Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Versionierung
Änderungsprotokoll
Aktualisieren Sie Ihre API-Version
Ihre SDK-Version aktualisieren
Essentials
SDKs
API
    Übersicht
    API v2
      Abhängige Antwortwerte v2 einbeziehen
    Ratenbegrenzungen
    Authentifizierung
    API-Schlüssel
    Angeben des Anfrage-Kontexts
    Domains und IP-Adressen
    Anfragen stellen
    Antworten erweitern
    Paginierung
    Objekte suchen
    Lokalisieren von Inhalten
    Tests und Daten
    Metadaten
    Testen Sie Ihre Anwendung
    Fehlerbehandlung
    Umgang mit Fehlern
    Fehlercodes
Tests
Stripe-CLI
Beispiel-Projekte
Tools
Stripe Dashboard
Workbench
Entwickler-Dashboard
Stripe Shell
Stripe für Visual Studio Code
Funktionen
Arbeitsabläufe
Ereignisziele
Stripe-StatuswarnungenHochgeladene Dateien
KI-Lösungen
Agent-Toolkit
Model Context ProtocolAgentische KI-SaaS-Billing-Workflows aufbauen
Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit
Stripebot-Webcrawler
Datenschutz
Extend Stripe
Erstellen Sie Stripe-Apps
Verwenden Sie Apps von Stripe
Partner
Partner-Ecosystem
Partner-Zertifizierung
StartseiteEntwicklerressourcenAPIAPI v2

Einbindungsabhängige Antwortwerte in API v2

Erfahren Sie, wie Sie API-Antworten verwalten, die für bestimmte Eigenschaften standardmäßig Null zurückgeben.

Nur API v2

Der Parameter einbeziehen ist eine Funktion von API v2. Anfragen in API v1 verwenden ihn nicht.

Einige API-v2-Antworten enthalten standardmäßig Nullwerte für bestimmte Eigenschaften, unabhängig von deren tatsächlichen Werten. Dadurch wird die Größe der Antwort-Payloads reduziert, während die Grundstruktur der Antwort erhalten bleibt. Um die tatsächlichen Werte für diese Eigenschaften abzurufen, geben Sie sie in dem Anfrageparameter Array miteinbeziehen.

Um festzustellen, ob Sie den Parameter einbeziehen in einer bestimmten Anfrage verwenden müssen, sehen Sie sich die Beschreibung der Anfrage an. Die Enum-Werte des Parameters einbeziehen stellen die Antwort-Eigenschaften dar, die vom Parameter einbeziehen abhängen.

Endpoint-Abhängigkeit

Ob eine Antwort-Eigenschaft standardmäßig auf Null gesetzt wird, hängt vom Endpoint der Anfrage ab, nicht vom Objekt, auf das der Endpoint verweist. Wenn mehrere Endpunkte Daten von demselben Objekt zurückgeben, kann eine bestimmte Eigenschaft bei einem Endpunkt von einbeziehen abhängen und bei einem anderen Endpunkt standardmäßig ihren tatsächlichen Wert zurückgeben.

Eine Hash-Eigenschaft kann von einem einzigen einbeziehen-Wert oder von mehreren einbeziehen-Werten abhängen, die mit ihren untergeordneten Eigenschaften verbunden sind. Wenn Sie beispielsweise bei der Aktualisierung eines Kontos aktuelle Werte für den gesamten Identitäts-Hash zurückgeben möchten, geben Sie Identität im Parameter einbeziehen an. Andernfalls ist der Identitäts-Hash in der Antwort Null. Um jedoch tatsächliche Werte für den Hash Konfiguration zurückzugeben, müssen Sie in der Anfrage individuelle Konfigurationen angeben. Wenn Sie mindestens eine, aber nicht alle Konfigurationen angeben, geben angegebene Konfigurationen tatsächliche Werte zurück und nicht angegebene Konfigurationen geben Null zurück. Wenn Sie keine Konfigurationen angeben, ist der Hash Konfiguration in der Antwort Null.

Das folgende Beispiel aktualisiert ein Konto, um die Konfigurationen Kunde/Kundin und Händler/in hinzuzufügen, gibt aber keine Eigenschaften im Parameter einbeziehen an:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl -X POST https://api.stripe.com/v2/core/accounts/acct_123 \ -H "Authorization: Bearer
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
"
\ -H "Stripe-Version: preview" \ --json '{ "configuration": { "customer": { "capabilities": { "automatic_indirect_tax": { "requested": true } } }, "merchant": { "capabilities": { "card_payments": { "requested": true } } } } }'

Die Antwort könnte wie folgt aussehen:

{ "id": "acct_123", "object": "v2.core.account", "applied_configurations": [ "customer", "merchant" ], "configuration": null, "contact_email": "furever@example.com", "created": "2025-06-09T21:16:03.000Z", "dashboard": "full", "defaults": null, "display_name": "Furever", "identity": null, "livemode": true, "metadata": {}, "requirements": null }

This example makes the same request, but specifies configuration.customer and identity in the include parameter:

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node.js
Go
.NET
No results
curl -X POST https://api.stripe.com/v2/core/accounts/acct_123 \ -H "Authorization: Bearer
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
"
\ -H "Stripe-Version: preview" \ --json '{ "configuration": { "customer": { "capabilities": { "automatic_indirect_tax": { "requested": true } } }, "merchant": { "capabilities": { "card_payments": { "requested": true } } } }, "include": [ "configuration.customer", "identity" ] }'

Die Antwort enthält Details über die Konfiguration Kunde/Kundin und Identität, gibt aber für alle anderen Konfigurationen Null zurück:

{ "id": "acct_123", "object": "v2.core.account", "applied_configurations": [ "customer", "merchant" ], "configuration": { "customer": { "automatic_indirect_tax": { ... }, "billing": { ... }, "capabilities": { ... }, ... }, "merchant": null, "recipient": null }, "contact_email": "furever@example.com", "created": "2025-06-09T21:16:03.000Z", "dashboard": "full", "defaults": null, "display_name": "Furever", "identity": { "business_details": { "doing_business_as": "FurEver", "id_numbers": [ { "type": "us_ein" } ], "product_description": "Saas pet grooming platform at furever.dev using Connect embedded components", "structure": "sole_proprietorship", "url": "http://accessible.stripe.com" }, "country": "US" }, "livemode": true, "metadata": {}, "requirements": null }
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc