Rechnungsfinalisierung planen, um eine Rechnung in Zukunft zu senden oder abzubuchen
Erfahren Sie, wie Sie eine Rechnung planen und zu einem späteren Zeitpunkt automatisch versenden oder abbuchen können.
Sie können heute eine Rechnung auf Stripe erstellen und diese zu einem späteren Zeitpunkt fertigstellen oder abbuchen.
Vorsicht
Wenn Sie eine nutzerdefinierte Finalisierungszeit für Rechnungen verwenden, wird die Finalisierung nicht aufgrund von Fehlern beim Webhook invoice. verzögert. Dieses Verhalten unterscheidet sich von dem unter Webhooks und Rechnungen beschriebenen Verhalten.
Bevor Sie starten
Um einen automatischen Abschlusszeitpunkt für eine Rechnung zu konfigurieren, müssen Sie automatischer Rechnungsfortschritt für die Rechnung aktiviert haben. Bei geplanten Rechnungen im Dashboard ist dies automatisch aktiviert. Sie können eine Rechnung bis zu 5 Jahre in der Zukunft automatisch abschließen. Wenn Sie bei der Aktivierung des automatischen Rechnungsfortschritts in der API keinen Wert für automatically_ angeben, berechnet und setzt Stripe die Zeit entsprechend der konfigurierbaren Karenzzeit, die Sie derzeit eingestellt haben. Wenn Sie die automatische Weiterleitung deaktivieren, wird die Rechnung nicht automatisch abgebucht oder gesendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anhalten der Rechnungsweiterleitung.
Eine einmalige Rechnung für die Finalisierung in der Zukunft planen
Geplante Rechnungen ansehen
Sie können geplante Rechnungen auf verschiedene Weise im Dashboard anzeigen:
Filtern Sie anhand der Spalte
Geplantes Abschlussdatumund des FiltersGeplantes Abschlussdatumauf der Seite Rechnungen danach, ob für sie ein geplanter Rechnungsabschluss aktiviert ist oder nicht.Im Abschnitt Details einer Seite für eine bestimmte Rechnung gibt die Eigenschaft
Finalizes atan, wann diese Rechnung planmäßig finalisiert sein soll.
Verwendung von Abonnementrechnungen
Rechnungen, die anhand von Abonnements erstellt werden, sind bereits bei der Rechnungserstellung zur Finalisierung eingeplant, basierend auf der konfigurierbaren Nachfrist, die Sie derzeit festgelegt haben. Wenn Sie die automatische Weiterleitung deaktivieren, wird die Rechnung nicht automatisch belastet oder an den/die Nutzer/in gesendet. Hier erfahren Sie, wie Sie jede festgelegte Rechnungsweiterleitung pausieren können. Sie können diese Rechnungen mit dem hier beschriebenen Verfahren ändern, beachten Sie jedoch Folgendes:
- Nicht finalisierte Rechnungen verbleiben im Entwurfszustand. Dies bedeutet, dass das Verschieben dieses geplanten Finalisierungsdatums möglicherweise die Zeit verlängert, in der Kundinnen/Kunden ein aktives Abonnement haben können, ohne dass ihnen eine Rechnung gesendet oder belastet wird.
- Eine Änderung dieses Zeitpunkts führt nicht dazu, dass sich der Rechnungsabschluss aufgrund einer ausbleibenden Antwort auf
invoice.-Webhooks verzögert. Wenn Sie sich darauf verlassen möchten, dass Webhook-Fehler den Rechnungsabschluss verzögern, ändern Sie dieses Feldcreated automatically_nicht.finalizes_ at
Häufige Fallstricke
Diese Funktion hat einige häufige Fallstricke, auf die Sie achten sollten:
- Wenn in der Rechnung
automatic_angegeben ist, der Kunde/die Kundin jedoch nicht über ausreichende Steuerinformationen verfügt, schlägt der automatische Abschluss fehl. Erfahren Sie mehr über Fehler beim Rechnungsabschluss und wie Sie dieses Problem beheben können.tax[enabled]=true - Die Einstellung Finalisierte Rechnungen und Stornorechnungen an Kundinnen/Kunden senden muss in den Abonnements und E-Mail-Einstellungen aktiviert sein, wenn Sie möchten, dass E-Mails für automatisch finalisierte Rechnungen an Kundinnen/Kunden gesendet werden.
- Diese Möglichkeit, E-Mails für automatisch finalisierte Rechnungen zu senden, ist nur im Live-Modus verfügbar.