PADs/ACSS-Daten importieren
Mandatsanforderungen
Nach den kanadischen Vorschriften für vorab autorisierte Lastschriften (PADs) müssen Unternehmen vor der Abbuchung vom Bankkonto eines Kunden/einer Kundin eine Mandatsvereinbarung mit eindeutigen und spezifischen Bedingungen für einmalige und wiederkehrende Abbuchung vorlegen. Nachdem Sie die Zustimmung des Kunden/der Kundin eingeholt haben, erhält Ihr Unternehmen anhand dieses Mandats die Genehmigung, das Bankkonto des Kunden/der Kundin nach einem bestimmten Zeitplan zu belasten. Das Mandat enthält die Institutsnummer, die Transitnummer, die Kontonummer, den Namen und die E-Mail-Adresse des Kunden/der Kundin.
Stripe kann nur die PADs importieren, für die Sie bestätigen, dass Sie die Mandate vorhalten. Nachdem Sie den Mandatsstatus für alle, einige oder keines der Bankkonten ermittelt haben, informieren Sie uns, damit wir Ihnen mitteilen können, welche Schritte als Nächstes zu unternehmen sind.
Benachrichtigung über die Migration
Sie müssen Ihre Kundinnen und Kunden darüber informieren, dass Sie die Zahlungsabwicklung zu Stripe migrieren.
PADs/ACSS abbuchen
Wählen Sie in unserem Aufnahmeformular aus, wie Sie die PADs abbuchen:
- Nur zur automatischen Verwendung mit Rechnungen, Abonnements oder wiederkehrenden Zahlungsplänen.
- Nur für kundenseitig initiierte On-Demand-Zahlungen.
Notiz
Sie können diese PADs nicht zur automatischen Verwendung mit Rechnungen, Abonnements oder wiederkehrenden Zahlungsplänen belasten.
- Sowohl für von Kundinnen/Kunden veranlasste Zahlungen als auch für die automatische Verwendung mit Rechnungen, Abonnements oder wiederkehrenden Zahlungsplänen.
Anleitung zu PADs/ACSS-Dateien
- Ein Abwickler kann eine Reihe unterschiedlicher Felder bereitstellen.
- Wir empfehlen Ihrem Abwickler, einen vollständigen Export aller Kunden- und Zahlungsmethodendaten an Stripe bereitzustellen.
- Stripe kann bei Bedarf unnötige Felder aus den Daten des bisherigen Abwicklers herausfiltern.
- Stripe kann mehrere empfangene Dateien zusammenführen, wenn entweder die alte Kunden-ID oder die alte Quell-ID in beiden Dateien vorhanden ist.
- Stripe kann nur PADs importieren, die vorautorisiert sind, da die Verifizierung eine Anforderung der Regeln des ACSS-Schemas ist.
Anforderungen an die Dateiformatierung
Exportdatendateien müssen die folgenden Datenstandards erfüllen, damit wir mit einem Import fortfahren können:
- Die Datei muss im CSV-Format vorliegen.
- Die Datei muss UTF-8-kodiert sein.
- Trennen Sie die Zeilen durch ein einzelnes Zeilenumbruchzeichen
\r
). - Spalten abgrenzen durch
,
- Sie müssen alle Felder, die Kommas enthalten, in doppelte Anführungszeichen setzen
"
. Wir empfehlen, alle Felder in doppelte Anführungszeichen einzuschließen. - Lassen Sie leere Felder vollständig leer (kein Zeichen zwischen Trennzeichen). Sie dürfen ein fehlendes Feld nicht mit
NULL
,N/A
oder einem anderen Wert kennzeichnen. - Doppelte Anführungszeichen, die Teil des Inhalts sind, gemäß CSV RFC mit einem anderen doppelten Anführungszeichen als Escape-Zeichen versehen: Beispiel:
"``William
""``Bard of Avon``""
Shakespeare``"
- Innerhalb eines Felds dürfen keine Zeilenumbruchzeichen (
\r
oder\n
) vorhanden sein. Beispiel, was zu vermeiden ist:101 1st Ave\nApt 1
- Alle Zeilen müssen die gleiche Spaltenanzahl aufweisen.
- Spalten werden in jeder Bestellung unterstützt.
- Sie müssen sensible Datendateien mit unserem PGP-Schlüssel verschlüsseln, bevor sie über SFTP übermittelt werden.
PADS/ACSS-Datenfelder
Feld | Erforderlich | Weitere Informationen |
---|---|---|
Alte Kunden-ID | Erforderlich | Wir erstellen eine Kunden-ID für jede angegebene eindeutige alte Kunden-ID. |
Institutsnummer | Erforderlich | Die 3-stellige Institutsnummer kennzeichnet Ihre Bank. |
Transitnummer | Erforderlich | Die Transitnummer (5-stellig) kennzeichnet die Filiale, in der Sie Ihr Konto eröffnet haben. |
Kontonummer | Erforderlich | Die Kontonummer (11 Ziffern) kennzeichnet Ihr individuelles Konto. |
Name der Kontoinhaberin/des Kontoinhabers | Erforderlich | Vor- und Nachname des Kontoinhabers/der Kontoinhaberin oder Firmenname. |
Erforderlich/Optional1 | Zusätzliche Metadaten (optional, wenn stattdessen die vollständige Adresse angegeben wird). | |
Adresszeile 1 | Erforderlich/Optional1 | Zusätzliche Metadaten (Optional, wenn stattdessen eine E-Mail-Adresse angegeben wird). |
Adresszeile 2 | Erforderlich/Optional1 | Zusätzliche Metadaten (Optional, wenn stattdessen eine E-Mail-Adresse angegeben wird). |
Stadt | Erforderlich/Optional1 | Zusätzliche Metadaten (Optional, wenn stattdessen eine E-Mail-Adresse angegeben wird). |
Bundesstaat | Erforderlich/Optional1 | Zusätzliche Metadaten (Optional, wenn stattdessen eine E-Mail-Adresse angegeben wird). |
Postleitzahl | Erforderlich/Optional1 | Zusätzliche Metadaten (Optional, wenn stattdessen eine E-Mail-Adresse angegeben wird). |
Land | Erforderlich/Optional1 | Zusätzliche Metadaten (Optional, wenn stattdessen eine E-Mail-Adresse angegeben wird). |
Transaktionstyp | Erforderlich | Gibt an, ob es sich um ein personal oder ein business -Konto handelt. |
Zahlungsplan | Erforderlich | Gibt an, ob es sich bei dem Zeitplan um einen interval , sporadic oder combined -Plan handelt. |
Beschreibung des Intervalls | Nur erforderlich, wenn payment_ als interval oder combined festgelegt ist | Textbeschreibung des Zahlungsplanintervalls. |
Telefon | Optional | Zusätzliche Metadaten |
Stripe-Kunden-ID | Optional | Zusätzliche Metadaten |
Alte Quell-ID | Optional | Zusätzliche Metadaten |
Beschreibung | Optional | Zusätzliche Metadaten |
Kundenmetadaten | Optional | Alle zusätzlichen Metadaten |
1 Entweder die E-Mail-Adresse des Kunden/der Kundin oder seine/ihre vollständige Adresse muss in der Datendatei vorhanden sein, um PADs/ACSS zu importieren. Wenn Sie weder eine E-Mail-Adresse noch eine vollständige Adresse angeben, kann die PAD nicht importiert werden.
PADs/ACSS-Datenmigrationszertifizierung und Haftungsausschluss
Durch das Einreichen des PADs/ACSS-Datenmigrationsformulars bestätigen Sie, dass alle folgenden Aussagen wahr sind und dass Sie befugt sind, diese Aussagen zu treffen.
Sie erklären sich damit einverstanden, Regel H1 von Payments Canada und die anderen Regeln von Payments Canada, die Regel H1 ergänzen („PAD“-Regeln"), einzuhalten, wenn Sie Dienste zur Verarbeitung von Lastschriften mit Vorautorisierung („Pre-Authorized Debits, PADs“) nutzen Stripe.
Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie als Zahlungsempfänger/in (wie in den PAD-Regeln definiert) allein dafür verantwortlich sind, PAD-Autorisierungen von Ihren Kundinnen und Kunden, die den PAD-Regeln entsprechen, einzuholen und aufzubewahren. Erläuterungen dazu finden Sie in den Bedingungen für ACSS-Zahlungsmethoden von Stripe und den Anforderungen der Mandatsvereinbarung beschrieben.
Wenn Sie die Anforderungen der PAD-Regeln für zuvor erfasste Autorisierungen nicht erfüllen, müssen Sie neue Autorisierungen erfassen, bevor Sie PAD-Transaktionen auf Stripe verarbeiten.
Für Autorisierungen, die vor der Migration zu Stripe gesammelt wurden, müssen Sie Stripe auf Anfrage einen Nachweis über alle relevanten Autorisierungen für PAD-Transaktionen vorlegen. Wenn Sie einer Zahlungsanfechtung widersprechen, sind Sie allein dafür verantwortlich, eine Kopie der Autorisierung vorzulegen.