Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
Angebote
Kundenverwaltung
    Übersicht
    Kund/innen
    Saldo der Kundenrechnung
    Kundenportal
    No-Code-Kundenportal einrichten
    Kundenportal mit der API einrichten
    Konfigurieren Sie das Kundenportal
    Deep Links und Abläufe im Kundenportal
    Kündigungsseite zum Kundenportal hinzufügen
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzCustomer management

Self-Service für Kundinnen/Kunden mit einem Kundenportal

Erlauben Sie Ihren Kundinnen und Kunden, ihre eigenen Konten und Abonnements zu verwalten.

Stellen Sie Ihren Kundinnen und Kunden Self-Service-Funktionen zur Verfügung, indem Sie ein Kundenportal einrichten. Sie können dieses vollständig im Dashboard konfigurieren oder mithilfe der API leistungsstärkere Funktionen implementieren, zum Beispiel mehrere Konfigurationen für verschiedene Kundinnen/Kunden oder für verbundene Konten.

Sie können viele Ihrer Kundeninteraktionen automatisieren, indem Sie ein Kundenportal mit Kundenkommunikation kombinieren, die über Stripe Billing-Automatisierungen gesteuert wird. Sie erstellen und verwalten Automatisierungen im Dashboard.

Starten Sie mit dem Kundenportal

Kundenportal einrichten
Kein Code
Erstellen und konfigurieren Sie ein Kundenportal über das Dashboard.
Ein Kundenportal integrieren
API
Passen Sie ein Kundenportal mit Code an und integrieren Sie es.
Kundenportal-Interaktionen optimieren
API
Richten Sie benutzerdefinierte Links zu bestimmten Self-Service-Aktionen ein, indem Sie Kundenportalabläufe codieren.

Funktionen des Kundenportals

In einem Kundenportal können Ihre Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsdaten, Rechnungen und Abonnements an einem Ort selbst verwalten.

Sehen Sie, was Ihre Kund/innen im Kundenportal tun können

Wichtigste Funktionen des Kundenportals

  • Rechnungen herunterladen
  • Zahlungsmethoden aktualisieren
  • Ein Abonnement kündigen
  • Kundeninformationen aktualisieren
  • Upgrades und Downgrades von Abonnements

Demo anzeigen

FunktionBeschreibung
KundenverwaltungBieten Sie Ihren Kund/innen Self-Service-Optionen für Folgendes an:
  • Rechnungsinformationen aktualisieren, einschließlich Steueridentifikationsnummer
  • Zahlungsmethoden aktualisieren
  • Abonnements aktualisieren
  • Abonnements sofort oder zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums kündigen
  • Bezahlen, herunterladen und aktuelle und vergangene Rechnungen anzeigen
Stornierungen vermeidenSenken Sie die Abwanderung, indem Sie Ihren Kunden/Kundinnen während der Abonnementkündigung einen Gutschein anbieten. Kunden/Kundinnen, die trotzdem kündigen, können Ihnen ihre Beweggründe mitteilen. Diese Gründe können Sie über Webhooks oder Stripe Sigma sammeln.
InteroperabilitätVerwenden Sie das Portal mit anderen Stripe-Produkten:
  • Checkout
  • Payment Links
  • Connect
  • Rechnungen
  • Billing
  • Stripe Tax
LokalisierungsunterstützungLokalisieren Sie das Portal automatisch anhand der bevorzugten Sprache Ihrer Kund/innen. Um eine lokalisierte Version des Portals anzuzeigen, legen Sie die Standardsprache Ihres Browsers auf die Sprache fest, die Sie in der Vorschau anzeigen möchten. Die vollständige Liste der unterstützten Sprachen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Individuelles BrandingKonfigurieren Sie das Portal so, dass es zu Ihrem Branding passt, einschließlich Ihres Symbols, Ihres Logos, Ihrer Farben und Ihrer Unternehmensinformationen.
ZahlungsmethodenVerwalten Sie Zahlungsmethoden, damit Ihre Kundinnen und Kunden Sie bequem bezahlen können. Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Zahlungsmethoden an. Lesen Sie den Leitfaden zu Zahlungsmethoden, um mehr zu erfahren.
Nur-Rechnungs-SupportJa. Sie müssen keine Abonnements verwenden, damit das Kundenportal für Ihr Unternehmen und Ihre Kundinnen und Kunden nützlich ist. Führen Sie den folgenden Schritt aus, um eine Vorschau der Rechnungsverwaltung im Portal anzuzeigen:
  1. Erstellen Sie eine Sandbox im Dashboard (die Einstellungen in einer Sandbox haben keine Auswirkungen auf Ihre Live-Einrichtung).
  2. Gehen Sie zur Kundenseite und wählen Sie eine/n Kund/in aus.
  3. Erstellen Sie eine neue Rechnung für den/die Kund/in.
  4. Klicken Sie auf Aktionen und dann auf Kundenportal öffnen. Aus Sicherheitsgründen ist die Schnellansichtsoption für Kund/innen im Live-Modus nicht verfügbar.
SprachunterstützungVom Kundenportal unterstützte Sprachen
  • Bulgarisch (bg)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Traditionelles Chinesisch – Hongkong (zh-Hant-HK)
  • Traditionelles Chinesisch – Taiwan (zh-Hant-TW)
  • Kroatisch (hr)
  • Tschechisch (cs)
  • Dänisch (da)
  • Niederländisch (nl)
  • Englisch, US (en)
  • Englisch, UK (en-GB)
  • Estnisch (et)
  • Philippinisch (fil)
  • Finnisch (fi)
  • Französisch, Frankreich (fr)
  • Französisch, Kanada (fr-CA)
  • Deutsch (de)
  • griechisch (el)
  • Ungarisch (hu)
  • Indonesisch (id)
  • Italienisch (it)
  • Japanisch (ja)
  • koreanisch (ko)
  • Lettisch (lv)
  • Litauisch (lt)
  • Malaiisch (ms)
  • Maltesisch (mt)
  • Norwegisches Bokmål (nb-NO)
  • Polnisch (pl)
  • Portugiesisch, Portugal (pt)
  • Portugiesisch, Brasilien (pt-BR)
  • Rumänisch (ro)
  • Russisch (ru)
  • Slowakisch (sk)
  • Slowenisch (sl)
  • Spanisch, Spanien (es)
  • Spanisch, Lateinamerika (es-419)
  • Schwedisch (sv)
  • Thailändisch (th)
  • Türkisch (tr)
  • Vietnamesisch (vi)
Stripe Connect KompatibilitätDas Kundenportal funktioniert mit Stripe Connect. Wenn Sie das Kundenportal mit Stripe Connect nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie das Kundenportal für die Plattform und nicht für ein verbundenes Konto konfigurieren.
Kurzfristige SitzungenPortalsitzungen sind temporär. Neue Portalsitzungen laufen nach 5 Minuten ab. Wenn ein/e Kund/in sie innerhalb dieses Zeitraums nutzt, läuft die Sitzung innerhalb einer Stunde nach der letzten Aktivität ab.

Einschränkungen des Kundenportals

Für das Kundenportal gelten folgende Einschränkungen:

  • Wenn für Abonnements eines der folgenden Elemente verwendet wird, können Kund/innen diese im Portal nur stornieren (sie können solche abonnements nicht aktualisieren):

    • Mehrere Produkte
    • nutzungsbasierte Abrechnung
    • Senden von Rechnungen zur Abholung. Lesen Sie mehr über die collection_method Parameter. Wenn Sie das Dashboard verwenden, um das Abonnement zu erstellen, treffen Sie diese Auswahl im Abschnitt Zahlungsmethode.
    • Nicht unterstützte Zahlungsmethoden
  • Kundinnen und Kunden können Abonnements, für die aktuell ein Update mit einem Abonnementzeitplan geplant ist, nicht aktualisieren.

  • Kundinnen und Kunden können Abonnements nur ändern, wenn der neue Preis das gleiche Steuerverhalten wie der ursprüngliche Preis aufweist. Außerdem sind keine Änderungen zulässig, wenn das Steuerverhalten unspecified ist, auch wenn das Steuerverhalten des neuen Preises unspecified ist. Hier erfahren Sie mehr über den Parameter tax_behavior und wie er sich auf Abonnements bezieht.

  • Das Portal zeigt den Abschnitt „Zahlungsmethode“ an, wenn die Sitzung die Verwaltung von Zahlungsmethoden zulässt, auch wenn das Portal die Standardzahlungsmethode des Kunden/der Kundin nicht unterstützt.

  • Kundinnen und Kunden können nicht mehrere Preise mit denselben Werten für product und recurring.interval definieren. Wenn Sie beispielsweise eine Zeitschrift für entweder 4,00 USD pro Monat als regulären Preis oder 3,00 USD pro Monat für Schüler/innen anbieten möchten, erstellen Sie eine separate Produkt-Version der Schülerzeitschrift.

  • Wenn kundenseitig Änderungen an einem Abonnement im Status trialing vorgenommen werden, wird der kostenlose Testzeitraum beendet und eine Rechnung zur sofortigen Zahlung erstellt.

  • Wenn Sie Kundinnen/Kunden erlauben, den Plan zu wechseln, können Sie maximal 10 Produkte zur Auswahl angeben.

  • Die Anzeige des Portals in einem iFrame wird nicht unterstützt.

Unterstützte Zahlungsmethoden

ZahlungsmethodeBeschreibungWährungenUnternehmensstandortEinschränkungen
ACH -Lastschrift (us_bank_account)Stripe Nutzer/innen können Banküberweisungen direkt von Kund/innen erhalten.USDUSAKeine
Amazon Pay (amazon_pay)Amazon Pay ist eine Wallet-Zahlungsmethode, mit der man genau wie bei Amazon.com bezahlen kann.USDUSAKeine
AU-BECS-Lastschrift (au_becs_debit)Bulk Electronic Clearing System (BECS) Lastschriftzahlungen von Kund/innen mit einem australischen Bankkonto.AUDAUKeine
Boleto (boleto)Boleto ist eine beliebte Zahlungsmethode in Brasilien, bei der Kund/innen mit einem Boleto-Gutschein mit einer generierten Nummer bezahlen.BRLBRSie müssen ein brasilianisches Stripe-Konto haben, um Boleto von Ihren Kund/innen zu akzeptieren.
Karten (card)Karten, einschließlich Apple Pay und Google Pay, sind eine der beliebtesten Online-Zahlungen mit großer globaler Reichweite. Es gibt verschiedene Arten von Karten und mehrere Schritte im Prozess.Die meisten WährungenDie meisten StandorteKeine
Cash App Pay (cashapp)Cash App ist eine beliebte Verbraucher-App in den USA, mit der Kund/innen über ihre digitale Geldbörse Geld anlegen, anlegen, senden und empfangen können.USDUSAKeine
Link (link)Link speichert und füllt die Zahlungs- und Versandinformationen für Ihre Kundinnen und Kunden automatisch aus, sodass diese keine manuelle Eingabe vornehmen müssen.Die meisten WährungenDie meisten StandorteKeine
NZ BECS Debitkarte (nz_bank_account)Bulk Electronic Clearing System (BECS) Lastschriftzahlungen von Kundinnen/Kunden mit einem neuseeländischen Bankkonto.NZDNZKeine
PayPal (paypal)PayPal ist eine Zahlungsmethode, mit der Kundinnen und Kunden weltweit über ihr PayPal-Konto bezahlen können.Die meisten WährungenEuropaGenehmigung erforderlich
Vorab autorisierte Lastschrift (acss_debit)PADs sind ein kostengünstiges Netzwerk für die Verarbeitung großer Mengen an Finanztransaktionen in Kanada.CAD, USDCA, USKeine
SEPA-Lastschrift (sepa_debit)Die Single Euro Payments Area (SEPA) ist eine Initiative der Europäischen Union zur Vereinfachung von Zahlungen innerhalb und zwischen den Mitgliedstaaten.EURAU, CA, Europa, HK, JP, MX, NZ, SG, USKeine
UK BACS-Lastschrift (uk_bacs_debit)Das Bacs-Lastschriftverfahren ist eine wiederverwendbare Zahlungsmethode mit verzögerter Benachrichtigung, die für Bankkontoinhaber/innen aus dem Vereinigten Königreich verfügbar ist.GBPVereinigtes KönigreichSie müssen ein Stripe-Konto und ein Bankkonto im Vereinigten Königreich haben, um britische BACS-Lastschriften von Ihren Kund/innen zu akzeptieren.

Andere gehostete Ressourcen zur Verwendung mit dem Kundenportal

Stripe bietet mehrere vorgefertigte Oberflächen, damit Sie Ihren Kund/innen schnell Rechnungen stellen und die Umsatzbindung und -erholung maximieren können.

Zahlungslinks
Teilen Sie einen Link mit Ihren Kundinnen/Kunden, damit sie sich über eine von Stripe gehostete Zahlungsseite für Ihren Dienst registrieren.
Zur Kasse
Bieten Sie Ihren Kundinnen/Kunden die Möglichkeit, sich über ein vorgefertigtes Zahlungsformular anzumelden. Sie können es in Ihre Website einbetten oder Ihre Nutzer/innen an eine von Stripe gehostete Seite weiterleiten.
Preistabelle
Erstellen Sie eine Preistabelle im Stripe-Dashboard und betten Sie die Tabelle in Ihre Website ein. Ihre Kundinnen/Kunden wählen einen Plan aus und bezahlen dann über Stripe Checkout.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc