Stripe-Connector für Amazon S3Öffentliche Vorschau
Automatisieren Sie wiederkehrende Dateiimporte von Ihrem Amazon S3-Bucket zu Stripe.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie Dateien von Amazon S3 in die Stripe-Datenverwaltungsplattform importieren. Mit diesen Schritten können Sie einen automatisierten Job für den Import von Daten einrichten, um Ihre Stripe-Produkte auf dem neuesten Stand zu halten.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor dem Start der Integration sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
- Ein aktives AWS-Konto und ein S3-Bucket mit Zugriff auf die relevanten Dateien.
- Admin-Kontozugriff auf das Stripe-Dashboard.
Bei Ihrem AWS-Konto anmelden
Während des Konfigurationsvorgangs benötigen Sie Zugriff auf Ihre AWS-Zugriffskonsole.
- Bei der AWS-Managementkonsole anmelden
Ihre Dateien in Amazon S3 vorbereiten
Um Ihre Verbindungskonfiguration zu validieren, verwenden Sie korrekt formatierte Daten in Ihrem S3-Bucket. Beim Konfigurationsvorgang werden Ihnen die verfügbaren Dateien angezeigt und beim Konfigurieren der Verbindung wird eine erste Synchronisierung durchgeführt.
- Ihre Amazon S3-Konsole aufrufen
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien in einem dafür vorgesehenen S3-Bucket gespeichert und gemäß Ihren Importpräferenzen organisiert werden.
- Wenn Sie derzeit keinen S3-Bucket haben, können Sie die AWS-Richtlinien zum Erstellen Ihres ersten Buckets befolgen.
- Für den erfolgreichen Abruf gelten bei Stripe die folgenden Dateianforderungen:
- Dateinamen müssen den S3-Objektbenennungskonventionen entsprechen.
- Die maximale Dateigröße beträgt 1 GB.
- Merken Sie sich den Bucket-Namen und die Region, da Sie sie für zukünftige Schritte benötigen.
- Lassen Sie Ihre AWS-Konsole geöffnet, um in zukünftigen Schritten eine IAM-Rolle zu konfigurieren.
Unterstützte Dateiformate
- CSV
- TSV
- JSON
- JSONLINE
- Für weitere Formate kontaktieren Sie den Support
Stripe Amazon S3 Connector für den Import von Dateien aus Ihrem S3-Bucket konfigurieren
- Beim Stripe Data Management Connector-Dashboard anmelden
- Klicken Sie auf **+ Connector einrichten ** > Amazon S3.
- Geben Sie einen eindeutigen Connector-Namen für diese Verbindung an. Erwägen Sie, Details zur Datenquelle, die Objekte in der Datei und das Produktziel zu verwenden, um einen starken eindeutigen Namen zu erstellen.
- Navigieren Sie in Ihrer Amazon-Konsole zur IAM-Konsole.
- Der nächste Schritt bei der Einrichtung des Stripe Amazon S3 Connectors enthält Details zur Erstellung einer IAM-Rolle mit einer nutzerdefinierten Vertrauensrichtlinie.
- Klicken Sie im Navigationsbereich der Konsole auf Richtlinien > Richtlinie erstellen.
- Um Ihre Berechtigungsrichtlinie zu erstellen, wählen Sie JSON und ersetzen Sie den vorhandenen Richtlinientext, indem Sie den vorhandenen Codeblock kopieren und einfügen. Ersetzen Sie im Ressourcen-Abschnitt des Codeblocks Richtlinieneditor
USER_
durch Ihren vorgesehenen Bucket-Namen. Klicken Sie auf Weiter und fügen Sie unter Richtliniendetails einen Richtliniennamen zusammen mit etwaigen Tags (optional) ein und klicken Sie dann auf Richtlinie erstellen.TARGET_ BUCKET - Kehren Sie zum Navigationsbereich der Konsole zurück und klicken Sie dann auf Rollen > ** Rolle erstellen**.
