Weiter zum Inhalt
Konto erstellen oder anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellenAnmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
APIs und SDKsHilfe
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
    Funktionsweise von Stripe Tax
    Inkasso einrichten
    Verhalten konfigurieren
    Tests
    Zahlungsart finden
    Unternehmenstyp finden
    Unterstützte Länder
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
Berichte für mehrere Konten
API für Berichte
Umsatzrealisierung
Daten
Übersicht
Abfrage von Unternehmensdaten
Sigma
Data Pipeline
Externe Daten importieren
Vereinigte Staaten
Deutsch
StartseiteUmsatzUse Stripe tax

Funktionsweise von Stripe Tax

Erfahren Sie, wie Stripe Tax Ihnen hilft, die Einhaltung von Steuervorschriften zu automatisieren.

Um Steuerkonformität zu gewährleisten, müssen Sie:

  1. Verstehen, an welchen Standorten Sie Steuern erheben müssen
  2. Sich an diesen Standorten für Steuern registrieren
  3. Steuern berechnen und einziehen
  4. Die von Ihnen eingezogene Steuer melden, einreichen und abführen

Indirekte Steuern mit Stripe Tax

Jedes Land handhabt die Steuern auf verkaufte Produkte und Dienstleistungen anders, wobei diese häufig unterschiedlich bezeichnet werden. In den USA wird die Sales Tax für Unternehmen erhoben. In Europa wird sie als Umsatzsteuer (USt.) bezeichnet. In Kanada und den meisten Ländern des asiatisch-pazifischen Raums wird sie als Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) (Goods and Services Tax) bezeichnet.

Steuerbarkeit und Steuersätze variieren je nach Standort und Kategorie der von Ihnen verkauften Produkte. So sind beispielsweise Kinderschuhe in Irland steuerfrei, Schuhe für Erwachsene jedoch nicht. Digitale Dienstleistungen werden in den meisten EU-Ländern mit dem Standardsatz besteuert. Für E-Books gilt jedoch der ermäßigte Steuersatz.

Stripe Tax verwendet Ihre Geschäftsadresse, Steuerregistrierungen, Produktsteuercodes, Standorte von Kundinnen und Kunden sowie deren Status, um die korrekten Steuersätze für von Ihnen verkaufte Produkte an allen unterstützten Standorten zu ermitteln. Unser Team von Steuerexpertinnen und -experten überwacht ständig Steuergesetze und Veröffentlichungen der Steuerbehörden, um bei Änderungen zeitnah entsprechende Anpassungen direkt in Stripe Tax vorzunehmen. Erfahren Sie mehr über Steuercodes und wie wir Steuern berechnen für verschiedene Zuständigkeitsbereiche.

Behalten Sie Ihre Verpflichtungen im Blick und registrieren Sie sich

Sie sind müssen die Standorte ermitteln, an denen Sie Verkaufssteuer, Umsatzsteuer oder GST abführen und sich für die Erhebung der Steuern registrieren müssen. Wenn Sie Verkäufe an mehrere Standorte tätigen, müssen Sie mit den Steuergesetzen an all diesen Standorten vertraut sein, denn der Transaktionsort bestimmt, wo Sie Steuer einziehen müssen. Dabei kann es sich um das Verkäuferland, das Käuferland oder einen anderen Ort handeln.

Wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie an mehr Standorte verkaufen, müssen Sie sich registrieren, um an weiteren Standorten Steuern zu erheben. Stripe Tax verfolgt Ihre Stripe-Transaktionen und unterstützt Sie bei der Überwachung Ihrer Steuerpflichten. Erfahren Sie mehr über die Überwachung der Steuerpflichten.

Sie müssen sich für Ihren Standort bei der jeweiligen Steuerbehörde registrieren, um dort Steuern zu erheben. In einigen Ländern und Bundesstaaten müssen Sie sich vor Ihrer ersten Transaktion registrieren, während es in anderen einen Schwellenwert für die Registrierung gibt (entweder nach Anzahl der Verkäufe oder nach Umsatzvolumen). Schauen Sie sich auch die Standorte, die Stripe Tax unterstützt, sowie die jeweils geltenden Steuergrenzwerte und die Links zu den Websites der Steuerbehörden an.

