Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
ÜbersichtAlle Produkte ansehen
Beginnen Sie mit der Entwicklung
Entwicklung starten
Beispiel-Projekte
Informationen zu APIs
Build with LLMs
Stripe verwenden, ohne Code zu erstellen
Stripe einrichten
Konto erstellen
    Übersicht
    Konto aktivieren
    Gelder auf Ihr Guthaben einzahlen
    Konto-Checkliste
    Akzeptierte Verifizierungsdokumente
    Kontostruktur
    Ein Team gründen
    Organisationen
    Mehrere separate Konten
    Verknüpfte externe Konten
    Einstellungen
    Branding
    Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung
    Benutzerdefinierte E-Mail-Domain
    Benutzerdefinierte Domain
    Einmaliges Anmelden
    Von Stripe verifiziert
Web-Dashboard
Mobiles Dashboard
Auf Stripe umsteigen
Betrugsrisiko verwalten
Betrug verstehen
Betrugsprävention von Radar
Zahlungsanfechtungen verwalten
Identitäten verifizieren
StartseiteJetzt startenCreate an account

Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung

Erfahren Sie, wie Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung funktionieren.

Seite kopieren

Connect

Wenn Sie eine Connect-Plattform mit verbundenen Custom- oder Express-Konten verwalten, finden Sie weitere Informationen unter Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung mit Connect festlegen.

Mit Zahlungsbeschreibungen werden Abbuchungen oder Zahlungen in Kontoauszügen beschrieben. Durch die Nutzung klarer und genauer Zahlungsbeschreibungen lassen sich Rückbuchungen oder angefochtene Zahlungen reduzieren. Banken und Kartennetzwerke verlangen die Aufnahme bestimmter Arten von Informationen, die Kund/innen helfen, ihre Kontoauszüge zu verstehen. Zahlungsbeschreibungen in Abrechnungen liefern diese Informationen.

Wenn Sie Ihr Konto aktivieren, können Sie eine einzelne Zahlungsbeschreibung (statische Zahlungsbeschreibung) einrichten, die auf allen Kundenabrechnungen angezeigt wird. Für Kartenzahlungen können Sie auch eine Zahlungsbeschreibung erstellen, die ein statisches Präfix enthält, das mit Ihrem Konto verknüpft ist, aber über ein dynamisches Suffix verfügt, das jeder Abbuchung zugeordnet ist. Auf diese Weise können Sie Details zum Produkt, dem Service oder der Zahlung auf Bank- oder Kartenauszügen angeben.

Die meisten Banken zeigen diese Informationen durchgängig an. Manche zeigen sie jedoch auch möglicherweise gar nicht oder falsch an.

Anforderungen an Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung

Eine vollständige Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung – entweder eine einzelne statische Beschreibung oder die Kombinaktion aus Präfix und Suffix – muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Enthält nur lateinische Buchstaben.
  • Enthält zwischen 5 und 22 Zeichen (inkl.).
  • Enthält mindestens einen Buchstaben (werden ein Präfix und ein Suffix verwendet, benötigen beide mindestens einen Buchstaben).
  • Enthält keines der folgenden Sonderzeichen: <, >, \, ' " *.
  • Gibt Ihren DBA-Namen („Doing Business as“) an.
  • Enthält mehr als nur einen geläufigen Ausdruck oder eine Website-URL. Eine Website-URL ist nur dann akzeptabel, wenn sie eine klare und genaue Beschreibung einer Transaktion auf dem Kontoauszug eines Kunden/einer Kundin liefert.

Ein statisches Präfix, das im Dashboard auch als verkürzte Zahlungsbeschreibung bezeichnet wird, muss zwischen 2 und 10 Zeichen lang sein. Die übrigen Zeichen sind für das dynamische Suffix reserviert.

Statische Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung festlegen

Eine statische Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung oder die verkürzte Zahlungsbeschreibung (Präfix) legen Sie im Dashboard fest. Dieser Wert wird auf allen Kundenauszügen für Abbuchungen oder Zahlungen angezeigt.

Eine statische Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung ist ausreichend, wenn Folgendes zutrifft:

  • Ihr Unternehmen bietet nur ein einziges Produkt oder einen einzigen Service an.
  • Ihre Kundinnen und Kunden verstehen einen statischen Wert für jede mit Ihrem Unternehmen durchgeführte Transaktion.
  • Sie möchten für alle Transaktionen dieselbe Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung verwenden.

Ziehen Sie für Kartenzahlungen ein statisches Präfix mit dynamischem Präfix in Betracht, wenn Folgendes zutrifft:

  • Sie bieten mehrere Produkte oder Dienstleistungen an.
  • Ihre Kund/innen verstehen möglicherweise einen einzelnen Wert für alle ihre mit Ihrem Unternehmen durchgeführten Transaktionen nicht.
  • Sie möchten transaktionsspezifische Details in der Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung angeben.

Sie können sowohl die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung für Zahlungen ohne Karte als auch die verkürzte Zahlungsbeschreibung für Kartenzahlungen festlegen.

Wenn Sie die Zahlungsbeschreibung einrichten und kein Präfix (verkürzte Zahlungsbeschreibung) festlegen, verwendet Stripe die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung als Präfix. Wenn die Zahlungsbeschreibung für das Konto weniger als 10 Zeichen umfasst, kürzen wir sie nicht, um dem Zeichenlimit zu entsprechen.

Ein dynamisches Suffix festlegen

Dynamische Suffixe werden nur für Kartenzahlungen unterstützt. Das Suffix sollte Details zu der Transaktion angeben, sodass Ihr Kunde/Ihre Kundin es auf seinem/ihrem Kontoauszug klar verstehen kann. Das Suffix wird mit dem Präfix, dem Symbol * und einem Leerzeichen verkettet, um die vollständige Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung zu bilden, die Ihr Kunde/Ihre Kundin sieht.

Stellen Sie sicher, dass die Gesamtlänge der verketteten Beschreibung nicht mehr als 22 Zeichen umfasst, einschließlich des Symbols * und des Leerzeichens. Wenn das Präfix RUNCLUB (7 Zeichen) ist, dann kann das dynamische Suffix bis zu 13 Zeichen enthalten – zum Beispiel 9-22-19 10K (11 Zeichen) oder OCT MARATHON (12 Zeichen). Die berechnete Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung lautet RUNCLUB* 9-22-19 10K oder RUNCLUB* OCT MARATHON.

Bei Kartenzahlungen ist für die Bereitstellung einer dynamischen Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung der Wert statement_descriptor_suffix erforderlich. Wenn Sie bei nicht kartenbezogenen Zahlungen in einer PaymentIntent einen Wert nur für statement_descriptor festlegen, verwendet Stripe diesen Wert anstelle der Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung (statische Zahlungsbeschreibung) für das Konto.

In den folgenden Beispielen wird gezeigt, wie Sie dem PaymentIntent-Objekt ein Suffix hinzufügen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1099 \ -d currency=usd \ -d "payment_method_types[]"=card \ -d statement_descriptor_suffix="example descriptor"

Legen Sie die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung für nicht kartenbezogene Zahlungen fest

Verwenden Sie den statement_descriptor-Parameter, um die vollständige Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung für nicht kartenbezogene Zahlungen festzulegen.

Beim Erstellen einer Zahlungsabsicht führt der Versuch, diesen Parameter für Kartengebühren festzulegen, zu einem Fehler 400. Verwenden Sie stattdessen statement_descriptor_suffix für Zahlungen mit einer Karte.

Japanische Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung festlegen

Japanische Unternehmen können Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung in Kanji und Kana festlegen. Klare und verständliche Zahlungsbeschreibungen sind wichtig, um Verwechslungen und Rückbuchungen zu vermeiden. Wir empfehlen, Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung in allen drei unterstützten Schriften (Kanji, Kana und lateinische Zeichen) festzulegen.

Sie können die statischen Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung in Kanji und Kana und die verkürzten Beschreibungen (Präfix) Ihres Kontos im Dashboard ändern.

Bei Kartenzahlungen können Sie dynamische Suffixe in Kanji und Kana für PaymentIntents und Checkout-Sitzungen festlegen. Wir ermitteln die vollständige Beschreibung, die Karteninhabern und -inhaberinnen angezeigt wird, indem wir das verkürzte Präfix und die Trennzeichen auf die gleiche Weise wie bei statement_descriptor_suffix verketten.

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie Kanji- und Kana-Suffixe für einen PaymentIntent festlegen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/payment_intents \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d amount=1000 \ -d currency=jpy \ -d "payment_method_types[]"=card \ -d statement_descriptor_suffix="example descriptor" \ -d "payment_method_options[card][statement_descriptor_suffix_kanji]"="漢字サフィックス" \ -d "payment_method_options[card][statement_descriptor_suffix_kana]"="カナサフィックス"

Anforderungen

Während japanische Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung einige Anforderungen mit englischen Anforderungen gemeinsam haben, enthält die folgende Tabelle zusätzliche Anforderungen für Beschreibungen in Kanji und Kana.

KanjiKana
Maximale Gesamtlänge1722
Mindestlänge des Präfix12
Maximale Länge des Präfix1010
Unterstützter ZeichentypKanji, Kana und lateinische BuchstabenKana
Validierungsregel< > \ ' " * * sind nicht zulässigNur Kana-Zeichen, Leerzeichen, Bindestriche und Punkte sind zulässig

Notiz

Die Gesamtlänge ist entweder die Länge der statischen Beschreibung oder die Länge der verketteten Beschreibung (Präfix + Trennzeichen + Suffix). Beschreibungen, bei denen die maximal zulässige Länge überschritten wird, werden gekürzt.

Ausstellerverhalten

Japanische Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung sind nur verfügbar, wenn die folgenden Punkte zutreffen:

  • Bei der Karte handelt es sich um eine in Japan ausgestellte Visa- oder Mastercard-Karte.
  • Die Zahlung wird von einem japanischen Unternehmen oder im Auftrag eines japanischen Unternehmens abgewickelt.

Für die anfallenden Gebühren verwenden die meisten Aussteller eher eine japanische Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung anstelle einer lateinischen. Letztlich liegt es jedoch im Ermessen des Kartenausstellers, zu entscheiden, ob auf der Abrechnung des Karteninhabers/der Karteninhaberin Kanji, Kana oder lateinische Zeichen angezeigt werden.

Die calculated_statement_descriptor ist in API-Antworten immer die lateinische Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung. Dies hindert den Aussteller jedoch nicht daran, eine japanische Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung zu verwenden.

Anzeigezeitpunkt für die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung

Zahlungsbeschreibungen in der Abrechnung in Kanji und Kana werden zum Zeitpunkt der Zahlungserfassung an die Kartenaussteller/innen gesendet. Daher dauert es in der Regel einige Tage, bis sie auf den Kontoauszügen des Karteninhabers/der Karteninhaberin erscheinen. In der Zwischenzeit ist möglicherweise eine temporäre Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung für Karteninhaber/innen sichtbar:

  • Visa, Mastercard: Die Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung auf Englisch.
  • JCB, Diners Club und Discover: Standard-Zahlungsbeschreibung in der Abrechnung des Kontos.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc