Steuern für Rechnungen automatisch einziehen
So berechnen Sie automatisch Steuern für Ihre Rechnungen.
Auf einer Rechnung berechnet Stripe Tax Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer und GST. Um diese für jeden Einzelposten zu berechnen, verwendet Stripe:
- Ihre Steuereinstellungen
- Die Steuereinstellungen und der Standort des Kunden/der Kundin
- Der Produktsteuercode und das Preissteuerverhalten
Stripe berechnet die Steuer zum zum Zeitpunkt der Rechnungsfreigabe veröffentlichten Satz. Wenn Sie beispielsweise am 20. Dezember einen Rechnungsentwurf erstellen und dessen Freigabe auf den 15. Januar festlegen, und am 1. Januar ein neuer Steuersatz eingeführt wird, berechnet Stripe die Rechnung anschließend zum neuen Satz.
Kunde/Kundin einrichten
Wir verwenden den Kundenstandort, um die fälligen Steuern zu ermitteln. Kund/innen außerhalb der USA benötigen mindestens eine Adresse auf Landesebene, während Kund/innen in den USA eine 5-stellige Postleitzahl angeben müssen. Für Kanada benötigen wir mindestens die Provinz oder Postleitzahl.
Posten einrichten
Um die Steuer für jeden Einzelposten auf einer Rechnung zu berechnen, müssen Sie ein Steuerverhalten und optional einen Steuercode festlegen.
Steuereinstellungen für einmalige Einzelposten anpassen
Passen Sie Einzelposten im Rechnungseditor an, indem Sie das Steuerverhalten aus dem Dropdown-Menü Steuer im Preis einbeziehen auswählen.

Steuereinstellungen für einmalige Einzelposten anpassen
Steuereinstellungen für produktbasierte Einzelposten anpassen
Sie können sowohl im Dashboard als auch über die API Steuereinstellungen für produktbasierte Posten anpassen.