Stripe Tax verfolgt Ihre Registrierungen und verwendet sie zur Berechnung und Erhebung von Steuern. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Registrierungen zu Stripe hinzufügen.

Nachdem Sie sich für die Steuererhebung bei einer Steuerbehörde registriert haben, gehen Sie zu Registrierungen, um Ihre Registrierungen im Dashboard zu Stripe hinzuzufügen. Dadurch wird die Steuerberechnung und -einziehung in Stripe für Ihre Transaktionen aktiviert.

Berechnen und einziehen

Nachdem Sie Stripe Tax im Dashboard eingerichtet haben, berechnet und erhebt Stripe automatisch die Steuern auf Ihre Transaktionen. Alternativ können Sie die Stripe Tax API verwenden, um Steuern für Ihre eigenen benutzerdefinierten Zahlungsströme zu berechnen. Um zu bestimmen, welche Steuern erhoben werden sollen, müssen Sie bzw. Ihre Kundinnen/Kunden Informationen zum Kundenstandort angeben. Erfahren Sie mehr darüber, wie Stripe Steuern berechnet.

Wenn Sie an andere Unternehmen verkaufen, unterliegen Ihre Transaktionen möglicherweise der Umkehrung der Steuerschuld (Reverse Charge). Das bedeutet, dass die Steuerpflicht auf die Kundin/den Kunden übergeht und wir keine Steuern für die Transaktion berechnen. Stripe Tax verwendet die Steueridentifikationsnummer von Kundinnen/Kunden, um festzustellen, ob eine Transaktion dem B2B-Verfahren unterliegt. Wenn dem Kunden/der Kundin eine Steueridentifkationsnummer hinzugefügt wird, kann sich dies auf das Ergebnis der Steuerberechnung auswirken. Stripe Tax prüft nicht, ob die angegebene Steueridentifkationsnummer vorhanden oder gültig ist. Erfahren Sie mehr über unterstützte Formate von Steueridentifikationsnummern.

Einige natürlich oder juristische Personen können steuerbefreit sein. In einigen US-Bundesstaaten gibt es zum Beispiel eine Steuerbefreiung für Wiederverkäufer. Sie können für Kundinnen/Kunden einen Steuerbefreiungsstatus festlegen, der diese widerspiegelt. Erfahren Sie mehr über die Umkehrung der Steuerschuld und steuerbefreite Kundinnen/Kuden.

Melden, einreichen und abführen

Wenn Sie Steuern erheben, müssen Sie die erhobenen Steuern an jedem Standort, an dem Sie registriert sind, melden, einreichen und abführen (überweisen). Vergewissern Sie sich, dass Sie die Steuerpflichten in jedem Bundesstaat oder Land verstehen und wenden Sie sich an Ihren Steuerberater, wenn Sie Hilfe benötigen. Stripe Tax unterstützt das Exportieren Ihrer Transaktionen in einem aufgeschlüsselten Format, um die Steuerberichterstattung zu erleichtern. Erfahren Sie mehr über Stripe Tax-Berichte.

Stripe Tax arbeitet mit Partnern für die Steuererklärung zusammen – Taxually, Marosa und Hands-off Sales Tax (HOST). Diese unterstützen Sie bei der Automatisierung Ihrer Steuererklärung. Diese Partner synchronisieren Ihre Steuertransaktionsdaten automatisch, sodass keine manuelle Dateneingabe oder Dateiübertragung erforderlich ist. Erfahren Sie mehr über die Steuererklärung.

Preise

Stripe berechnet Ihnen Gebühren für die Steuerberechnung bei Live-Transaktionen in Regionen, in denen Sie steuerlich registriert sind. Die Preisgestaltung richtet sich nach dem gesamten Transaktionsvolumen und umfasst Abonnements-, Pay-as-you-go- sowie individuelle Tarifmodelle.

Die Gebühr für die Steuerberechnung ist von der Transaktionsabwicklung getrennt und kann auch in folgenden Fällen anfallen:

  • Die entsprechende Zahlung wird nicht eingezogen oder abgewickelt.
  • Anfechtung einer Zahlung per Kreditkarte
  • Der berechnete Steuerbetrag beträgt null.
  • Der Betrag einer Stripe Tax API-Transaktion beträgt Null (für Transaktionen mit null Betrag fallen bei unseren No-Code- und Low-Code-Lösungen keine Gebühren an).

Wenn der Transaktionsbetrag null ist, berechnen wir keine Gebühr.

Für Folgendes erheben wir keine Gebühr:

  • Konfigurieren Sie Ihre Stripe Tax-Einstellungen, wie z. B. Ihre Herkunftsadresse, den voreingestellten Steuercode oder die Steuerregistrierungen
  • Berechnung der Steuer auf Transaktionen, die nicht abgeschlossen werden, wie z. B. abgebrochene Checkout-Sitzungen oder nicht finalisierte Rechnungsentwürfe
  • Steuer auf Gutschriften berechnen
  • Erstellen Sie Rechnungen für Probeabonnements, bei denen der Betrag null ist.
  • Steuergrenzwerte auf Basis Ihrer letzten Stripe-Zahlungen überwachen

Die folgende Tabelle beschreibt gängige Anwendungsfälle für Steuergebühren.

AnwendungsbereichBerechnete Stripe Tax-Gebühren
Die Ursprungsadresse und aktive Steuerregistrierungen, wurden in den Stripe Tax-Einstellungen konfiguriert.Für Bezahlvorgänge, Abonnements und Rechnungen wird keine Gebühr erhoben, wenn automatic_tax nicht aktiviert ist.
Das Abonnement wurde mit aktiviertem automatic_tax erstellt.Eine Transaktionsgebühr wird jedes Mal erhoben, wenn das Abonnement verlängert und die Rechnung für die Verlängerung finalisiert wird. Voraussetzung ist, dass zu diesem Zeitpunkt eine aktive Steuerregistrierung für den Zuständigkeitsbereich der Kundin oder des Kunden vorliegt.
Der Bezahlvorgang wurde mit aktiviertem automatic_tax, im Abonnement- Modus erstellt.Eine Transaktionsgebühr wird jedes Mal erhoben, wenn das Abonnement verlängert und die Rechnung für die Verlängerung finalisiert wird. Voraussetzung ist, dass zu diesem Zeitpunkt eine aktive Steuerregistrierung für den Zuständigkeitsbereich der Kundin oder des Kunden vorliegt.
Der Bezahlvorgang wurde durch den aktivierten automatic_tax, im Zahlungs- Modus erstellt.Wenn beim Abschluss des Bezahlvorgangs eine Transaktionsgebühr erhoben wird. Voraussetzung ist, dass zu diesem Zeitpunkt eine aktive Steuerregistrierung für den Zuständigkeitsbereich der Kundin oder des Kunden vorliegt.
One-off invoice created with automatic_tax enabled, and finalized even if unpaid by the customerWenn bei der Finalisierung der Rechnung eine Transaktionsgebühr erhoben wird. Voraussetzung ist, dass zu diesem Zeitpunkt eine aktive Steuerregistrierung für den Zuständigkeitsbereich der Kundin oder des Kunden vorliegt.
Eine Zahlung wird zurückerstattet, eine Gutschrift ausgestellt, eine Rechnung storniert oder eine Rückbuchung erhalten.Wenn die Transaktionsgebühr für die ursprüngliche Transaktion berechnet wird (für Rückerstattungen, Gutschriften, stornierte Rechnungen oder Rückbuchungen fallen keine zusätzlichen Gebühren an).
Zahlungslink-Sitzung mit aktiviertem automatic_tax, im Zahlungs-Modus erstellt.Die Transaktionsgebühr wird erhoben, wenn die Payment Link-Sitzung abgeschlossen ist. Voraussetzung ist, dass zu diesem Zeitpunkt eine Steuerregistrierung für den Zuständigkeitsbereich der Kundin oder des Kunden vorliegt.

Sie können Ihre Stripe Tax-Gebühren im Dashboard unter Guthaben > Alle Aktivitäten einsehen.

  • Gebühren für No-Code- und Low-Code-Lösungen sind unter Automatische Steuern: Automatische Steuer aufgeführt.
  • API-Integrations-gebühren fallen unter Tax Api Calculation oder Tax Api Transaction, je nach Ihrer Nutzung.

Siehe auch

  • Leitfäden für Stripe Tax
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc