbarkeit
Das Startdatum der Unverfallbarkeit bestimmt, wann Ihr Erdienungszeitraum beginnt.
Mit Atlas können Sie das Startdatum für das Vesting für jede/n Gründer/in anpassen:
- Das Gründungsdatum (Standard)
- Bis zu 6 Monate vor dem Gründungsdatum
Sie können vor der Gründung ein Startdatum für das Vesting festlegen, um die Arbeit anzuerkennen, die für das Start-up vor der offiziellen Gründung geleistet wurde.
Beschränkungen
Atlas unterstützt über die oben aufgeführten Optionen hinaus keine Anpassung des Eigenkapitals. Wenn Sie Fragen oder Feedback zu Anpassungen haben, kontaktieren Sie uns unter atlas-feedback@stripe.com.