Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen

Steuern auf nutzungsbasierte Preislistenabonnements einziehenPrivate Vorschau

Erfahren Sie, wie Sie Steuern auf nutzungsbasierte Preiskartenabonnements berechnen und erheben können.

Private Vorschau

Rate cards are currently in private preview and could change in functionality and integration path before they’re generally available to all Stripe users.

Sie können Stripe Tax verwenden, um den Steuerbetrag auf wiederkehrende Zahlungen für Preislisten-Abonnements zu berechnen. Um die Steuer automatisch zu berechnen, wenn Ihr/e Kunde/Kundin bereit ist zu zahlen, legen Sie die Standortdaten der Kundin/des Kunden fest, wenn Sie ein Preislisten-Abonnement erstellen.

Stripe Tax aktivieren

Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich bei Stripe, um Stripe Tax zu aktivieren.

Preisliste aktualisieren (optional)

Wenn Sie , geben Sie den Produkt-Steuer-Code an. Wenn Sie keinen Code angeben, verwendet Stripe Tax den in Ihren Steuer-Einstellungen ausgewählten Standard-Mehrwertsteuer-Code.

Erfassung der Kundendaten
Clientseitig

Nachdem Sie eine Schätzung der Steuern und der Gesamtsumme erhalten haben, können Sie unter anderem folgende Kundeninformationen erfassen:

  • Versandadresse (falls zutreffend)
  • Rechnungsadresse
  • Zahlungsdetails

Stripe Tax erfasst Zahlungsdetails, ohne einen Setup Intent zu erstellen. Im ersten Schritt erstellen Sie ein Elements-Objekt ohne Intent:

checkout.js
const stripe = Stripe(
"pk_test_TYooMQauvdEDq54NiTphI7jx"
); const elements = stripe.elements({ mode: 'subscription', currency: '{{CURRENCY}}', amount:
{{TOTAL}}
, });

Erstellen Sie als Nächstes ein Address Element und ein Payment Element und verbinden Sie beide:

checkout.js
const addressElement = elements.create('address', { mode: 'billing' // or 'shipping', if you are shipping goods }); addressElement.mount('#address-element'); const paymentElementOptions = { layout: 'accordion'}; const paymentElement = elements.create('payment', paymentElementOptions); paymentElement.mount('#payment-element');

Überwachen Sie Änderungsereignisse für das Address Element. Wenn sich die Adresse ändert, schätzen Sie die Steuern und die Gesamtsumme neu.

checkout.js
addressElement.on('change', function(event) { // Throttle your requests to avoid overloading your server or hitting // Stripe's rate limits. const { tax, total } = await updateEstimate(event.value.address); elements.update({ amount: total }); // Update your page to display the new tax and total to the user... });

Häufiger Fehler

Wenn Ihr Kunde/Ihre Kundin seine/ihre Adresse eingibt, löst das Adresselement für jeden Tastenanschlag ein change-Ereignis aus. Um eine Überlastung Ihres Servers und das Erreichen der Ratenbegrenzungen von Stripe zu vermeiden, warten Sie einige Zeit nach dem letzten change-Ereignis, bevor Sie die Steuern und die Summe neu schätzen.

Übermittlung handhaben
Clientseitig

Wenn Ihre Kundinnen/Kunden das Formular absenden, rufen Sie elements.submit() auf, um die Formularfelder zu validieren und alle für Wallets erforderlichen Daten zu erfassen. Sie müssen warten, bis das Promise dieser Funktion aufgelöst wurde, bevor Sie weitere Vorgänge ausführen.

checkout.js
document.querySelector("#form").addEventListener("submit", function(event) { // We don't want to let default form submission happen here, // which would refresh the page. event.preventDefault(); const { error: submitError } = await elements.submit(); if (submitError) { // Handle error... return; } const { value: customerDetails } = await addressElement.getValue(); // See the "Save customer details" section below to implement this // server-side. await
saveCustomerDetails
(customerDetails); // See the "Create subscription" section below to implement this server-side. const {
clientSecret
} = await
createSubscription
(); const { error: confirmError } = await stripe.confirmPayment({ elements, clientSecret, confirmParams: { return_url:
{{RETURN_URL}}
, }, }); if (confirmError) { // Handle error... return; } // Upon a successful confirmation, your user will be redirected to the // return_url you provide before the Promise ever resolves. });

Kundendaten speichern
Serverseitig

Aktualisieren Sie Ihr Kundenobjekt anhand der Angaben, die Sie von Ihren Kundinnen/Kunden erfasst haben, damit Tax den genauen Standort des Kunden/der Kundin bestimmen kann und genaue Ergebnisse erhält.

Regionale Aspekte
Vereinigte Staaten

Wenn sich Ihr/e Kund/in in den USA befindet, geben Sie nach Möglichkeit eine vollständige Adresse an. Mit dem Begriff „dachgenau“ meinen wir, dass wir den Standort Ihres Kunden/Ihrer Kundin einem bestimmten Haus oder Gebäude zuordnen können. Dies bietet eine höhere Genauigkeit, wenn zwei nebeneinander liegende Häuser in derselben Straße aufgrund komplexer Zuständigkeitsgrenzen unterschiedlichen Steuersätzen unterliegen können.

Wenn Sie noch kein Kundenobjekt erstellt haben (zum Beispiel bei der ersten Anmeldung Ihres Kunden/Ihrer Kundin auf Ihrer Website), können Sie jetzt eines erstellen.

Command Line
cURL
Stripe CLI
Ruby
Python
PHP
Java
Node
Go
.NET
No results
curl https://api.stripe.com/v1/customers/
{{CUSTOMER_ID}}
\ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "address[line1]"={{LINE1}} \ -d "address[line2]"={{LINE2}} \ -d "address[city]"={{CITY}} \ -d "address[state]"={{STATE}} \ -d "address[postal_code]"={{POSTAL_CODE}} \ -d "address[country]"={{COUNTRY}} \ -d "tax[validate_location]"=immediately

Vorsicht

Falls Ihr Kunde/Ihre Kundin bereits andere Abonnements mit aktivierten automatischen Steuern hat und Sie seine/ihre Adressdaten aktualisieren, können sich die Steuern und die Gesamtbeträge auf ihren zukünftigen Rechnungen unterscheiden. Dies liegt daran, dass die Steuersätze je nach Kundenstandort variieren.

Der Enum-Wert der tax.validate_location trägt dazu bei, dass der Steuerstandort der Kundin/des Kunden als Ergebnis dieses Vorgangs gültig wird (oder bleibt). Wenn er ungültig ist, lässt Stripe Ihre Anfrage mit dem Fehlercode customer_tax_location_invalid fehlschlagen. Dies ist wichtig, da Sie für einen Kunden/eine Kundin mit einem ungültigen Steuerstandort kein automatisch für Steuern aktiviertes Abonnement erstellen können. Wenn Sie den automatic_tax.status Ihrer Vorschaurechnungen bereits zuvor wie empfohlen überprüft haben, schlägt diese zusätzliche Validierung nie fehl. Es hat sich jedoch bewährt, tax[validate_location]="immediately" jedes Mal festzulegen, wenn Sie ein Kundenobjekt erstellen oder aktualisieren.

Ihren Kunden/Ihre Kundin für eine Preisliste registrieren

Nach der Erstellung einer Preisliste , können Sie mit der Erstellung von Abonnement für Kund/innen beginnen.

Wenn Sie für Ihren Kunden/Ihre Kundin ein Abonnement für die Preisliste abschließen, legen Sie auch den Abrechnungszeitraum fest, d. h. wie oft Rechnungen für Ihre Kundinnen/Kunden erstellt werden sollen. Sie geben an, wie der Einzug erfolgen soll, wenn Sie einen Abrechnungszeitraum erstellen: entweder durch automatische Abbuchung oder Senden einer Rechnung. Bei der automatischen Abbuchung wird eine Rechnung erstellt, und die Standardzahlungsmethode des Kunden/der Kundin wird belastet. Wenn Sie eine Rechnung versenden, erhalten die Kundinnen/Kunden eine Rechnung, die sie manuell bezahlen müssen.

  1. Rufen Sie die Seite Preislisten auf und klicken Sie auf die Preisliste, auf die Sie Ihre/n Kunden/Kundin abonnieren möchten.
  2. Klicken Sie auf der Detailseite der Preisliste auf das Überlaufmenü () neben Preisliste bearbeiten.
  3. Im Preislisten-Abonnement-Editor:
    • Suchen Sie nach einer Kundin/einem Kunden oder fügen Sie eine Kundin/einen Kunden hinzu.
    • Definieren Sie das Abrechnungsintervall, also wie oft und wann dem Kunden/der Kundin eine Rechnung gestellt werden soll.
    • Klicken Sie auf Steuern automatisch mit Stripe Tax einziehen, um die automatische Steuererhebung mit Stripe Tax zu aktivieren.
    • Klicken Sie auf Abonnement erstellen.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc