Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
    Invoicing
    Nutzungsbasierte Abrechnung
      Nutzungsbasierte Abrechnung auswählen
        Produkte und Preise verwenden
          Abrechnungskonfiguration verwalten
          Mengen anpassen
        Preislisten verwenden
      Nutzung für Abrechnungszwecke aufzeichnen
      Abrechnungsgutschriften anbieten
      Nutzung überwachen
      Nutzungsbasierte Preismodelle
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingUsage-based billingChoose a usage-based billing setupUse products and prices

Nutzungsbasierte Abrechnung konfigurieren

Erfahren Sie, wie Sie abrechnungsbezogene Aufgaben für Ihr nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell handhaben.

Seite kopieren

Nachdem Sie Ihr nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell erstellt haben, können Sie verschiedene Teile Ihrer Abrechnungskonfiguration ändern. Sie können beispielsweise den Preis eines Abonnementpostens während eines Abrechnungszyklus aktualisieren, ein Abonnement rückdatieren, um die Nutzung in die nächste Rechnung aufzunehmen, oder nutzungsbasierte Abonnements kündigen.

Preise in der Mitte des Zyklus aktualisieren

Sie können den Preis eines Abonnementpostens während eines Abrechnungszyklus aktualisieren. Beim Wechsel von einem Zählerpreis zu einem anderen gelten jedoch Einschränkungen.

Bei zukünftigen Rechnungen berücksichtigen wir nur die Nutzung, die nach der Aktualisierung erfolgt. Angenommen, Sie haben ein monatliches Abonnement, das Sie am 16. Januar von Preis A auf Preis B umstellen. Am Ende des Monats enthält die Rechnung die Nutzung vom 16. Januar bis 31. Januar zum Preis B. Die Nutzung vom 1. Januar bis zum 16. Januar wird nicht abgerechnet.

Ähnliche Einschränkungen gelten, wenn Sie in der Mitte des Abonnementzyklus einen neuen Abonnementposten mit einem Abrechnungszählerpreis hinzufügen. Angenommen, Sie fügen am 16. Januar einen neuen Abonnementposten mit dem Preis C hinzu. Am Ende des Monats enthält die Rechnung die Nutzung vom 16. Januar bis zum 31. Januar zum Preis C für diesen Abonnementposten.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus, um die zuvor gemeldete Nutzung bei Preisänderungen zu erfassen:

  • Melden Sie die aggregierte Nutzung erneut, um sie im Zyklus für den neuen Preis zu erfassen.
  • Setzen Sie den Parameter billing_cycle_anchor auf now zurück, um den alten Preis auf die zuvor gemeldete Nutzung anzuwenden.

Mit diesen Problemumgehungen wird die aktuelle Einschränkung behoben.

So aktualisieren Sie den Preis für einen Abonnement-Artikel:

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscription_items/{{SUBSCRIPTION_ITEM_ID}} \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d price={{NEW_PRICE_ID}}

Abonnementposten löschen:

Command Line
cURL
curl -X DELETE https://api.stripe.com/v1/subscription_items/{{SUBSCRIPTION_ITEM_ID}} \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"

Nach dem Löschen zeigt die Rechnung keine Nutzung dieses Postens.

Rückdatiere Abonnements erstellen

Sie können die Nutzung für einen Kunden/eine Kundin aufzeichnen, noch bevor Sie ein Abonnement für ihn/sie erstellen. Nachdem Sie die Nutzung für einen Kunden/eine Kundin aufgezeichnet haben, verwenden Sie das backdate_start_date, um vor dem ersten Bericht ein Abonnement zu erstellen. So können Sie die Nutzung in die nächste Abonnementrechnung aufnehmen.

Command Line
cURL
curl https://api.stripe.com/v1/subscriptions \ -u "
sk_test_BQokikJOvBiI2HlWgH4olfQ2
:"
\ -d customer={{CUSTOMER_ID}} \ -d "items[0][price]"={{PRICE_ID}} \ -d backdate_start_date=1710000000

Nutzungsbasierte Abonnements kündigen

Bei der nutzungsbasierten Abrechnung variiert die vom Kunden/von der Kundin gezahlte Rechnung je nach Verbrauch während des Abrechnungszyklus. Wenn eine Änderung des Abrechnungszyklus dazu führt, dass ein Abonnementintervall vorzeitig endet, berechnen Sie dem Kunden/der Kundin die während des verkürzten Abrechnungszyklus angefallene Nutzung.

Notiz

Bei der nutzungsbasierten Abrechnung wird die anteilmäßige Verrechnung nicht unterstützt.

Sie können gekündigte Abonnements nicht reaktivieren. Stattdessen können Sie aktualisierte Rechnungsinformationen von Ihrem Kunden/Ihrer Kundin erfassen, seine/ihre Standard-Zahlungsmethode aktualisieren und ein neues Abonnement für den bestehenden Kundendatensatz erstellen.

Wenn Sie cancel_at_period_end verwenden, um die Kündigung eines Abonnements zu planen, können Sie das Abonnement bis zum Ende des Zeitraums jederzeit reaktivieren. Ändern Sie dazu cancel_at_period_end in false.

Bei Abonnements, die zum Ende des Zeitraums gekündigt werden, enthält die Abschlussrechnung am Ende des Zyklus die gemessene Nutzung aus dem letzten Abrechnungszyklus.

War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc