Führen Sie ein Update der Stripe-CLI durch
Erfahren Sie, wie Sie die CLI mit oder ohne Paketmanager aktualisieren.
Halten Sie Ihre Stripe CLI auf dem neuesten Stand, um auf neue Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsupdates zuzugreifen. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um die CLI mit Ihrer bevorzugten Installationsmethode zu aktualisieren.
Homebrew
Führen Sie zur Aktualisierung der Stripe-CLI mit Homebrew Folgendes aus:
brew upgrade stripe/stripe-cli/stripe
Scoop
Führen Sie zur Aktualisierung der Stripe-CLI mit Scoop Folgendes aus:
scoop update stripe
Docker
Die Stripe-CLI ist auch als Docker Image verfügbar. Führen Sie zur Installation der neuesten Version Folgendes aus:
docker run --rm -it stripe/stripe-cli:latest
macOS
So aktualisieren Sie die Stripe-CLI unter macOS ohne Homebrew:
- Laden Sie die neueste tar.gz-Datei Ihres CPU-Architekturtyps für
mac-os
von GitHub herunter. - Dekomprimieren Sie die Datei:
tar -xvf stripe_
.[XXX]_ mac-os_ [ARCH_ TYPE]. tar. gz
Installieren Sie optional die Binärdatei in einem Verzeichnis, in dem Sie sie global ausführen können (zum Beispiel /usr/local/bin
).
Linux
So aktualisieren Sie die Stripe-CLI unter Linux ohne einen Paketmanager:
Laden Sie die neueste tar.gz-Datei für
linux
von GitHub herunter.Dekomprimieren Sie die Datei:
tar -xvf stripe_
.X. X. X_ linux_ x86_ 64. tar. gz Verschieben Sie
.
in Ihren Ausführungspfad./stripe
Wenn Sie einen Linux-Paketmanager verwenden, aktualisieren Sie die Stripe-CLI mit dem zugehörigen Update-Befehl.
Windows
So aktualisieren Sie die Stripe-CLI unter Windows ohne Scoop:
Laden Sie die neueste Zip-Datei für
windows
von GitHub herunter.Dekomprimieren Sie die Datei
stripe_
.X. X. X_ windows_ x86_ 64. zip Fügen Sie den Pfad zur dekomprimierten Datei
stripe.
zu Ihrer Umgebungsvariablenexe Path
hinzu. Informationen zum Aktualisieren von Umgebungsvariablen finden Sie in der Microsoft PowerShell-Dokumentation.
Notiz
Antivirenscanner von Windows kennzeichnen die Stripe-CLI gelegentlich als unsicher. Dies ist höchstwahrscheinlich eine Falscherkennung. Weitere Informationen finden Sie unter Problem Nr. 692 im GitHub-Repository.