- Wählen Sie den Rollentyp Benutzerdefinierte Vertrauensrichtlinie aus, kopieren Sie den vorhandenen Codeblock und fügen diesen ein. Klicken Sie dann auf Weiter.
- Um Ihre Berechtigungsrichtlinie auszuwählen, suchen Sie in der Liste nach der neu erstellten Berechtigungsrichtlinie. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Richtlinie auszuwählen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie dann auf Weiter.
- Um einen Rollennamen zu erstellen, kopieren Sie den vorhandenen Rollennamen und fügen diesen ein. Klicken Sie dann auf ** Rolle erstellen **.
- Im nächsten Schritt bei der Einrichtung des Stripe Amazon S3 Connectors wird die Verbindung zwischen Ihrem Amazon S3-Bucket und Stripe eingerichtet.
- Suchen Sie in der AWS-Konsole Ihre AWS-Konto-ID und geben diese an.
- Geben Sie den Bucket-Namen und die Region an, die Sie in Schritt 2.3 in Ihrer AWS-Konsole gespeichert haben.
- Wenn Sie Ordner verwenden, um Ihre Dateien in Ihrem Amazon S3-Bucket zu verwalten, geben Sie einen Ordner im obigen Bucket an.
- Wenn Sie einen Ordner im obigen Bucket angeben, rufen wir nur Daten aus diesem Ordner ab, nicht aus dem gesamten Bucket.
- Nachdem Sie erfolgreich einen neuen Connector eingerichtet haben, ruft Stripe alle Daten aus dem Amazon S3-Bucket ab, die in den letzten 90 Tagen geändert wurden.
- Wir rufen Daten alle fünf Minuten ab.
- Bei wiederkehrenden Importen werden nur Objekte mit einem LastModified-Datum nach der letzten Synchronisierung importiert.
- In Schritt 4 wird eine Vorschau der im verbundenen Amazon S3-Bucket verfügbaren Dateien angezeigt und Sie haben die Möglichkeit, diese mit einer Datenvorlage zu verknüpfen.
- Die Dateivorschau bestätigt, dass Ihre Anmeldedaten Stripe mit dem erwarteten Amazon S3-Bucket und -Ordner verbinden.
- Die Datenvorlage verknüpft diese Verbindung mit einem erwarteten Dateiformat für erste und wiederkehrende Importe.
- Klicken Sie auf Fertig, um eine aktive Datenverbindung zu erstellen und den ersten Datenimport einzuleiten.
Ihre Amazon S3-Verbindung pflegen
Nachdem Ihre Verbindung eingerichtet wurde, rufen wir Ihre Daten alle 5 Minuten ab. Um den Zustand Ihrer Verbindung zu überwachen, können Sie die folgenden Aktionen durchführen:
- Rufen Sie das Stripe Data Management Connector-Dashboard auf, um den Status und die Details der letzten Synchronisierung Ihrer eingerichteten Verbindungen anzuzeigen.
- Verwalten Sie eine einzelne Verbindung, indem Sie auf einen Connector klicken.
- Sie können den Namen des Connectors oder die Datenvorlage bearbeiten, eine unterbrochene Verbindung erneut authentifizieren und eine Verbindung löschen.
- Wir empfehlen, einen automatisierten Vorgang einzurichten, damit regelmäßig neue Dateien an Ihren S3-Bucket übermittelt werden.
- Die Amazon List Object API ermöglicht keine Filterung von Objekten nach LastModified. Daher müssen Sie für jeden Import alle Inhalte Ihres Buckets auflisten. Stellen Sie sicher, dass Sie nur der zugeordneten IAM-Rolle Zugriff auf Daten gewähren, die Sie in Stripe importieren möchten. Wir empfehlen, die Anzahl der Dateien in Ihrem Bucket auf unter 50.000 zu begrenzen. Hierfür legen Sie die Ablaufzeit für Ihre Objekte entsprechend fest.