Weiter zum Inhalt
Konto erstellen
oder
anmelden
Das Logo der Stripe-Dokumentation
/
KI fragen
Konto erstellen
Anmelden
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Entwickler-Tools
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Jetzt starten
Zahlungen
Finanzautomatisierung
Plattformen und Marktplätze
Geldmanagement
Übersicht
Billing
    Übersicht
    Über die Billing APIs
    Abonnements
    Invoicing
    Nutzungsbasierte Abrechnung
    Connect und Billing
    Tax und Billing
    Angebote
    Umsatzsicherung
      Zahlungswiederholungen automatisieren
      Kunden-E-Mails automatisieren
      Einziehungsanalyse
    Automatisierungen
    Skripte
    Umsatzrealisierung
    Kundenverwaltung
    Berechtigungen
    Integration testen
Steuer
Berichte
Daten
Start-up-Gründung
StartseiteFinanzautomatisierungBillingRevenue recovery

Kunden-E-Mails automatisieren

Erfahren Sie, wie Sie Umsätze mit Kunden-E-Mail-Adressen doch noch wiedererlangen können.

Seite kopieren

Kunden-E-Mails helfen dabei, ungewollte Abwanderung zu vermeiden, indem Kundinnen und Kunden benachrichtigt werden und die Möglichkeit erhalten, einzugreifen, wenn eine Abwanderung wahrscheinlich ist, zum Beispiel, wenn eine Zahlung fehlschlägt.

Aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen für alle Use cases, die für Ihr Unternehmen sinnvoll sind. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Kundinnen und Kunden mindestens die Möglichkeit zu geben, Folgendes zu tun:

  • Zahlungen bestätigen
  • Fehlgeschlagene Zahlungen korrigieren

E-Mails konfigurieren

Sie können Kunden-E-Mails in Ihren Dashboard Abonnement- und E-Mail-Einstellungen aktivieren, ohne Code zu erstellen. Bei all diesen E-Mails und gehosteten Seiten werden Ihre Branding-Einstellungen verwendet.

E-Mails für die folgenden Benachrichtigungstypen enthalten einen Link zu einer Seite, auf der Kundinnen/Kunden ihre Zahlungsmethode aktualisieren können.

  • Benachrichtigungen über Zahlungsbestätigung
  • Benachrichtigungen über fehlgeschlagene Zahlungen
  • Erinnerungen an das Ende der Testphase
  • Erinnerungen zur Verlängerung
  • Benachrichtigungen über ablaufende Karten

Als Link-Ziel können Sie Ihren eigenen nutzerdefinierten Link oder eine von Stripe-gehostete Seite festlegen. Wenn Sie Verwenden Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten Link auswählen und keine URL angeben, verwenden wir Ihre Unternehmenswebsite.

Benachrichtigungen über fehlgeschlagene Zahlungen

Benachrichtigen Sie Ihre Kundinnen/Kunden über fehlgeschlagene Zahlungen für Abonnements, um sie zu ermutigen, die Ursache des Fehlschlags (beispielsweise eine abgelaufene Karte) zu beseitigen. Aktivieren Sie auf der Seite Einstellungen zur Umsatzsicherung die Option E-Mails senden, wenn Kartenzahlungen fehlschlagen.

Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, sendet Stripe nach jeder fehlgeschlagenen Zahlung automatisch eine E-Mail an Ihre Kundinnen/Kunden. In der E-Mail wird Ihre Kundin/Ihr Kunde darüber informiert, dass die letzte Abonnementzahlung fehlgeschlagen ist, und er/sie hat die Möglichkeit, seine/ihre Zahlungsmethode zu aktualisieren, damit dieser erfolgreich wiederholt werden kann.

Erinnerungen an unbezahlte wiederkehrende Rechnungen

Um Erinnerungs-E-Mails für unbezahlte Rechnungen zu senden, aktivieren Sie auf der Seite mit den Billing-Einstellungen die Option Erinnerungen senden, wenn eine wiederkehrende Rechnung nicht bezahlt wurde im Abschnitt An Kunden/Kundinnen gesendete Rechnungen verwalten.

Dadurch werden Zahlungserinnerungen für wiederkehrende Rechnungen mit der Einzugsmethode send_invoice nach dem konfigurierten Zeitplan gesendet.

Erinnerungen an das Ende der Testphase

Aktivieren Sie unter Kostenlose Testnachrichten verwalten die Option Sieben Tage vor dem Ende eines kostenlosen Testzeitraums eine Erinnerungs-E-Mail verschicken, um eine Erinnerung über das Ende des Testzeitraums zu senden.

Wenn der Testzeitraum ohne eine Zahlungsmethode endet und das Abonnement unterbrochen wird, können Kundinnen und Kunden das Abonnement auf der gehosteten Seite aktivieren. Sie können eine Zahlungsmethode hinzufügen, um das Abonnement zu aktivieren und die erste Rechnung zu bezahlen.

Erinnerungen zur Verlängerung

Aktivieren Sie unter Fehlgeschlagene Zahlungen verhindern die Option E-Mails über bevorstehende Verlängerungen senden.

Stripe sendet diese E-Mail vor dem Ende des aktuellen Verlängerungszeitraums, basierend auf den im Abschnitt Bevorstehende Verlängerungsereignisse konfigurierten Tagen.

Das Verlängerungsdatum in der E-Mail entspricht der Zeitzone des Kunden/der Kundin. Wenn die Zeitzone des Kunden/der Kundin nicht definiert ist, wird die in Ihren Kontoeinstellungen festgelegte Zeitzone verwendet. Andernfalls wird standardmäßig UTC verwendet.

Benachrichtigungen über Zahlungsbestätigung

Bei einigen Zahlungen ist möglicherweise ein manuellen Eingreifen des Kunden/der Kundin erforderlich, beispielsweise bei solchen, bei denen 3D Secure oder die Zahlungsmethode Boleto verwendet wird. Zahlungen, bei denen eine Bestätigung erforderlich ist, können Sie im Dashboard verwalten.

  1. Um automatisch eine E-Mail an Ihre Kundinnen/Kunden zu senden, wenn ihre Zahlung bestätigt werden muss, aktivieren Sie die Option Senden Sie bei Bedarf einen von Stripe gehosteten Link, über den Kundinnen/Kunden ihre Zahlungen bestätigen können.. Die E-Mail enthält einen Link zu einer von Stripe gehosteten Seite, auf der Ihre Kundinnen/Kunden die Zahlung bestätigen können.
  2. Um weiterhin E-Mails zu senden, bis Ihre Kundinnen und Kunden die Zahlung bestätigt haben oder diese abläuft, aktivieren Sie die Option Erinnerungen senden, wenn die Zahlungsbestätigung nicht abgeschlossen ist. Sie können die Intervalle anpassen, in denen Stripe diese Erinnerungen sendet. Jede Erinnerung enthält einen Link, der der Original-E-Mail ähnelt, über den der Kunde/die Kundin die Zahlung bestätigen kann.

Benachrichtigungen über ablaufende Karten

Aktivieren Sie unter Fehlgeschlagene Zahlungen verhindern die Option E-Mails über ablaufende Karten senden.

Dadurch wird 1 Monat vor Ablauf der hinterlegten Karte Ihres Kunden/Ihrer Kundin automatisch eine E-Mail gesendet.

Link zu einer von Stripe gehosteten Seite

Mit der Option Link zu einer von Stripe gehosteten Seite stellt Stripe eine sichere, private URL zu einer von Stripe gehosteten Seite in der E-Mail bereit. Stripe enthält keinen Link zur von Stripe gehosteten Seite, wenn das Abonnement so eingerichtet ist, dass es manuell eine Rechnung sendet.

Auf dieser Seite können Ihre Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsmethode für das entsprechende Abonnement aktualisieren und gegebenenfalls ausstehende Rechnungen bezahlen. Andernfalls wird beim nächsten Versuch einer geplanten Zahlung die neue Zahlungsmethode verwendet.

So aktualisieren Kundinnen und Kunden ihre Zahlungsmethode auf der von Stripe gehosteten Seite.

Unter den folgenden Bedingungen wird der Link zur gehosteten Zahlungsseite ungültig:

  • Es ist 30 Tage her, seit wir die E-Mail über das Ende des Testzeitraums gesendet haben.
  • Der Abonnementstatus ändert sich in cancelled, incomplete_expired oder unpaid.
  • Der Testzeitraum ist abgelaufen und der Kunde/die Kundin hat bereits eine Zahlungsmethode für das Abonnement angegeben.
  • Der aktuelle Verlängerungszeitraum des Abonnements ist abgelaufen.

Ihre Konfiguration testen

In der Sandbox versendet Stripe nicht automatisch Kunden-E-Mails. Verwenden Sie zum Testen Ihrer Kunden-E-Mail-Einstellungen E-Mail-Adressen, die zu Ihrer verifizierten E-Mail-Domain oder einem aktiven Teammitglied gehören. Wenn die E-Mail-Adresse einer Sandbox-Kundin oder eines Sandbox-Kunden einer dieser Bedingungen entspricht, sendet Stripe Benachrichtigungen über fehlgeschlagene Zahlungen, Erinnerungen an bevorstehende Rechnungen, Erinnerungen an das Ende der Testphase und Erinnerungen an den Ablauf der Karte in einer Sandbox.

E-Mail-Protokolle

Protokolle für E-Mails, die innerhalb der letzten 30 Tage versendet wurden, finden Sie auf der Seite Kundin/Kunde. Die Protokolle werden täglich aktualisiert und enthalten daher keine E-Mails mit dem aktuellen Datum.

Wir protokollieren die folgenden Arten von E-Mail-Benachrichtigungen:

  • Fehlgeschlagene Zahlungsversuche.
  • Finalisierte Rechnungen.
  • Belege für bezahlte Rechnungen.
  • Zahlungen, die 3D Secure erfordern.
  • Ablaufende Karten, die hinterlegt sind.
  • Nicht bezahlte einmalige Rechnungen.
  • Erstellte Gutschriften.
  • Ausgestellte Rückerstattungen.
  • Endende Testzeiträume mit Abonnement.
  • Gekündigte Abonnements.
War diese Seite hilfreich?
JaNein
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Kundensupport.
Nehmen Sie an unserem Programm für frühzeitigen Zugriff teil.
Schauen Sie sich unser Änderungsprotokoll an.
Fragen? Sales-Team kontaktieren.
LLM? Lesen Sie llms.txt.
Unterstützt von Markdoc