Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Umsatz
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwicklerressourcen
Übersicht
Billing
ÜbersichtÜber die Billing APIs
Abonnements
Invoicing
Nutzungsbasierte Abrechnung
    Übersicht
    Nutzungsbasierte Abrechnung auswählen
      Produkte und Preise verwenden
      Preislisten verwenden
        So funktionieren Preislisten
        So funktionieren Preislistenabonnements
        Preislisten-Setup verwalten
    Nutzung für Abrechnungszwecke aufzeichnen
    Abrechnungsgutschriften anbieten
    Nutzung überwachen
Angebote
Kundenverwaltung
Abrechnung mit anderen Produkten
Umsatzsicherung
Automatisierungen
Integration testen
Steuer
Übersicht
Stripe Tax verwenden
Compliance-Management
Berichte
Übersicht
Bericht auswählen
Berichte konfigurieren
API für Berichte
Berichte für mehrere Konten
Umsatzrealisierung
Daten
ÜbersichtSchema
Nutzerspezifische Berichte
Data Pipeline
Datenverwaltung
StartseiteUmsatzUsage-based billingChoose a usage-based billing setupUse rate cards

So funktionieren PreislistenPrivate Vorschau

Erfahren Sie, wie Sie Preislisten verwenden können, um Ihr Unternehmen auf Stripe zu modellieren.

Sie können Preislisten verwenden, um komplexe Pay-as-you-go-Preismodelle anzubieten. Sie richten Abonnements für Kundinnen/Kunden für eine Preisliste ein, die viele verschiedene Preise enthält. Sie können Preislisten neue Tarife hinzufügen, sodass bestehende Kundinnen/Kunden neue Funktionen nutzen können und ihre Nutzung sofort in Rechnung gestellt wird. Sie können auch verschiedene Versionen von Preislisten erstellen. Erfahren Sie, wie Sie die nutzungsbasierte Abrechnung mit Preislisten einrichten.

Private Vorschau

Preislisten befinden sich derzeit in der privaten Vorschau und können sich hinsichtlich Funktionalität und Integrationspfad noch ändern, bevor sie allgemein für alle Stripe-Nutzer/innen verfügbar sind. Kontakt hier, um Zugriff anzufordern.

Beispiel für eine Preisliste

Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine vollständige Karte aussieht:

Beispielbild einer Preisliste

Eine Preisliste mit einem Preis, der einen nutzungsbasierten Artikel enthält.

Preislisten-Konzepte

Hier sind die wichtigsten Konzepte, um zu verstehen, wie Preislisten funktionieren.

ZählerZähler geben an, wie Zählerereignisse über ein Serviceintervall zusammengefasst werden sollen. Zählerereignisse stellen alle Aktionen dar, die Kundinnen/Kunden in Ihrem System durchführen (beispielsweise API-Anfragen). Zähler sind mit nutzungsbasierten Artikeln verknüpft und bilden die Grundlage für das, was abgerechnet wird. Beispielsweise könnte ein Unternehmen, das KI-Dienste anbietet, über Zählerereignisse verfügen, die die Anzahl der Token darstellen, die ein Kunde/eine Kundin in einer Abfrage verwendet. Der Zähler verfolgt die Summe der Token über einen Monat. Die aggregierte Nutzung bildet die Grundlage für die Rechnungen, die für jeden Abrechnungszeitraum erstellt werden. Sie können das Stripe-Dashboard oder die API verwenden, um einen Zähler zu konfigurieren.
Nutzungsbasierter ArtikelEin nutzungsbasierter Artikel ist der einzelne Posten, für den der Kunde/die Kundin zahlt. Zum Beispiel ein LLM-Modell oder eine Ebene der Tokennutzung. Sie können nutzungsbasierte Artikel mehreren Preislistenpreisen zuweisen. Jeder nutzungsbasierte Artikel muss einem Zähler zugeordnet werden.
PreislisteBei einer Preisliste handelt es sich um eine Sammlung von Preisen, die einen umfassenden Preisplan für ein Produkt darstellen. Sie können Kundinnen/Kunden eine Preisliste zuweisen, indem Sie ein Preislisten-Abonnement erstellen, das einem Abrechnungszeitraum zugeordnet ist. Sie können mehrere Kundinnen/Kunden für eine Preisliste registrieren. Sie können auch bestimmte Preislistenversionen für Kundinnen/Kunden abonnieren.
PreislistenpreisA rate card rate is the pricing configuration for a metered item in a rate card. The rate defines the price type (fixed rate, volume, graduated, or overage), price amount, and quantity configuration (you can sell individual units or packages of units). Each rate card can contain multiple rates (up to 500).
Preislisten-AbonnementEin Preislistenabonnement ist das Kundenabonnement, das mit einer Preisliste verknüpft ist. Sie können mehrere Abonnements mit einem Abrechnungszeitraum verknüpfen. Das bedeutet, dass Sie einem Kunden/einer Kundin mehrere Preislisten mit unterschiedlichen Serviceintervallen zuweisen können, aber der Kunde/die Kundin erhält die Abrechnung nur gemäß einem Abrechnungszeitraum. Erfahren Sie mehr darüber, wie Preislistenabonnements funktionieren.
Version der PreislisteEine Preislistenversion ist eine versionierte Momentaufnahme einer Preisliste. Wenn Sie eine Preisliste erstellen, wird eine anfängliche Live-Version als Standard für neue Abonnentinnen/Abonnenten festgelegt. Durch Ändern oder Löschen bestehender Preise wird eine neue Version erstellt. Durch das Hinzufügen neuer Preise wird keine neue Version erstellt. Wenn Sie ein Abonnement für Kundinnen/Kunden einrichten, können Sie eine Version angeben oder sich von Stripe die aktuelle Live-Version zuweisen lassen. Kundinnen/Kunden bleiben bei der ihnen zugewiesenen Version, sofern sie nicht manuell geändert wird. Dadurch können Sie unterschiedliche Preise für neue und bestehende Kundinnen/Kunden festlegen.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
  • Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
  • Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
  • Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
  • Fragen? Sales-Team kontaktieren.
  • LLM? Lesen Sie llms.txt.
  • Unterstützt von Markdoc