Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
    Übersicht
    Rechnungsstellung: Ein genauer Blick auf den Prozess
    API-Quickstart
    Integration mit der API
    Rechnungsstellung ohne Code
    Lebenszyklus einer Rechnung
    Rechnungsvorschau
    Rechnungen bearbeiten
    Rechnungsfinalisierung planen
    Statusübergänge und Finalisierung
    Kunden-E-Mails senden
    Erstellen Sie Gutschriften
    Den Kundinnen/Kunden Rechnungen stellen
    Kund/innen
    Kundenguthaben
    Steuer-IDs von Kund/innen
    Bezahlung von Rechnungen
    Gehostete Rechnungsseite
    Zahlungspläne für Rechnungen erstellen
    Teilzahlungen akzeptieren
    Zahlungsmethoden für Rechnungen
    Automatisierte Sammlungen
    Anpassung von Rechnungen
    Rechnungen anpassen
    Vorlagen zum Darstellen von Rechnungen
    Rechnungsposten gruppieren
    Einzelposten zusammenfassen
    Rechnungsstellung weltweit
    Best Practices
    Kund/innen mit mehreren Währungen
    Sonstige Rechnungsfunktionen
    Produkte und Preise
    Mehrere Rechnungsposten auf einmal verwalten
    Steuern
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzInvoicing

Rechnungsfinalisierung planen, um eine Rechnung in Zukunft zu senden oder abzubuchen

Erfahren Sie, wie Sie eine Rechnung planen, um sie automatisch abzubuchen oder an einen Kunden/eine Kundin zu senden.

Stripe bietet die Möglichkeit, zu planen, wann eine Rechnung automatisch finalisiert wird. Eine Rechnung muss finalisiert werden, bevor sie an einen Kunden/eine Kundin gesendet oder automatisch belastet wird. Verwenden Sie diese Funktion beispielsweise, wenn Sie Ihre Rechnung zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellen und ausfüllen möchten, diese aber zu einem späteren Zeitpunkt finalisieren und versenden oder belasten lassen möchten. Sie können diesen Rechnungsentwurf bearbeiten, bis er automatisch finalisiert wird, oder Sie können die geplante Finalisierung bei Bedarf deaktivieren. Zu dem Zeitpunkt, den Sie planen, versucht Stripe, diese Rechnung zu finalisieren, was erfolgreich ist, wenn während der Finalisierung keine Fehler auftreten.

Vorsicht

Wenn Sie eine nutzerdefinierte Finalisierungszeit für Rechnungen verwenden, wird die Finalisierung nicht aufgrund von Fehlern beim Webhook invoice.created verzögert. Dieses Verhalten unterscheidet sich von dem unter Webhooks und Rechnungen beschriebenen Verhalten.

Bevor Sie starten

Um einen automatischen Abschlusszeitpunkt für eine Rechnung zu konfigurieren, müssen Sie automatischer Rechnungsfortschritt für die Rechnung aktiviert haben. Bei geplanten Rechnungen im Dashboard ist dies automatisch aktiviert. Sie können eine Rechnung bis zu 5 Jahre in der Zukunft automatisch abschließen. Wenn Sie bei der Aktivierung des automatischen Rechnungsfortschritts in der API keinen Wert für automatically_finalizes_at angeben, berechnet und setzt Stripe die Zeit entsprechend der konfigurierbaren Karenzzeit, die Sie derzeit eingestellt haben. Wenn Sie die automatische Weiterleitung deaktivieren, wird die Rechnung nicht automatisch abgebucht oder gesendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anhalten der Rechnungsweiterleitung.

Eine einmalige Rechnung für die Finalisierung in der Zukunft planen

Geben Sie für einen Rechnungsentwurf den Zeitpunkt an, zu dem die Rechnung finalisiert werden soll.

  1. Nachdem Sie den Typ des Zahlungseinzugs ausgewählt haben, schalten Sie die Option Versanddatum planen oder Abbuchungsdatum planen um

  2. Klicken Sie im Bestätigungsmodal nach der Auswahl eines Datums auf Planen, um die Planung Ihrer Rechnung abzuschließen.

  3. Die Seite wird aktualisiert, um anzuzeigen, dass die Rechnung erfolgreich geplant wurde.

Klicken Sie für einen bereits geplanten Rechnungsentwurf auf Rechnung neu planen, um das Datum zu ändern, an dem die Rechnung automatisch finalisiert werden soll.

Geplante Rechnungen ansehen

Sie können geplante Rechnungen auf verschiedene Weise im Dashboard anzeigen:

  • Filtern Sie Rechnungen danach, ob für sie die geplante Rechnungsfinalisierung aktiviert ist oder nicht, basierend auf der Spalte Scheduled finalization und dem Filter Scheduled finalization date auf der Seite Rechnungen.

  • Im Abschnitt Details einer Seite für eine bestimmte Rechnung gibt die Eigenschaft Finalizes at an, wann diese Rechnung planmäßig finalisiert sein soll.

Verwendung von Abonnementrechnungen

Rechnungen, die anhand von Abonnements erstellt werden, sind bereits bei der Rechnungserstellung zur Finalisierung eingeplant, basierend auf der konfigurierbaren Nachfrist, die Sie derzeit festgelegt haben. Wenn Sie die automatische Weiterleitung deaktivieren, wird die Rechnung nicht automatisch belastet oder an den/die Nutzer/in gesendet. Hier erfahren Sie, wie Sie jede festgelegte Rechnungsweiterleitung pausieren können. Sie können diese Rechnungen mit dem hier beschriebenen Verfahren ändern, beachten Sie jedoch Folgendes:

  • Nicht finalisierte Rechnungen verbleiben im Entwurfszustand. Dies bedeutet, dass das Verschieben dieses geplanten Finalisierungsdatums möglicherweise die Zeit verlängert, in der Kundinnen/Kunden ein aktives Abonnement haben können, ohne dass ihnen eine Rechnung gesendet oder belastet wird.
  • Eine Änderung dieses Zeitpunkts führt nicht dazu, dass sich der Rechnungsabschluss aufgrund einer ausbleibenden Antwort auf invoice.created-Webhooks verzögert. Wenn Sie sich darauf verlassen möchten, dass Webhook-Fehler den Rechnungsabschluss verzögern, ändern Sie dieses Feld automatically_finalizes_at nicht.

Häufige Fallstricke

Diese Funktion hat einige häufige Fallstricke, auf die Sie achten sollten:

  • Wenn in der Rechnung automatic_tax[enabled]=true angegeben ist, der Kunde/die Kundin jedoch nicht über ausreichende Steuerinformationen verfügt, schlägt der automatische Abschluss fehl. Erfahren Sie mehr über Fehler beim Rechnungsabschluss und wie Sie dieses Problem beheben können.
  • Die Einstellung Finalisierte Rechnungen und Stornorechnungen an Kundinnen/Kunden senden muss in den Abonnements und E-Mail-Einstellungen aktiviert sein, wenn Sie möchten, dass E-Mails für automatisch finalisierte Rechnungen an Kundinnen/Kunden gesendet werden.
    • Diese Möglichkeit, E-Mails für automatisch finalisierte Rechnungen zu senden, ist nur im Live-Modus verfügbar.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc