Stripe-Versionsverwaltung und Support-Richtlinie
Erfahren Sie mehr über die Versionsverwaltung und die Support-Richtlinie von Stripe.
Stripe API-Versionen
Ab der Version 2024-09-30.acacia folgt Stripe einem neuen API-Veröffentlichungsprozess, bei dem wir monatlich neue API-Versionen ohne Änderungen freigeben. Zweimal im Jahr veröffentlichen wir eine neue Version (zum Beispiel acacia), die mit einer API-Version beginnt, die wichtige Änderungen enthält.
Sie können mit jeder monatlichen API-Version neue Nebenversionen der SDKs und mit jeder der zweimal jährlich erscheinenden Hauptversionen neue Hauptversionen der SDKs erwarten.
You might sometimes see a major version update to the SDKs coincide with the monthly API version updates. This happens when the SDKs need to ship a breaking change.
The current version of the API is 2025-11-17.clover.
Was Sie von einer neuen API-Version erwarten können, erfahren Sie unter API-Upgrades.
Stripe SDK-Versionen
Die SDK-Versionierungsrichtlinie von Stripe basiert auf dem semantischen Versionierungsstandard. In Version 4.3.2 steht beispielsweise 4 für major, 3 für minor und 2 für patch. Wenn wir eine neue SDK-Version mit neuen Funktionen oder Fehlerbehebungen veröffentlichen, wird je nach Art der eingeführten Änderung eine dieser drei Versionskomponenten inkrementiert.
- Major. Wir erweitern die Versionskomponente major, wenn die Version bahnbrechende Änderungen enthält, die mit der letzten Version nicht abwärtskompatibel sind: um einen erforderlichen Parameter hinzuzufügen, ändern Sie einen Typ, eine Eigenschaft, eine Methode oder einen Parameter. Zum Beispiel das Umbenennen der Ausnahmeklassen des SDK.
- Minor. Wir erweitern die Versionskomponente minor, wenn die Version neue Funktionen enthält, die mit der neuesten Version abwärtskompatibel sind: um einen neuen Typ, eine neue Eigenschaft, eine neue Methode, einen neuen optionalen Parameter oder einen unterstützten Parameterwert hinzuzufügen. Zum Beispiel die Erläuterung der Meldung zum Löschen der Metadaten des SDK.
- ** Patch**. Wir erweitern die Versionskomponente patch, wenn die Version abwärtskompatible Fehlerbehebungen enthält: um ein Verhalten zu ändern, wenn durch die Korrektur dieses Verhaltens keine dokumentierten Typen, Eigenschaften, Methoden oder Parameter geändert werden. Zum Beispiel die Behebung eines Fehlers, bei dem Datei-Uploads nicht korrekt aufgelistet wurden.
Jede SDK-Version verwendet die API-Version, die zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuell ist, um API-Anfragen zu stellen. Auf der Seite Versioning erfahren Sie, wie Sie dies überschreiben können.
Support-Richtlinie für das Stripe SDK
Neue Funktionen und Fehlerbehebungen werden in der neuesten Hauptversion des SDK veröffentlicht. Wenn Sie eine ältere major SDK-Version verwenden, empfehlen wir ein Upgrade auf die neueste Hauptversion, um diese Funktionen und Fehlerbehebungen zu nutzen. Ältere Hauptversionen des Pakets können weiterhin verwendet werden, erhalten jedoch keine zusätzlichen Updates.
Migrationsleitfäden
Wir stellen Ihnen Migrationsanleitungen zur Verfügung, die Ihnen beim Upgrade von älteren SDK-Versionen helfen. Sie finden sie im Wiki-Bereich unserer SDK-GitHub-Repositorys. In demselben Wiki finden Sie auch die Zuordnung der SDK-Hauptversionen zu den API-Versionen.
Support-Richtlinie für die Stripe SDK-Laufzeitversion
Wenn eine Laufzeitversion einer Sprache das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, kennzeichnen wir sie in den unten stehenden Tabellen als „veraltet“ und beginnen mit dem erweiterten Supportfenster. Die genaue Länge des erweiterten Supportfensters variiert je nach Sprache, liegt aber in der Regel zwischen 1 und 2 Jahren.
Wenn das erweiterte Supportfenster für eine Sprachversion endet, wird die folgende Hauptversion des SDK diese Sprachversion nicht mehr unterstützen. Frühere Versionen des SDK sind jedoch weiterhin mit diesen älteren Sprachversionen kompatibel. Wir werden alle Laufzeitverstöße auf dieser Seite, in der README des SDK und im Änderungsprotokoll der jeweiligen Sprache ankündigen.
Warnung
Auch wenn ein SDK mit einer nicht unterstützten Sprachversion möglicherweise weiter funktioniert, sollten Sie es nicht weiter verwenden. SDKs, die auf nicht unterstützten Versionen laufen, können in jeder Version unerwartet ihre Funktion einstellen und die Ursache für eine solche Störung ist möglicherweise nicht im Änderungsprotokoll enthalten.
Sprachpolitik
Freigabekanal für die öffentliche Vorschau
Wir haben einen Freigabekanal für die öffentliche Vorschau, der Vorschau-API-Versionen verwendet, die sich von den allgemeinen Verfügbarkeitsversionen unterscheiden. Zum Beispiel 2025-04-30. anstelle von 2025-04-30..
Um auf die neuen Funktionen und Verbesserungen in der Vorschau-Phase zuzugreifen, verwenden Sie Versionen unserer SDKs mit dem Suffix beta oder b. Zum Beispiel 5. in Python und 5. in anderen Sprach-SDKs.
Installationsanweisungen und Details zur Übergabe von Preview-Headern im Stripe-Version-Header finden Sie im Abschnitt Public Preview SDKs in den README-Dateien in den jeweiligen SDK-GitHub-Repositorys.
- Python SDK öffentliche Vorschau
- .NET SDK öffentliche Vorschau
- Java SDK öffentliche Vorschau
- Go SDK öffentliche Vorschau
- PHP SDK öffentliche Vorschau
- Ruby SDK öffentliche Vorschau
- Node.js SDK öffentliche Vorschau
Freigabekanal für die private Vorschau
Wir veröffentlichen auch Funktionen in der Phase der privaten Vorschau, die einen rein Einladungs-basierten Zugriff erfordern. Diese Funktionen verwenden auch die Vorschau-API-Versionen.
Verwenden Sie Versionen unserer SDKs, die über das Suffix alpha oder a Suffix verfügen, um nach Einladung auf Funktionen und Erweiterungen der privaten Vorschau zuzugreifen. Beispiel: 5. in Python und 5. in SKDs in anderen Sprachen.
Installationsanweisungen und Details zur Übergabe von Vorschau-Headern im Stripe-Version-Header finden Sie im Abschnitt Private Vorschau-SDKs in den README-Dateien in den jeweiligen SDK-GitHub-Repositorys.
- Private Vorschau des Python SDK
- Private Vorschau des .NET SDK
- Private Vorschau des Java SDK
- Private Vorschau des Go SDK
- Private Vorschau des PPH SDK
- Private Vorschau des Ruby SDK
- Private Vorschau des Node.js SDK