Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement

Internationale Zahlungen aus Indien annehmenNur auf Einladung

Wenn sich die Käufer/innen Ihrer Waren oder Dienstleistungen außerhalb Indiens befinden.

Seite kopieren

Notiz

Stripe ist in Indien nur auf Einladung verfügbar. Das bedeutet, dass Unternehmen aus Indien sich über unsere Website nicht für ein neues Stripe-Konto registrieren können und stattdessen eine Einladung anfordern müssen. Derzeit unterstützen wir nur eine ausgewählte Anzahl von Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf der internationalen Expansion liegt.

Stripe Unterstützt die Darstellung in 135+ Währungen bei Visa und Mastercard sowie INR oder USD bei American Express. So verhindern Sie Ablehnungen, die irrtümlicherweise als betrügerisch eingestuft werden, und erhöhen Ihre Erfolgsquote, wenn Sie Ihre internationalen Zahlungen in der Landeswährung Ihrer Kundschaft anzeigen.

Für die Darstellung in einer Nicht-INR-Währung müssen Sie beim Konto-Onboarding und in API-Anfragen zusätzliche Informationen angeben. Deklarieren Sie diese Transaktionen als Exporte aus Indien und lokalisieren Sie Ihre dargestellte Währung so, dass sie mit der Währung der Karte der Kundin/des Kunden übereinstimmt (z. B. USD, EUR, JPY usw.).

Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ zu Indien.

Anforderungen

Stripe unterstützt sowohl INR als auch Nicht-INR für Kundinnen/Kunden außerhalb Indiens. Voraussetzung ist:

  • Das Stripe-Konto muss ein registriertes indisches Unternehmen (Einzelunternehmen, Kommanditgesellschaft oder Unternehmen) sein.
  • Das Stripe-Unternehmen darf keine Einzelperson sein .
  • Wenn Sie physische Waren verkaufen, müssen Sie einen gültigen Importer-Exporter-Code (IEC) angeben.
  • Wenn Sie Dienstleistungen verkaufen, ist die Angabe eines IEC optional, es sei denn:
    • Sie akzeptieren AMEX-Zahlungen von internationalen Kundinnen/Kunden.
    • Sie profitieren von allen Vorteilen im Rahmen der indischen Außenhandelspolitik.

Onboarding

Um Exporttransaktionen zu ermöglichen, müssen Sie bei der Übermittlung Ihres Kontoantrags folgende Schritte ausführen:

  1. Exporte aktivieren: Aktivieren Sie in der Kontoanwendung unter Ich exportiere Produkte an Kundinnen/Kunden außerhalb Indiens das entsprechende Kontrollkästchen. Wenn Sie die Option nicht aktivieren, können Sie Exportgebühren nur in einer Sandbox erstellen. Diese Option ist nur für bestimmte Nutzer/innen (Einzelunternehmen, Partnerschaften mit beschränkter Haftung und Unternehmen) verfügbar.

  2. Übermitteln Sie Ihren Importer/Exporter-Code (IEC): Der IEC ist ein Code, der vom indischen Director General of Foreign Trade (DGFT) an indische Unternehmen ausgegeben wird, die beabsichtigen, aus Indien zu exportieren. Sie können auf der Website der DGFT einen IEC beantragen.

    Die Angabe eines IEC ist unter bestimmten Bedingungen erforderlich:

    • Wenn Sie planen, Visa oder Mastercard zu akzeptieren und physische Waren verkaufen.
    • Wenn Sie beabsichtigen, internationale AMEX-Zahlungen für alle Exporttransaktionen zu akzeptieren , einschließlich des Verkaufs physischer Waren und Dienstleistungen, wie in der indischen Außenhandelsrichtlinie beschrieben.
  3. Code für den Transaktionszweck angeben: Der Code für Transaktionszwecke beschreibt die Art einer in einer Fremdwährung erhaltenen Zahlung. Die Reserve Bank of India (RBI) führt eine Liste der gültigen Codes für Transaktionszwecke. Sie müssen den Ihrem Produkt am ehesten entsprechenden Code aus der Dropdown-Liste in der Kontoanwendung auswählen.

Exportdaten nach der Kontoaktivierung aktivieren oder aktualisieren

Sie können jederzeit über das Dashboard die Möglichkeit wahrnehmen, Exporte zu aktivieren, gegebenenfalls Ihren IEC zu ändern oder Ihren Code für den Transaktionszweck zu ändern. Bei Bedarf können Sie außerdem denselben IEC verwenden, wenn Sie mehrere Exportunternehmen haben, sofern der IEC auf den Namen eines/einer gemeinsamen wirtschaftlichen Eigentümers/Eigentümerin beider Unternehmen lautet.

Ein Stripe-Konto kann nur einen einzigen Code für Transaktionszweck haben.

Gültige Zahlungen

Geben Sie diese zusätzlichen Felder für jede internationale Zahlung an, die einem Kunden/einer Kundin mit einer nicht in Indien ausgestellten Karte präsentiert wird, um die gesetzlichen Meldepflichten zu erfüllen:

  • Den name des Kunden/der Kundin
  • Die billing address mit einem gültigen 2-alphabetischen ISO-3166 Ländercode
  • Die Zahlungsdescription
  • Die shipping address mit einem gültigen 2-alphabetischen ISO-3166-Ländercode, wenn Sie physische Waren verkaufen

Auszahlungen

Stripe zahlt Ihnen die Gelder aus nationalen und internationalen Zahlungen in INR aus. Wenn Sie sowohl nationale als auch internationale Zahlungen abwickeln, erhalten Sie möglicherweise zwei Auszahlungen am selben Tag mit dem Label International für die entsprechenden Auszahlungen in Ihrem Dashboard.

Internationale Zahlungen für Dienstleistungen

Geben Sie die folgenden Felder für jede internationale Zahlung für Dienstleistungen an, um die Anforderungen unserer Finanzpartner zu erfüllen:

  • Den name des Kunden/der Kundin
  • Die billing address
  • A description des zu exportierenden Dienstes

Sie müssen diese Informationen angeben, um zu verhindern, dass die Zahlung fehlschlägt.

So deklarieren Sie eine Zahlung als Exporttransaktion:

  1. Übergeben Sie die Beschreibung der Dienstleistung in der Payment Intents API:

    Command Line
    cURL
    curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :"
    \ -d amount=1099 \ -d currency=usd \ -d description="Software development services"
  2. Übergeben Sie den Namen der Kundin/des Kunden und die Rechnungsadresse mithilfe der API zum Erstellen einer Kundin/eines Kunden:

    Command Line
    cURL
    curl https://api.stripe.com/v1/customers \ -u "
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :"
    \ -d name="Jenny Rosen" \ -d "address[line1]"="510 Townsend St" \ -d "address[postal_code]"=98140 \ -d "address[city]"="San Francisco" \ -d "address[state]"=CA \ -d "address[country]"=US

Internationale Zahlungen für Waren

Unsere Finanzpartner benötigen die folgenden Felder für jede internationale Zahlung für Waren:

  • Den name des Kunden/der Kundin
  • Die billing address
  • A description des zu exportierenden Elements
  • Das shipping address

Sie müssen diese Informationen angeben, um zu verhindern, dass die Zahlung fehlschlägt.

So deklarieren Sie eine Zahlung als Exporttransaktion:

  1. Übergeben Sie die description Element und eine shipping address in der Payment Intents API:

    Command Line
    cURL
    curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :"
    \ -d description="Software development services" \ -d "shipping[name]"="Jenny Rosen" \ -d "shipping[address][line1]"="510 Townsend St" \ -d "shipping[address][postal_code]"=98140 \ -d "shipping[address][city]"="San Francisco" \ -d "shipping[address][state]"=CA \ -d "shipping[address][country]"=US \ -d amount=1099 \ -d currency=usd \ -d "payment_method_types[]"=card
  2. Kunde/Kundin name und billing address in der API Kunde/Kundin erstellen übergeben:

    Command Line
    cURL
    curl https://api.stripe.com/v1/customers \ -u "
    sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
    :"
    \ -d name="Jenny Rosen" \ -d "address[line1]"="510 Townsend St" \ -d "address[postal_code]"=98140 \ -d "address[city]"="San Francisco" \ -d "address[state]"=CA \ -d "address[country]"=US

Betrugsbekämpfung

Für Zahlungen mit internationalen Karten ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit 3D Secure (3DS) erforderlich.

Wiederkehrende internationale Zahlungen annehmen

Sie können Stripe Billing nutzen, um Ihre internationale Kundschaft mithilfe von Abonnements](/billing) und Rechnungen abzurechnen.

Bei wiederkehrenden internationalen Zahlungen im Zusammenhang mit Dienstleistungen müssen Sie den name und eine address eines Käufers/einer Käuferin angeben.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/customers \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d name="Jenny Rosen" \ -d "address[line1]"="510 Townsend St" \ -d "address[postal_code]"=98140 \ -d "address[city]"="San Francisco" \ -d "address[state]"=CA \ -d "address[country]"=US

Stripe erzeugt eine description aus der Beschreibung in Ihren Rechnungsposten. Stellen Sie sicher, dass die Beschreibung in Ihren Rechnungsposten Ihrem Produkt entspricht.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/invoiceitems \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer=cus_Ej0c314UoUXBgX \ -d amount=2500 \ -d currency=usd \ -d description="One-time setup fee"

Für wiederkehrende internationale Zahlungen für physische Waren müssen Sie eine shipping address in der API Kunde/Kundin erstellen angeben.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/customers \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d "shipping[name]"="Jenny Rosen" \ -d "shipping[address][line1]"="510 Townsend St" \ -d "shipping[address][postal_code]"=98140 \ -d "shipping[address][city]"="San Francisco" \ -d "shipping[address][state]"=CA \ -d "shipping[address][country]"=US

Best Practices für wiederkehrende Zahlungen

Beim Verkauf an internationale Kundschaft ist die Verwendung von 3D Secure nicht verpflichtend, allerdings könnte die Anfechtungsquote höher ausfallen als beim Verkauf an Kundinnen und Kunden in Indien.

Es kommt häufig zu Zahlungsanfechtungen von Kundinnen/Kunden, die angeben, nach der Kündigung eines Abonnements weiter Rechnungen erhalten zu haben. Im Folgenden finden Sie einige Best Practices zur Vermeidung solcher Zahlungsanfechtungen:

  • Machen Sie auf Ihrer Anmeldeseite deutlich, dass Ihre Kundinnen/Kunden einer wiederkehrenden Zahlung zustimmen, und geben Sie an, ob die Kundin/der Kunde vor jeder Zahlung benachrichtigt werden soll oder nicht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kundinnen/Kunden klar und deutlich über die Kündigungsverfahren informiert werden. Nennen Sie ihnen auch das genaue Zeitfenster für die Kündigung eines Abonnements. Erläutern Sie diese Verfahren auf einer zentralen Seite mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  • Wenn Sie einen kostenlosen oder reduzierten Testzeitraum anbieten, sollten Sie die Dauer des Testzeitraums und das Datum, ab dem der volle Preis Ihren Kundinnen/Kudnen in Rechnung gestellt wird, genau angeben. Stellen Sie den Betrag des Standardpreises deutlich über der Zahlungsschaltfläche auf Ihrer Bezahlseite dar.
  • Kündigen Sie Abonnements innerhalb von zwei Werktagen nach der ersten Anfrage und stellen Sie sicher, das Sie bei Verwendung unserer Abonnementfunktion die Kündigung an Stripe weitergeben. Gemäß den Regeln der Kartennetzwerke haben Sie nach einer ersten Ablehnung nur noch maximal acht Versuche pro Karte. Achten Sie also darauf, dass Sie alle Abonnements beenden, die diese Obergrenze bereits erreicht haben. Übermitteln Sie Ihren Kundinnen/Kunden eine Bestätigung der Kündigung.
  • Sie sollten Ihren Kundinnen und Kunden im Falle einer Kündigungsanfrage eine unkomplizierte Kontaktmöglichkeit bieten. Wenn Kundinnen/Kunden Fragen zu ihrem Abonnement haben, reichen sie eher eine Zahlungsanfechtung ein, wenn sie Sie nicht kontaktieren können. Sie können Ihre gesamte Anfechtungsaktivität in Ihrem Dashboard im Abschnitt Analysen nachverfolgen.

Monatliches Zahlungsavis für Exporttransaktionen

Die Standard Chartered Bank (SCB) stellt das Zahlungsavis direkt am gleichen Tag an Ihre bei Stripe hinterlegte E-Mail-Adresse aus, an dem Ihre Exportauszahlung abgewickelt wird. Dies umfasst eine Liste der Exportgebühren, die Teil der jeweiligen Exportauszahlung sind.

Codes für den Transaktionszweck

Wenn Sie ein Stripe-Konto haben, können Sie beim Konto-Onboarding oder im Dashboard die folgenden Codes für Transaktionszwecke auswählen. Wählen Sie den Code aus, der am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Stripe-Codes, die unten nicht aufgeführt sind, können aufgrund von Anforderungen unserer Finanzpartner nicht unterstützt werden.

Codegruppe für den ZweckCodeBeschreibung
Exporte (von Waren)P0102Umsetzung von Exportrechnungen (in Bezug auf Waren), die bei Zahlungseingang versandt wurden (voller Rechnungswert). Außer Nepal und Bhutan.
Exporte (von Waren)P0103Vorschüsse für Exportverträge, die später von GR/PP/SOFTEX/SDF gedeckt werden. Außer Nepal und Bhutan.
ReisenP0302Geschäftsreisen
Computer- und InformationsdiensteP0801Hardware-Beratung oder -Implementierung
Computer- und InformationsdiensteP0802(Dienstleistungen) P0802 – Software-Beratung oder -Implementierung (ausgenommen derjenigen, die im SOFTEX-Formular genannt werden)
Computer- und InformationsdiensteP0803Datenbank- oder Datenverarbeitungsgebühren
Computer- und InformationsdiensteP0804Reparatur und Wartung von Computern und Software
Computer- und InformationsdiensteP0805Dienstleistungen von Nachrichtenagenturen
Computer- und InformationsdiensteP0806Andere Sonstige Informationsdienstleistungen (zum Beispiel Abonnements für Zeitungen oder Zeitschriften)
Computer- und InformationsdiensteP0807Software-Exporte außerhalb des Standorts
Computer- und InformationsdiensteP0808Telekommunikationsdienste, einschließlich E-Mail- und Voicemail-Dienste
Computer- und InformationsdiensteP0809Satellitendienste einschließlich Spaceshuttle, Raketen usw.
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1002Handelsbezogene Dienstleistungen (zum Beispiel Provisionen für Exporte oder Importe)
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1004Juristische Beratung
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1005Wirtschaftsprüfung, Rechnungsprüfung und Buchhaltungsdienstleistungen
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1006Business- und Managementberatung und PR-Dienstleistungen
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1007Werbung oder Messedienstleistungen
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1008Forschung und Entwicklung
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1009Architekturdienstleistungen
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1010Dienstleistungen im Bereich der Landwirtschaft (zum Beispiel Schutz vor Insekten und Krankheiten, Steigerung von Ernteerträgen oder Forstwesen)
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1013Umweltdienstleistungen
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1014Ingenieur-Dienstleistungen
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1015Steuerberatungsdienste
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1016Marktforschungs- und Meinungsumfragedienste
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1017Veröffentlichungs- und Druckdienste
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1018Bergbaudienstleistungen (zum Beispiel Vor-Ort-Verarbeitung oder Analyse von Erzen)
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1019Kommissionärsdienstleistungen
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1020Dienstleistungen des Groß- und Einzelhandels
Sonstige GeschäftsdienstleistungenP1022Andere technische Dienstleistungen (zum Beispiel wissenschaftliche Dienste oder Raumfahrtdienste)
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1101Audiovisuelle und ähnliche Dienstleistungen (zum Beispiel Produktion von Kinofilmen und Videos oder Vertrieb und Projektion)
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1103Radio- und Fernsehproduktions-, Vertriebs- und Übertragungsdienste
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1104Unterhaltungsdienstleistungen
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1105Museen, Bibliotheken und Archivdienste
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1106Dienstleistungen im Bereich Sport und Freizeit
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1107Bildungsdienstleistungen (zum Beispiel Gebühren für Fernkurse, die von indischen Einrichtungen für Nichtansässige angeboten werden)
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1108Gesundheitsdienstleistungen (Belege aus Dienstleistungen, die von indischen Krankenhäusern, Ärzten, Krankenschwestern, Sanitätern und ähnlichen Dienstleistungen aus der Ferne oder vor Ort erbracht werden)
Persönliche, kulturelle und FreizeitdienstleistungenP1109Sonstige persönliche, kulturelle und Freizeitdienstleistungen
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc