Marktplatz erstellen
Schaffen Sie einen Marktplatz, um Verkäufer/innen mit Kundinnen und Kunden zu verbinden und den Austausch von physischen oder digitalen Artikeln oder Dienstleistungen zu ermöglichen.
Ein Marktplatz bietet einen einzigen Verkaufsbereich, der Produkte und Dienstleistungen von einer Vielzahl von Verkäuferinnen und Verkäufern anbietet. Kundinnen und Kunden bezahlen auf dem Marktplatz und sehen den Namen des Marktplatzes auf ihrem Zahlungsbeleg. Der Marktplatz bezahlt anschließend die Verkäufer/innen. Traditionelle Marktplätze wie Amazon und TixTrack ermöglichen den Verkauf von physischen oder digitalen Artikeln. Unternehmen wie Lyft und Instacart, die Kundinnen und Kunden mit Anbieterinnen und Anbietern von Dienstleistungen verbinden, gelten ebenfalls als Marktplätze.
Verwenden Sie diesen Leitfaden, wenn Sie einen Marktplatz erstellen, wo:
- Sie sind der Händler, der rechtlich für die Waren und Dienstleistungen verantwortlich ist, die verbundene Konten für Kundinnen und Kunden bereitstellen.
- Stripe kümmert sich um das Onboarding.
- Jedes verbundene Konto verfügt über ein Express-Dashboard oder ein benutzerdefiniertes Dashboard, das mit eingebetteten Komponenten oder mithilfe der API erstellt wurde.
- Sie wickeln Zahlungen direkt mit Stripe ab.
- Sie zahlen Stripe-Gebühren und verwalten Zahlungsanfechtungen und Rückerstattungen.
- Sie ziehen die Anmeldeformulare für Zahlungen von den verbundenen Konten ein.
- Sie steuern die Auszahlung von Geldern auf verbundene Konten mithilfe von Destination Charges oder separaten Zahlungen und Überweisungen.
Wir empfehlen, diese Konfiguration zu verwenden, wenn Sie mit dem Aufbau eines Marktplatzes mit Connect starten. Sie haben auch andere Möglichkeiten, z. B. die Verwendung von embedded oder Custom-Konfigurationen.
Zusätzlich zu den wesentlichen Aufgaben, die Sie für die Einrichtung eines Marktplatzes erledigen müssen, müssen Sie sich auch Gedanken darüber machen, wie Sie Ihren Marktplatz monetarisieren und wie Sie das Händlerrisiko handhaben werden.
Monetarisierung
Marktplätze berechnen ihren verbundenen Konten in der Regel eine Provision oder Transaktionsgebühr für das Angebot von Diensten auf ihrer Plattform. Als Marktplatz sind Sie für die Zahlung von Stripe-Gebühren verantwortlich, zu denen Transaktionsgebühren (wie Transaktions- und Anfechtungsgebühren) und Connect-Gebühren (wie Gebühren pro Konto und Auszahlungen) gehören. Bei diesem Modell können Sie unter folgenden Bedingungen Einnahmen erzielen:
- Einbehaltung eines Teils des Transaktionsbetrags: Erfassen Sie Anmeldeformulare, wenn Sie Gelder auf verbundene Konten übertragen, oder zahlen Sie nur einen Teil des Transaktionsbetrags aus.
- Wiederverkauf anderer Stripe-Produkte unter Ihrer Marke: Bieten Sie Ihren verbundenen Konten zusätzliche Finanzprodukte an (z. B.Instant Payouts für den beschleunigten Zugriff auf Gelder;Issuing, um Konten das Bezahlen mit markeneigen Kreditkarten zu ermöglichen; oderCapital für die Vergabe von Krediten).
- Erhebung von Abonnementgebühr: Erheben Sie von Ihren verbundenen Konten eine Abonnementgebühr für die Nutzung Ihrer Plattform mit Stripe Billing.
Durch die Erhebung einer Plattformgebühr können Sie Umsätze erzielen und Ihre Kosten decken, um zu verhindern, dass Ihr Guthaben negativ wird. Nutzen Sie das Plattform-Preistool, um automatisch eine Preisstruktur für die Plattformgebühren festzulegen, die Sie Ihren verbundenen Konten berechnen.
Händlerrisiko
Ihre Marktplatzplattform ist dafür verantwortlich, die negativen Guthaben Ihrer verbundenen Konten zu decken. Nutzen Sie Radar für Plattformen, um sowohl Käuferrisiken als auch finanziell riskante verbundene Konten zu vermeiden, zu erkennen und zu mindern.