Suchen im Dashboard
Durchsuchen Sie das Dashboard nach Zahlungen, Kund/innen und mehr.
Verwenden Sie die Suche im Dashboard, um wichtige Ressourcen zu finden, und navigieren Sie durch verschiedene Stripe-Ressourcen, wie verbundene Konten, Kunden/Kundinnen, Rechnungen, Auszahlungen und Produkte.
Wenn Sie eine Suche durchführen, werden die Top-Ergebnisse sofort angezeigt. Zeigen Sie alle Übereinstimmungen an, indem Sie auf Alle Ergebnisse anzeigen klicken oder die Eingabetaste drücken. Klicken Sie in den resultierenden Gruppen von Suchergebnissen auf Alle anzeigen, um eine erweiterte Anzeige mit Spaltenüberschriften anzuzeigen, von denen einige Sortieroptionen bieten.
Loslegen
Verwenden Sie verschiedene Informationen als Suchbegriffe:
- Die letzten vier Ziffern einer Karten- oder Kontonummer (4242).
- Der Typ der Zahlungsmethode (iDEAL).
- Der Unternehmensname eines verbundenen Stripe Kontos (Rocketship).
- Die E-Mail-Belegnummer (1817-9523).
Für Suchanfragen, die Datumsangaben erfordern, können Sie verschiedene Formate verwenden, z. B. 22.08., 12.07.2020 oder letzte Woche. Verwenden Sie Objektkennungen (ID für angefochtene Zahlungen), um direkt zum gesuchten Objekt zu gelangen. Für die meisten Suchen ist kein zusätzlicher Kontext erforderlich. Das Dashboard sucht basierend auf Ihrer Suchanfrage automatisch nach den relevantesten Informationen. Sie können Suchfilter und Operatoren für eine detailliertere Steuerung verwenden.
Filter und Operatoren durchsuchen
Standardmäßig sucht das Dashboard in den logischsten Feldern innerhalb von Objekten nach Werten, die Ihrem Suchbegriff entsprechen (zum Beispiel sucht es eine E-Mail-Adresse im Feld email
oder eine Objektbeschreibung). Sie können Filter und Operatoren verwenden, um Ihre Suche zu verfeinern. Je mehr Begriffe Sie in Ihrer Suchanfrage angeben, desto weniger Ergebnisse werden angezeigt.
Suchbegriffe kombinieren und negieren
Verwenden Sie mehr als einen Suchbegriff, um Ihre Suche einzugrenzen. Sie können auch jeden Suchfilter mit einem Bindestrich (-
) aufheben, damit die entsprechenden Treffer nicht berücksichtigt werden.
Beispiel | Beschreibung |
---|---|
type:card last4:4242 exp:08/22 | Die letzten vier Ziffern der Karte sind 4242 und das Ablaufdatum ist der 08/22 . |
type:card last4:4242 -exp:08/22 | Die letzten vier Ziffern der Karte sind 4242 und das Ablaufdatum ist nicht der 08/22 . |
type:ideal status:canceled | iDEAL-Zahlungen, bei denen die Quelle storniert und nicht für eine weitere Zahlung verwendet wurde. |
Verwenden Sie Anführungszeichen, um nach einem ganzen Ausdruck zu suchen. Zum Beispiel bietet “Stripe Shop” Übereinstimmungen für diese vollständige Phrase, aber ** Stripe Shop** durchsucht die Wörter ** Stripe** und **Shop ** separat.
Metadatensuchanfragen
Sie können nach Metadaten suchen, die Sie Objekten hinzugefügt haben, die diese unterstützen. Beispielsweise können Sie Dokumente mit dem Metadatenschlüssel order_
und dem entsprechenden Metadatenwert xyn712
mithilfe einer der folgenden Suchabfragen finden:
xyn712
order_
id:xyn712 metadata:xyn712
metadata:order_
id=xyn712
In der gesamten Organisation suchen
Nachdem Sie einer Organisation mehrere Stripe Konten hinzugefügt haben, können Ihre Teammitglieder alle Konten durchsuchen, auf die sie Zugriff haben. Standardmäßig werden bei einer Suche Ergebnisse von all diesen Konten angezeigt. Wenn ein Teammitglied das Dashboard von einem Konto aus aufruft, gibt es in der Dropdown-Liste „Suchen“ die Option, nur innerhalb dieses Kontos zu suchen.
Best Practices
Viele Suchen können mit einem einzigen Suchbegriff durchgeführt werden. Verwenden Sie etwas, das ziemlich genau ist, wie z. B. einen Namen oder eine E-Mail-Adresse. Wenn zu wenige Ergebnisse angezeigt werden, gestalten Sie den Suchbegriff weniger spezifisch. Wenn zu viele Ergebnisse vorhanden sind, fügen Sie nacheinander weitere Begriffe hinzu.
Verwenden Sie einen größeren Wertebereich, wenn Sie Datumsangaben oder Beträge als Suchbegriffe verwenden. Währungsumrechnungen und Zeitzonenunterschiede zwischen Ihnen und Ihren Kund/innen führen häufig zu Verwirrung, wenn Informationen zu einer Zahlung abgerufen werden. In solchen Fällen können zusätzliche oder komplett andere Suchbegriffe hilfreich sein.
Lesezeichensuchen
Da Suchbegriffe in der URL enthalten sind, können Sie die Suche mit einem Lesezeichen versehen oder wie jede andere Webseite für andere Teammitglieder freigeben.