PayTo-ZahlungenNur auf Einladung
So akzeptieren Sie Zahlungen per PayTo.
PayTo ist eine Echtzeit-Zahlungsmethode in Australien für die Annahme von einmaligen und wiederkehrenden Zahlungen. Bei der Zahlung mit PayTo authentifizieren und genehmigen Kundinnen und Kunden Vereinbarungen mit ihrer mobilen Banking-App.
Sie erhalten eine verzögerte Benachrichtigung darüber, ob die Zahlung erfolgreich war oder nicht. Stripe sendet normalerweise innerhalb von 30 Sekunden nach der Autorisierung der Vereinbarung eine Benachrichtigung über den endgültigen Status der Zahlung.
Vorsicht
Stripe passt die den Kundinnen/Kunden angezeigten Zahlungsmethoden automatisch an Währung, geltende Einschränkungen und andere Parameter an. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zahlungsmethoden im Dashboard zu konfigurieren und sich dabei an dem Artikel Zahlungen annehmen zu orientieren.
Wenn Sie weiterhin manuell konfigurieren möchten, welche Zahlungsmethoden Ihren Kundinnen/Kunden mit Checkout angezeigt werden sollen, können Sie sich an diesem Leitfaden orientieren. Aktualisieren Sie andernfalls Ihre Integration, um Zahlungsmethoden im Dashboard zu konfigurieren.
Stripe einrichtenServerseitig
Zunächst benötigen Sie ein Stripe-Konto. Registrieren Sie sich jetzt.
Um von Ihrer Anwendung auf die Stripe API zuzugreifen, verwenden Sie unsere offiziellen Bibliotheken:
PaymentIntent erstellenServerseitig
A PaymentIntent is an object that represents your intent to collect a payment from a customer and tracks the payment process. To create a PaymentIntent
that accepts a PayTo payment method, specify the amount to collect, aud
as the currency, and payto
in the payment_method_types list. If you maintain a list of payment method types that you pass when creating a PaymentIntent
, add payto
to it.
Client-Geheimnis abrufen
Im PaymentIntent ist ein Client-Geheimnis enthalten, das auf dem Client verwendet wird, um Zahlungen sicher abzuschließen. Es gibt verschiedene Verfahren zum Übergeben des Client-Geheimnisses an den Client.
Zahlungsdaten erfassenClientseitig
Erfassen Sie Zahlungsdetails auf dem Client mit dem Payment Element. Das Payment Element ist eine vorgefertigte Komponente der Nutzeroberfläche, die die Erfassung von Zahlungsdaten für eine Vielzahl von Zahlungsmethoden vereinfacht.
Das Payment Element enthält einen iFrame, der Zahlungsinformationen über eine HTTPS-Verbindung sicher an Stripe sendet. Vermeiden Sie es, das Payment Element in einem anderen iFrame zu platzieren, da einige Zahlungsmethoden die Weiterleitung an eine andere Seite zur Zahlungsbestätigung verlangen.
Die Adresse der Bezahlseite muss mit https://
beginnen, nicht mit http://
, damit Ihre Integration funktioniert. Sie können Ihre Integration ohne HTTPS testen. Denken Sie jedoch daran, dieses zu aktivieren, wenn Sie zur Annahme von Live-Zahlungen bereit sind.
Zahlung an Stripe sendenClientseitig
Verwenden Sie stripe.confirmPayment, um die Zahlung mit den Angaben aus dem Payment Element abzuschließen. Dadurch wird eine Autorisierungsanfrage an die Käufer/innen gesendet.
Notiz
Die Ausführung von stripe.
kann einige Sekunden dauern, während Sie auf die Autorisierung der Zahlung auf Kundenseite warten. Während dieser Zeit sollten Sie Ihr Formular deaktivieren, damit keine erneute Absendung erfolgen kann. Lassen Sie stattdessen ein Wartesymbol einblenden, wie beispielsweise eine Sanduhr. Tritt ein Fehler auf, lassen Sie eine Fehlermeldung für die Kundin/den Kunden anzeigen, aktivieren Sie das Formular erneut und blenden Sie das Wartesymbol aus.
Integration testen
Testen Sie Ihre PayTo-Integration mit Ihren Test-API-Schlüsseln, indem Sie die verschiedenen Test-PayIDs und Bankkontodaten unten verwenden. Jeder Datensatz hat ein anderes Szenario zufolge, mit dem Ihre Integration im Live-Modus häufig konfrontiert wird.